'Gaming-PC' bis ca. 600€

ivan2127

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2018
Beiträge
2
Hallo Leute,


hab nach einem Forum gesucht mit Leuten die sich mit PC & Co. auskennen und bin deshalb nun hier :haha:

Ich habe folgendes Anliegen:
Habe überlegt mir einen neuen PC zu kaufen mit einem Budget bis ca. 600€. Also eher selber zusammenstellen. Die Sache ist ich kenne mich nicht all zu gut mit den ganzen Komponenten aus und brauche etwas Beratung.
Mir ist bewusst das ich für 600€ kein High-End-Gerät kriege mit dem ich alles auf den höhsten Grafikeinstellungen spielen kann aber es wäre schön die aktuellen Titel zumindest mit mäßiger Grafik und ruckelfrei spielen zu können.

Nun hab ich etwas recherchiert und folgendes Setup gefunden:

SSD: 120GB Intenso High Performance 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s (20,85€)
Netzteil: 400 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze (39,85€)
RAM: 8GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15 Dual Kit (77,71€)
Festplatte: 1000GB Toshiba P300 High-Performance HDWD110UZSVA 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s (36,80€)
Grafikkarte: 8GB PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2 Aktiv PCIe 3.0 x16 (199€)
Mainbord: MSI B450M Pro-VDH AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX (73,93€)
Prozessor: AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz So.AM4 BOX (145,90€)
Gehäuse: NOX Coolbay MX2 Mini-Tower (26,80€)

Insgesamt wäre ich damit bei ca. 620€ was auch okay wäre, nun aber meine Frage, weil ich da leider wie gesagt nicht sehr viel Ahnung habe mit den verschiedenen Einzelteilen, wie findet ihr das Setup? Kriegt man für das Geld bessere Sachen als die die ich aufgezählt habe? Oder ist das wirklich das Maximum was man für ca. 600€ rausholen kann?
Beziehungsweise bei einem der Teile etwas günstigeres nehmen und dafür in ein anderes Teil mehr investieren?


Vielen Dank schon mal im Voraus! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde 16 gb ram anstreben und dann entweder 1x8gb 3000er aegis für ~58€ bei mf (und demnächst dann den 2ten), oder 2x4gb 3200er ripjaws 5 für ~83€ bei mf... auf die ssd in dieser größe würde ich verzichten, wenns unbedingt sein muss dann eine crucial bx 300 120gb für max 30€ (aktuell ~40), diese hat wenigstens 250mb cache, sonst aber 70€ in die hand nehmen und ne 500er 860evo holen...

sonst finde ich dein setup nice, für den preis geht nicht besser...

edith: bei der psu würde ich für 10€ aufpreis das purepower 11 400w holen, 2j mehr garantie, 80+ gold statt bronze...
 
Zuletzt bearbeitet:
Paar Kritik Punkte habe ich da schon. Auch wenn das Budget drückt, man sollte nicht am falschen Ende sparen.

- SSD: Billig SSD auf die ich nicht lange setzen würde, noch dazu als 120GB Version.. ne.. 250 GB SSD kostet mittlerweile nur noch 40€..
Crucial MX500 250GB, SATA (CT250MX500SSD1) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

- Netzteil
Prinzipiell in Ordnung, kann man lassen wenn man schon mit dem Aufpreis vom Rest zu kämpfen hat, ansonsten würde ich auch zum PurePower11 400 Watt greifen.

- Ram
Absolutes No-Go für ein Ryzen System. Nicht nur das er zu langsam ist, auch 8 GB Single Channel is blöd. Entweder 2x4 oder 2x8. Jeweils die günstigsten die auch vom Speed einigermaßen her okay sind:
8GB Patriot Viper 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
16GB G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
oder besser G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

- HDD
Ja die Toshiba ist günstig und okay, allerdings würde ich für meine Daten doch irgendwo ne Backup Platte rumliegen haben ;)

- Grafikkarte
Is halt nicht die tollste von der Kühl-Lösung her. Laut, bissl billig verarbeitet.
Alternative wäre diese hier: Sapphire Pulse Radeon RX 580 8GD5 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

- Mainboard
In Ordnung. Brauchbare Einsteiger Klasse

- CPU
Auch wenns den Gürtel wieder enger schnallt, ich würde wirklich zum Ryzen 2600 greifen. Gerade wenn du schon eher langsameren Arbeitsspeicher nimmst etc,
was du da sparst ärgerst du dich am Ende sonst nur.

- Gehäuse
Hm ja Geschmackssache, ich persönlich würde eher etwas bissl wertigeres nehmen.

Summa summarum: Ich würde bissl was drauflegen und in mehr Qualität investieren dann hast du einfach mehr freude dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke schon mal für eure Hilfe.

Im Moment habe ich schon seit langem einen Acer Extensa e-series
1.jpg

Ist optisch auch nicht das schönste aber für mich wäre es okay und ich hätte mehr geld um in andere Teile zu investieren, also meine Frage, kann ich das Gehäuse einfach hernehmen oder passt da dann irgendwas nicht?
 
Einige 580 Grafikkarten sind schon ziemlich lang, da würde ich noch mal nachmessen. Mehr als 28-30cm passen
da aller wahrscheinlichkeit nicht rein und der CPU-Kühler darf nicht zu hoch werden...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh