Gaming-PC bis ca. 1.600,00 €

fiver72

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2013
Beiträge
83
Hallo zusammen,

ich brauche einen neuen Gaming PC.

Dies sollte gegeben sein:

- perfektes Preis-Leistungsverhältnis
- höchste Qualität der Komponenten
- so leise wie möglich (auch unter Last), was das Budget hergibt

Lohnt sich eine Soundkarte, ich lege nämlich viel Wert auf einen guten Sound. Es sollte aber ein großer Unterschied zum Mainboard-Sound herrschen. Gute Kopfhörer sind vorhanden...

Ich habe hier mal ein System zusammengestellt. Windows muss nicht dabei sein.

https://www.mindfactory.de/shopping...221655cb72385ee1e69f3fa4f684524ab5069ef727ced
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Kopfhörer denn? Ob welche für 150 oder 1300 macht nen kleinen unterschied bei der Empfehlung für eine Soundkarte ^^
(Aber pauschal: Sobald du nen 150€ Hifi/studio Kopfhörer nutzt, lohnt sich ne soundkarte. In dem preisbereich: Asus Strix Soar, mein absoluter P/L Favourit.)

Netzteil würde ICH schon bei 600w bleiben. 500 könnte nämlich je nach CPU OC in richtung 80-85% Netzteil auslastung gehen (CPU übertakten, evtl die GPU minimal, und das System kann Locker 420-430 Watt ziehen unter Last. ). Lieber 100W mehr luft, als dass es knapp reicht.

Alternatives Mainboard: https://geizhals.de/asus-z170-pro-gaming-90mb0md0-m0eay0-a1306324.html
10 CPU phasen statt 7, und 25€ Cash Back von Asus: https://www.asus-insider.de/aktionen/xmas-deals/#nav

Oder von MSI: https://geizhals.de/?cmp=1306786&cmp=1306914&cmp=1307046&cmp=1325714&cmp=1306692#xf_top
Mit Cash Back: https://cashback.msi.com/de/de/pages/winter/qualifying

CPU Kühler würde ich entweder auf nen Noctua DH 14/15 setzen, oder nen Thermalright Macho (geringfügig schlechter, aber deutlich günstiger -> besseres P/L)
 
Selbst mit OC wird die CPU nicht über 150W gehen, mit GPU und System bleibt das ganze bei rund 400W. Die 500er-Version reicht dicke. Die Auslastung ist auch effizienter als bei 100W mehr.
 
Danke schonmal für die Antworten. Wie sieht es eigentlich mit der Grafikkarte unter Last aus? habe gelesen, das sie unter Last laut sein soll.
 
Die Saphier und HIS sind eig relativ leise. Hab die HIS Variante in einem ungedämmten Gehäuse und sie stört mich nicht. Kommt natürlich auf dein Subjektives Empfinden an, wobei wenn sie unter Last ist,hat man eh den gaming sound ;)
 
Hallo,

bleib ruhig bei dem Dark Rock Pro 3, Qualität kostet eben :-D. Ich nutze meinen Dark Rock Pro 2 jetzt schon seit vier Jahren, zusammen mit einem Straight Power Netzteil sind das die einzigen Komponenten, die vier verschiedene Systeme überdauert haben.
Bei Mainboards schwöre ich seit der Z87er-Serie auf die msi Gaming-Reihe, der onboard-Sound soll aber bei Gigabyte gut sein und mir reicht das für Musik völlig, auch über einen hochwertigen Kopfhörer. Wenn du aber Quasi-Sourround-Sound bei Spielen brauchst, nimm eine Soundblaster Z oder eine gleichwertige Asus Xonar.
 
bis auf das die montage einfach total schlecht ist. gibts genug alternativen :)
 
Da ja noch Luft nach oben ist, würde ich vlt. doch zu einer stärkeren Grafikkarte tendieren. Welche Grafikkarten würden dabei in Frage kommen?
Bsp: eine MSI Radeon R9 390X Gaming 8G oder gar ine GTX 980?

Die Graka muss HD in Ultra flüssig abspielen können, aber auch mit 2.560 x 1.600/3.840 x 2.160 in gedrosselten Einstellungen klarkommt. Würden die anderen Komponenten dazu reichen, oder müsste man sogar zu einer besseren CPU greifen?
Zukunftssicherer als die 390?
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU reicht locker. Ich sehe da 2 Möglichkeiten bei der GPU. Entweder r9 390 oder 980 Ti/Fury/Fury X. 980 hat ein schlechtes P/L Verhältnis und ist kaum schneller als eine r9 390,ebenso die 390x.
 
Die Graka muss HD in Ultra flüssig abspielen können, aber auch mit 2.560 x 1.600/3.840 x 2.160 in gedrosselten Einstellungen klarkommt.

wenn du mit 4k liebäugelst dann solltest du schon zu einer fury x oder 980ti greifen

Würden die anderen Komponenten dazu reichen, oder müsste man sogar zu einer besseren CPU greifen?

in hohen Auflösungen limitiert der skylake sicherlich nicht

Zukunftssicherer als die 390?

kommt darauf an wie schnell dx12 einzug hält in games und amd die nase vorne behält, aber wohl rein spekulativ darauf aufzubauen
 
Könnte man sich als gut-kühlbare Gehäuse-Alternative noch anschauen: Phanteks Enthoo Evolv ATX schwarz mit Sichtfenster (PH-ES515E_BK) Preisvergleich

https://www.mindfactory.de/shopping...221153500556ecf5fe7ff2bd44b0105cfbd0800b3835b
Die 5€ für besseren RAM sind mMn. vernünftig angelegt. Das MSI-Brett hat alles was das Herz begehrt und es gibt noch Cashback.
Kühler reicht der Macho, aber Achtung beim Montieren, besser vorher schon den CPU 8-pin anstecken, anders kommt man kaum noch ran (bei dem MSI Board, hab das selbst schon so montiert ;-)).
Die paar Euro für ne MX200 würde ich auch noch drauflegen.

Wenn die Optik nicht wichtig ist, du aber das System so leise wie möglich willst, dann den Macho durch nen Noctua NH-D15 ersetzen und die Gehäuselüfter ebenfalls durch Noctua mit geringer Drehzahl.
Die HDD rausschmeissen und ein NAS besorgen, das wiederum in nem anderen Raum steht. Die GPU auf Custom-Kühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus, dass die 390 für hd inhalte für immer reichen/bzw. für eine lange Zeit reichen wird?!

Was ist an dem Cooler Master NT besser? ist es genauso leise wie ein "be q." NT?

Zudem möchte ich mir einen neuen Bildschirm kaufen. Da 4k doch etwas über meinem Budget liegt, sollte auch ein 24' reichen. 144hz ist ein muss + niedrige Reaktionszeiten (FPS-Shooter geeignet). IPS-Panel wäre auch super. Ansonsten 27' TN Panel mit 144 hz. Budget hier bis.-600 €. Ansonsten wäre es schön, wenn der Bildschirm 2560x1440 kann.
Bsp: https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=106_1~106_2~5137_2560x1440~6492_144#xf_top

Möchte noch vor dem Wochenende bestellen, dass ich am Wochenende alles zusammenbasteln kann:)
 
die 390 wird ne weile halten. Die beiden NT nehmen sich nicht viel.
 
https://www.mindfactory.de/shopping...221771bcf85e291ac860ee2a2842c900a85491c8fa823

So sieht mein vorraussichtliches System aus.

Seid ihr damit einverstanden oder würdet ihr etwas austauschen?


Was das Mainboard angeht: Ich würde ein MSI nehmen, wegen der Cashbackaktion. Krait oder M3?

Soundkarte: Ich denke ich werde mir eine Soundkarte dazuholen. Ist die Asus Strix Soar die beste Soundkarte unter 100 €?


Zudem werde ich mir den ASUS MG279Q 27' dazuholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal über ne geile 980TI nachgedacht?
Bei dem Invest und WQHD kann ich die nur empfehlen
 
Ich würde sehr gerne zur 980 TI greifen, aber 700 € allein für die Grafikkarte...ich weiß nicht, da springt mein gesunder Menschenverstand an. Ob ich das wirklich brauche...Ich möchte auch keine 3.000 € ausgeben. 2.000 € reichen mir schon:) und wenn die 390 für flüssiges spielen in guten Settings reicht (in WQHD), bin ich zufrieden.
 
und genau hier scheiden sich die geister

welche spiele inwelcher quali bei welchen FPS :)
 
https://www.mindfactory.de/shopping...221771bcf85e291ac860ee2a2842c900a85491c8fa823

So sieht mein vorraussichtliches System aus.

Seid ihr damit einverstanden oder würdet ihr etwas austauschen?


Was das Mainboard angeht: Ich würde ein MSI nehmen, wegen der Cashbackaktion. Krait oder M3?

Soundkarte: Ich denke ich werde mir eine Soundkarte dazuholen. Ist die Asus Strix Soar die beste Soundkarte unter 100 €?


Zudem werde ich mir den ASUS MG279Q 27' dazuholen.

Ich find das System so in Ordnung.
Beim Krait liegen nur zwei SATA-Kabel bei, solltest du also vorhaben ein optisches Laufwerk zu verbauen oder mal um noch ne HDD zu erweitern, dann brauchst du noch mehr Kabel.

Du könntest versuchen bei einzelnen Komponenten noch ein paar Euro zu sparen.
Zum Beispiel die Evo bei Conrad bestellen und hier nen 10€ Gutschein absahnen. Sind dann 149,99€ statt 157€.
Aber das bin vielleicht auch nur ich, die da immer noch jedes Quentchen raussucht. :wink:

Bei der 390 würde ich erstmal bleiben. Lohnt sich sicherlich jetzt nicht zu viel auszugeben und dafür später nochmal einen Blick auf Pascal zu werfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh