[Kaufberatung] Gaming-PC bis 800€ inkl. Monitor

Kaenee

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
5
Hallo,

nach jahrelangem Gebrauch meines Notebooks, würde ich mir gerne einen neuen Tower-Pc zusammenstellen. Da das alles komplettes Neugebiet für mich ist, hab ich mich schon fleißig durch das Forum gelesen.

Ich benutze den Pc hauptsächlich zum Spielen. Es ist hierbei keine Pflicht alle Grafikfeatures des Spiels darstellen zu können (wäre natürlich schön, wenns doch klappt :)).

Wenn möglich sollte sich sowohl Lautstärke als auch Verbrauch des Systems in Grenzen halten.

Monitor ist noch nicht vorhanden, muss also auch gekauft werden.

Der Gesamtpreis sollte bei ca. 800€ liegen.

Den Pc werde ich mithilfe eines Freundes selber zusammenbauen.


Meine aktuelle Zusammenstellung sieht wie folgt aus (alles bei mindfactory):

Netzteil: 450W Cougar A450 80+ Bronze ~59€

CPU: Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX ~173,65€

Mainboard: ASRock P67 PRO3 B3 (16x/DDR3/SATA3/USB3/R) ~82€

HDD: 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s ~41€

ODD: LG Electronics DVD-Brenner GH22NS50 SATA Schwarz Bulk ~20€

RAM: 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit ~38€

GPU: 2048MB Sapphire HD 6950 GDDR5 PCIe ~213€

Gehäuse: ATX Xigmatek Asgard II Midi Tower o.NT Schwarz/Silber ~33€

Kühler: Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000) ~34€

Monitor: 23"(58,42cm) LG Electronics Flatron E2340T-PN Schwarz 1920x1080 DVID/VGA ~119€

--> Gesamtpreis: ~812€



Gibt es Verbesserungsvorschläge? Taugt der Monitor etwas oder gibt es bessere zu dem Preis?

Vielen Dank schon mal im Voraus,
Kaenee
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen bei Hardwareluxx, Kaenee. :wink:


Du hast dir aber schon eine Menge vorher hier durchgelesen.:) Das System kannst du so lassen, passt alles gut zusammen.
 
Vielen Dank für die Antworten!

900€ sind mir leider ne Ecke zu teuer.
Ich hab schon gelesen, dass häufig der Dell empfohlen wird. Ist denn der LG Electronics Flatron E2340T-PN soviel schlechter, dass es den preislichen Unterschied rechtfertigt? Die meisten Bewertungen des LG fallen recht positiv aus. Den HDMI-Anschluss brauche ich auch nicht zwingend, ich sehe da ohnehin keinen Unterschied zu DVI hinsichtlich der Bildqualität, habe da aber auch nicht so viele Erfahrungen gesammelt...
 
Naja der Dell hat das deutlich bessere Panel(IPS) verbaut und ist für den aktuellen Preis sogar richtig günstig.
Aber wenns nicht ins Budget passt fährst du mit dem LG auch nicht schlecht.
Wobei der Dell natürlich ne ganze Ecke besser ist.
 
Ist denn der LG Electronics Flatron E2340T-PN soviel schlechter, dass es den preislichen Unterschied rechtfertigt?
Ja, auf jeden Fall. Das Bild eines IPS Panels (Dell) ist sehr viel besser als das eines Tn Panels (LG).

Siehe auch hier:

‪Dell u2211h IPS versus TN monitor‬‏ - YouTube


Oder hier: http://www.youtube.com/watch?v=q0Y1MvI9tog&NR=1


http://www.youtube.com/watch?v=MWq0PLbLRqQ&NR=1

Der Dell ist der einzige TFT, den ich bis 200€ kaufen würde.


900€ sind mir leider ne Ecke zu teuer.
Das wäre aber genau so kalkuliert, daß du nirgends qualitative Abstriche machen musst. Bespielsweise würde ich niemals ein Gehäuse kaufen, was nur 30€ kostet, weil diese alleine schon aufgrund des Materialeinsatzes minderwertig sind.

Ein gutes Gehäuse trägt durch gute verarbeitung auch zur Systemlautstärke bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay.

Weil der Monitor so viel besser sein soll, ich aber gern bei ca. 800€ bleiben würde, habe ich in Anlehnung an Madz eine alternative Komponentenliste zusammengestellt:


HDD: 1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Home of Hardware 33,95 +7,95 bei Versand (Vorkasse)

CPU: 1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400) bei Home of Hardware 148,49 +4,95 bei Versand (Vorkasse)

Netzteil: 1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei Home of Hardware 51,90 +4,95 bei Versand (Vorkasse)

GPU: 1 x MSI R6870 Hawk, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (V251-002R) bei Home of Hardware 155,90 +6,95 bei Versand (Vorkasse)

ODD: 1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk bei Mindfactory 19,90 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

Mainboard: 1 x ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 81,92 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

Monitor: 1 x Dell UltraSharp U2311H, 23" bei Mindfactory 198,05 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

RAM: 1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 37,84 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

Gehäuse: 1 x Lancool PC-K58 bei Mindfactory 58,67 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

Kühler: 1 x Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1156/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-3000) bei Mindfactory 32,67 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

Gesamtpreis: ~820€


Schlechter geworden:
- CPU
- GPU
- Festplattenkapazität
(- Gesamtpreis um 10€)

Besser geworden:
- Monitor
- Gehäuse

Meint ihr, diese Zusammenstellung bietet im Endeffekt mehr als die erste?
 
Mit dem Prozessor verschenkst du allerdings ganz gut Potenzial.
Graka kann man aus meiner Sicht verschmerzen, da die 6870 ja nun auch nicht so schlecht ist.
 
finde den tausch der cpu , rechtfertigt nicht den kauf des dell :(:(
in keinster weise würde ich bei der cpu abstriche machen
auf die leistung des i5 2500k verzichten nur damit ich mir den
monitor leisten kann :hmm::hmm:
zum spielen braucht man nicht zwingend ein ips-panel auch
wenn der dell ein besseres bild hat auf dem LG kannst du auch
alles gut darstellen .:):)

habe selber ein LG bin voll zufrieden damit wie viele andere user auch
die ein tn-panel haben man muss nicht alle vorschläge aufnehmen

würde so bestellen

Preis: 782,47
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei K&M Elektronik 42,28 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei K&M Elektronik 51,71 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI R6870 Hawk, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (V251-002R) bei K&M Elektronik 154,99 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K58 bei K&M Elektronik 59,97 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 169,89 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 37,79 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1156/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-3000) bei VV-Computer 38,60 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 84,09 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SyncMaster P2350, 23" (LS23LRZKUV) bei VV-Computer 143,15 +8,90 bei Versand (Vorkasse


MfG
 
Also wenn du voll auf P/l willst, kannst du auch zu AMD gehen. Die 955be sind für Spiele immer noch klasse, obwohl sie schon älter sind. Die Grafikkarte ist für Games halt viel wichtiger. Das würde dir mal eben 50€ sparen. ;)
 
Was hält länger? ;) Den Leistungsunterschied wirst du beim Spielen nur messen, aber nicht spüren. Ich wette du könntest niemals sagen, welche CPU verbaut ist, wenn man es bei dir blind testen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist genauso wie mit dem Sound, richtig gutem Essen, tollem, hemmungslosen Sex oder einem schnellen Auto. Wenn man es noch nie hatte, vermisst man es nicht, hat man den Unterschied aber einmal gesehen, will man nie wieder ohne.

Ich würde mir jedenfalls nie wieder ein TN Panel oder (viel schlimmer) PC Audiokomponenten kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was du und ich kaufen müssen ja andere nicht zwingend kaufen
für das was der treadsteller damit macht und dem budget ist
ein tn panel in verbindung mit einem i5 2500k eindeutig die
bessere variante .


MfG
 
Du musst die ganze Geschichte mal langfristig sehen! Es lohnt sich mehr Geld in den Monitor zu stecken, als in die CPU. ;)
 
Ja Madz, es reicht aber aus, wenn du es einmal erwähnst, dass sich eine solche Investition deiner Meinung nach lohnt.
 
Ich vermute, Madz läuft Samstag morgens über'n Marktplatz, bewaffnet mit Riesenplakat und Handzetteln " ... only Lancool + only Dell ... "
Langsam wird's albern
 
Kannst Dir auch einen dieser Kühler zulegen

EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000029) | Geizhals.at Deutschland

Gelid Tranquillo (Sockel 754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1/775/1155/1156/1366) | Geizhals.at Deutschland

Der Mugen hat ein bescheidenes Montage-System - nicht wirklich ideal für einen Neuling beim PC-Bau.

Hier mal ein netter Beitrag der es relativ genau auf den Punkt bringt:

http://www.hardwareluxx.de/communit...enwechsel-bei-scythe-817675.html#post17096069
 
Okay, vielen Dank für die Tipps.

Eine Frage hätte ich allerdings noch:
Ein Kumpel von mir hat in Frage gestellt, ob das 450W Netzteil bei der ersten Zusammenstellung auch bei übertaktetem Prozessor ausreicht. Wenn ich den Thread für die Netzteile richtig verstanden habe, sollte es reichen.

Was meint ihr?
 
Okay, die Komponenten werden die Tage bestellt, vielen Dank nochmal an alle!
 
Wie sieht die entgültige Liste jetzt aus?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh