Gaming PC bis 600€

ottto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2007
Beiträge
685
Hallo zusammen,

ich soll für einen Freund einen Gaming PC zusammenstellen und bin nicht mehr auf dem neusten stand. Wäre cool, wenn mal jemand über meine Auswahl drüber gucken könnte und ggf. Verbesserungen vornehmen kann.
Da das Budget nur 600€ ist hab ich die Graka erstmal weg gelassen und ihm gesagt fürs erste gamen reicht die Intel GPU und die Graka könnte er ja dann jederzeit nachrüsten. Meint ihr das klappt, oder hat die GPU des i5-6600 zu wenig Power?

1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16 (BLS2C8G4D240FSA/BLS2K8G4D240FSA)
1 x ASUS B150M-A (90MB0P40-M0EAY0)
1 x be quiet! Pure Rock (BK009)
1 x Corsair Carbide Series 200R (CC-9011023-WW)
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 (L8-CM-430W/BN180)

Danke :)
ottto
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
netzteil tauschen gegen das 500w pure power der neuen gen.

cpu kühler raus

cpu 6500

ram 2133. auf b150/h170 ist 2133 max

von den einspaarungen von kühler, cpu und ram netzteil auf coolermaster v550 wechseln oder straight power 500w. oder ähnliches.

was soll gezockt werden? mit der intel gpu wirst du keine bäume ausreißen...

mainboard
https://geizhals.de/msi-b150m-mortar-7972-002r-a1325705.html?hloc=at&hloc=de

spdif out
cmos reset
mehr usb
optik falls man darauf wert legt^^

1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 x MSI B150M Mortar (7972-002R)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 (RS550-AFBAG1-EU)

wenn eine 970 reinkommt reicht auch ein be-quiet straight power 400w.
 
Zuletzt bearbeitet:
cool, danke :)
ich nehm lieber das dicke netzteil, dann kann er sich selber überlegen was rein kommt.
das man von der Intel GPU nicht all zu viel erwarten kann ist klar, aber soll ja nur eine übergangslösung sein.
 
jap das CM ist gut. so hat man genug spielraum für alles was kommt. dauert ja nicht mehr solange bis zu den neuen karten.
 
Ich will ja niemanden Angst machen.. Aber teilweise stürzen aktuelle Spiele mit iGPU sogar eher ab, weil die "überfordert" ist, auf 1080p kannst du sowieso KEIN Spiel (außer vielleicht "Dota oder CS GO") über 10 FPS spielen.. auch nicht bei den niedrigesten Einstellungen, eine R7 240 ist zb gleich schnell.. Und mit der kann man NUR Office erwarten.. ^^

Also entweder, weiter sparen, oder alte Karte übernehmen, ansonsten wird eben solange nichts gezockt, bis ne Karte reinkommt.
Die iGPU wird nur für Office empfohlen, selbst für andere genannten Spiele, wird wenigstens für ein flüssiges Spielen eine 750 Ti empfohlen.
Übergangslösung würde ich das nicht nennen und auch nicht machen. ;)
 
Dem kann ich nicht zustimmen. Ich hatte den 6700K relativ kurz nach der Einführung, hab' ihn aber wegen der fehlenden Mehrleistung ggü. meinem 3570K wieder verkauft. Die HD530 ist gar nicht mal schlecht, hatte zu dem Zeitpunkt aber mit Treiberkrankheiten (Bildflackern in Games, vSync-Probleme etc.) zu kämpfen.

Benchmarks: Gaming (IGP, HD Graphics 530) - Intel Core i5-6600K und i7-6700K: Skylake feiert sein Debüt

Die HD530 reicht schon für FullHD-Gaming aus - man muss nur wissen, dass man die Details aufs Minimum schrauben sollte und was man spielen will. In 720p auf dem TV hingegen ist eigentlich alles spielbar.
 
@Dubstec soll ja nur eine Übergangslösung sein und ich denke solange kann mann mit der Intel igpu grafik leben.
Und warum jetzt noch Geld in eine Grafikkarte stecken, wenn die nächste Generation schon in den Startlöchern steht.
Ich werde ihm sagen er soll sich bzgl. der Graka sonst mal nach was gebrauchten umsehen ;)
 
Bis FullHD würde erstmal eine gebrauchte GTX960 ausreichen. Da wäre dann auch der Wertverlust nicht so groß, wie er jetzt bei GTX980 und 980Ti anzunehmen ist, sobald Pascal & Polaris reinschneien.
 
man kriegt da eigentlich definitiv ne gebrauchte 7970/280x unter .... dann kann er sich immernoch kohle zusammensparen für die next gen
 
Wenn gebraucht für ihn in Frage kommt, auf jeden Fall. Auch eine GTX770 wäre noch möglich.
 
Danke für die Vorschläge :) Ich werde mal gucken wo sich die Karten so Preislich bewegen und ihm dann einfach günstig eine besorgen und wenn dann die next gen Karten da sind und sich preislich etwas eingependelt haben, dann soll er da entsprechend aufrüsten :)
 
In 720p auf dem TV hingegen ist eigentlich alles spielbar.

Das ist ja auch was anderes.. die iGPU wird für Intel auch für 720p beworben - natürlich niedrigste Einstellungen - da hast du dann evtl. deine 30 Fps und kannst es vielleicht ertragen.
Aber bei 1080p wirst du nicht über 15, 20 FPS kommen, die "Mehrberechnung" für so eine iGPU ist enorm, etwa so, als wenn du mit ner 960 1080p so gerade 60-70FPS packst und dann aber auf skalierten 1440p spielen willst, wo du dann bei 40 Fps landest (evtl)... :)

@Ottto da bin ich 1000% BEI DIR! Warum jetzt ausgeben, wenn man warten kann - ich schildere nur MEINE argen bedenken, wenn man ne alte GraKa hat, immer rein damit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die iGPU wird für Intel auch für 720p beworben - natürlich niedrigste Einstellungen - da hast du dann evtl. deine 30 Fps und kannst es vielleicht ertragen.
Also von "vielleicht ertragen" ist man weit entfernt. Wenn du dir den von mir verlinkten Test ansiehst, wirst du 78~80 avgFPS mit 15 minFPS in GTA5 erkennen - und das ist mehr als nur "erträglich". Wie gesagt, die IGP ist nicht schlecht für OldSchool - für modernes dann eher weniger. In 720p aber durchaus brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich so unterzeichnen, fortunes, ich bin auch von "aktuelleren" Titeln ausgegangen, ich weiss ja nicht, was gezockt wird und werden soll.
Klar, Titel von 2012 zb gehen wohl flüssig von der Hand, aber ab 2014/2015 sag ich mal etwa wirds schwer.. in 1080p.. da muss es dann wenigstens 720p sein! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ganz ehrlich... Wenn das Budget sowieso begrenzt ist, würde ich nicht auf die neue Mittelklasse warten. Ich würde mir für 600€ einen Rechner mit einer GTX 960 zusammenstellen. Für 700€ ist sogar ein Rechner mit einer GTX 970 drin. Die neuen Einsteigerkarten werden wohl erst nächstes Jahr oder Ende des Jahres kommen. Mit iGPU machts einfach keinen Spaß!

675€ (Man könnte noch an Case, Mainboard, SSD etc. sparen, aber so würde ich es erstmal empfehlen):

https://www.mindfactory.de/shopping...2218a97debc42ec24319f960c0c4ea408e383f24dc8e4

CPU: Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX
Mainboard: ASRock B150M Pro4S Intel B150 So.1151 Dual Channel DDR mATX Retail
Ram: 8GB Crucial CT2K4G4DFS8213 DDR4-2133
Kühler: EKL Alpenföhn Sella Tower Kühler

Graka: 4096MB KFA2 GeForce GTX 960 Gamer OC

SSD: 250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA

Case: Cooler Master Silencio 352M gedämmt Mini
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 400W

Das be quiet! L8 400W ist sehr brauchbar im Einsteigerbereich. Ab 430W wird andere Technik verwendet, die eben veraltet und nicht zu empfehlen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh