[Kaufberatung] Gaming PC bis 1500€ kein OC

Criseas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2005
Beiträge
134
Ort
Erfurt
Hi luxxler!

Ich suche ein tolles System für meinen Bruder und steht oben was es maximal kosten darf :)!

AMD Intel ATI oder NVIDIA ist ja Relativ egal, hab nur keine Ahnung ob das gehäuse was er will irgendwie das ganze schon bestimmt :).
http://geizhals.at/deutschland/a277837.html
Dieses muss es sein (über den Preis bin ich mir bewusst lies sich aber nicht ausreden)

6 GB Ram sollte es haben (guten ram!)
2,5 Jahre sollte er damit gut zocken können und nen 24" Moni ist angepeilt.
Hören tut er meist über nen Sourround headset und damit fällt ja Soundkarte ehe schon raus?!!

Wenn onboard kein GBlan ist evtl zusätzlich noch eine dazu.
Je nach bedarf nen guten CPU Kühler dazu (der Mugen 2 ist ja relativ stark :)? )
Und gleich ein Paar Lüfter fürs gehäuse mit raussuchen wenn dies nötig sein sollte!

OCen tut er ja nicht

Danke und Grüße ;)

Criseas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD 790FX/GX -> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a393751.html
Phenom II 940 BE -> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a389214.html
4GB DDR2-1066 -> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a322348.html (4GB reichen wirklich!)
HD4870 1GB -> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a365732.html
WD AAKS 640GB (oder gar eine SSD) -> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a314668.html
425W Enermax PRO82+ -> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a312980.html

Mehr brauchst du nicht. Der 940BE sollte mit guter Kühlung 3,6-4GHz machen. Wenn du maximale GPU Leistung willst nimm eine GTX 285.
 
Zuletzt bearbeitet:
denk dran kein oc ;) bin nun nicht so der beste dadrin aber bei 1.5k könnte man doch eig i7 vorschlagen oder? :x?
 
Ich hab nur geschrieben was möglich wäre. Und dank dem offenen Multi wäre OC ja auch kein Problem.

Und der Core i7 ist für Spiele eher suboptimal und der Aufpreis steht in keiner Relation zur Mehrleistung (wenn die überhaupt vorhanden ist). Das Geld ist mit einem guten Monitor besser aufgehoben (vielleicht sogar 26'').
 
Zuletzt bearbeitet:
@ w0mbat

Der 940BE sollte mit guter Kühlung 3,6-4GHz machen.

Guck mal im threadtitel. Er will kein OC.

edit: mein Browser hat den threads eben erst fertig geladen(???), hab net gesehen das Chriseas schon geantwortet hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ABer er hat davon nicht so Plan und ich weiß nicht ob ich die Zeit finde mich da einzulesen..

Er hat wegen seinem Schulprojekt (Internet Simulieren :d) kaum zeit für andere sachen nebenbei
 
@chinchiller92: Guck man im Posting über dir ;)


ABer er hat davon nicht so Plan und ich weiß nicht ob ich die Zeit finde mich da einzulesen..

Er hat wegen seinem Schulprojekt (Internet Simulieren :d) kaum zeit für andere sachen nebenbei

Mit dem offenen Multi muss er im Bios nur zwei Dinge verstellen, nämlich den Multi der offen ist und eventuell die Spannung etwas anheben. Aber @default sollte der schon ein paar hundert MHz mehr machen. Und mit nem Nachmittag Zeit und diversen AMD Programmen klappt das auch gut. Dann könnte er an die 4GHz schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem offenen Multi sollte sich das Einlesen auf ein Minimum beschränken, da das OC relativ einfach ist.
 
mmh ne ATI 4870 im nvidia case :fresse: ... würde bei mir einige lacher hervorrufen...ansonsten ist das case
bis auf das Nvidia desinge (nichts gegen NV, aber nen case hält eigentlich jahre und man will ja net immer nur NV
karten haben...) und den preis schon sehr geil.

naja die obige zusammenstellung passt allgemein nicht zu den anforderungen...entweder guckst
du nach nem bord das gut mit 8gb ram zurecht kommt und nimmst die dann auch wegen dualchannel (würde bei 6gb
nicht funktionieren), oder wenns umbedingt 6gb sein sollen rate ich eher zu einem i920, x58, 3x2gb system (wegen
tripple channel ram) und dazu passend zum rechner ne gtx285 oder 295. sollte bei 1500€ eigentlich kein problem sein.
spieletechnisch sind eh alle quads ab ~2,8ghz ähnlich schnell (also mit 1680/1050 oder höher und AA/AF)
 
warum kann man denn nicht mal akzeptieren, wenn kein oc betrieben werden soll.
anstelle auf eine systemberatung einzugehen, wird jetzt nur noch über oc geredet...

trotzallem ist der vorschlag von wombat sehr gut ;)
 
Naja ihm war das Gehäuse das gleiche nur ohne NVIDIA Design zu teuer :d da kann man evtl etwas teurere nehmen und dann passt das^^! ;)

Madschac kannst ja paralel noch ne zusammenstellung machen :)!
 
naja bei dem Verfügungsrahmen würd ich mir nen i7 System aufbauen :)

Hab mal bei geizhals was zusammen gebastelt...

1) Preis: 1190,70
1 x Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+) bei Imperial Computer Systeme 57,95
2 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Imperial Computer Systeme 58,95
1 x Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT) bei Imperial Computer Systeme 84,95
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TR3X6G1333C9) bei Imperial Computer Systeme 145,95
1 x Gigabyte GA-EX58-UD3R, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei Imperial Computer Systeme 179,95
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei NUBIT 255,--
1 x ASUS ENGTX285/HTDP/1GD3, GeForce GTX 285, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C3CGU1-L0UAY00T) bei NUBIT 349,--
 
Also ich habe jetzt mal versucht ein i7 System mit einer GTX295 zusammenzustellen und habe auch 6GB DDR3 Markenspeicher verwendet habe es aber nicht geschafft ..





OCZ DIMM 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit (Art.-Nr.: ICIFLF) € 192,90€

Intel® Core i7-920 (Art.-Nr.: HT1I13) 274,-*

Tagan TG800-BZ PipeRock 800W (Art.-Nr.: TN8G30) € 144,90*

XFX X58i (Art.-Nr.: GTEX01) € 274,-*

Seagate ST31500341AS 1,5 TB (Art.-Nr.: AFBS01) € 122,90*

XFX GTX295 (Art.-Nr.: JDXXP1) € 484,-*

Zwischensumme:
€ 1.492,70*

Habe jetzt schon aufgehört weil ich dabei locker über 1500€ komme.Und da ist nichtmal ein Monitor , Dein Teures Gehäuse usw. dabei ;).Mag sein das ich nicht die billigsten sachen genommen habe aber so würde für mich ein High end system aussehn ;)
 
Also ich habe jetzt mal versucht ein i7 System mit einer GTX295 zusammenzustellen und habe auch 6GB DDR3 Markenspeicher verwendet habe es aber nicht geschafft ..





OCZ DIMM 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit (Art.-Nr.: ICIFLF) € 192,90€

Intel® Core i7-920 (Art.-Nr.: HT1I13) 274,-*

Tagan TG800-BZ PipeRock 800W (Art.-Nr.: TN8G30) € 144,90*

XFX X58i (Art.-Nr.: GTEX01) € 274,-*

Seagate ST31500341AS 1,5 TB (Art.-Nr.: AFBS01) € 122,90*

XFX GTX295 (Art.-Nr.: JDXXP1) € 484,-*

Zwischensumme:
€ 1.492,70*

Habe jetzt schon aufgehört weil ich dabei locker über 1500€ komme.Und da ist nichtmal ein Monitor , Dein Teures Gehäuse usw. dabei ;).Mag sein das ich nicht die billigsten sachen genommen habe aber so würde für mich ein High end system aussehn ;)

 


  • die 1,5TB-Platte von Seagate soll laut der Printed mit die schnellste, wenn man von "normalen" Festplatten ausgeht, sein.. Eine 1TB-Variante dürfte wohl auf den GB umgerechnet etwas billiger sein, aber mit der Platte ist man nicht schlecht bedient, wenn so viel Platz benötigt wird...
    Hab von 120Gb auf 320gb aufgerüstet und muss feststellen, dass das auch langsam voll is :d

    Gruß
 
Ich hab nur geschrieben was möglich wäre. Und dank dem offenen Multi wäre OC ja auch kein Problem.

Und der Core i7 ist für Spiele eher suboptimal und der Aufpreis steht in keiner Relation zur Mehrleistung (wenn die überhaupt vorhanden ist). Das Geld ist mit einem guten Monitor besser aufgehoben (vielleicht sogar 26'').

Man könnte genauso sagen das ein Phenom II ungeeignet ist für Spiele...
Es ist aber fakt das ein i7 deutlich schneller ist als ein Phenom II System auch wenn er mehr kostet...er hat das Geld aber zu Verfügung. Wieso sollte er also kein i7 System kaufen?
In Zukunft werden Spiele ja darauf ausgelegt. (GTA IV?)

Die Zusammenstellung von Sym sieht auf jedenfall nicht schlecht aus und liegt sogar unter den 1,5k Budget.
Würde also sogar was übrig bleiben für ein 24" Monitor oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:


  • Gute zusammentellung =).Aber das passt einfach alles nicht weil das blöde Stacker da rein muss das sind wird dann schon bei 1400€ und kauf mir mal nen schönen 24" Zoll oder 26" Zoll monitor für 100€ :confused:.Ich glaube da müssen wir doch die Core 2 Quad oder Core 2 Duo reihe anpeilen =(.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte genauso sagen das ein Phenom II ungeeignet ist für Spiele...
Es ist aber fakt das ein i7 deutlich schneller ist als ein Phenom II System auch wenn er mehr kostet...er hat das Geld aber zu Verfügung. Wieso sollte er also kein i7 System kaufen?
In Zukunft werden Spiele ja darauf ausgelegt. (GTA IV?)

Die Zusammenstellung von Sym sieht auf jedenfall nicht schlecht aus und liegt sogar unter den 1,5k Budget.
Würde also sogar was übrig bleiben für ein 24" Monitor oder so.

Das ist falsch!

CB schrieb:
Dies geht in einigen Bereich sogar so weit, dass ein Phenom II X4 940 dem Core i7-940 gefährlich werden kann – die auf die Intel-CPUs abgestimmte Namensgebung kommt also doch nicht von ungefähr.

Auf diese Worte haben wohl nicht nur die AMD-Mitarbeiter und Fans gewartet. Die Schwäche der Core i7 in Spielen mit aktivierten qualitätssteigernden Features – also so, wie Spiele am heimischen Rechner oft gespielt werden – ist der Angriffspunkt der AMD Phenom II. So passiert es, dass der Phenom II 940 den Core i7-940 im Spiel Far Cry 2 und auch BioShock um fünf Prozent auf die Plätze verweist. Doch der Core i7 kann in anderen Spielen wiederum deutlich zurückschlagen, so dass es am Ende in der Kategorie Spiele quasi ein Unentschieden zwischen den beiden Prozessoren gibt[...]
 
Also Monitor muss in den Betrag nicht mit rien, wnen möglich aber etwas übrig lassen ;)!
 
also zum system sag ich nicht viel da es an sich viele vorschläge gibt.
Bei dem Budget würde ich aber ggf auf eine 64GB Mobi als Systemplatte setzen. Das holt wirklich noch Leistung raus und kostet "nur" 300 Euro

lurker
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh