[Kaufberatung] Gaming PC bis 1000€

de_smutja

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2006
Beiträge
4.340
Moin Leute,

ich soll fürn bekannten einen gamer PC bis 1000€ zusammen stellen. ich bin bischen drunter geblieben weil noch software dazu kommt.
aber geht das so ok?



Ich wahr beim CPU Kühler ebsonders unsicher. evtl reicht der nicht ?!?

danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht eigentlich ganz gut aus, aber als CPU lieber einen E8400. Der hat das bessere P/L-Verhältnis. Gehäuselüfter lieber Yate Loon die sind leiser.

Und als Motherboard würde ich ein P45 Board nehmen, entweder das ASUS P5Q-E oder das MSI Neo 2 FR.
 
HDD: Samsung F1 640GB
CPU: E8400 reicht locker
Mobo: Nimm lieber ein P45er
 
kay hdd nehm ich die F1 640GB imd als CPU n E8400.
das problem bei dem mobo is das es Matx sein mus wegen des gehäuses
 
Du weißt was du für Tempprobleme bekommen kannst bei nem kleinen Gehäuse und das es dann auch nichts mit leise und so. Da wird selbst der Yate Loon lüfter lauter da er schneller drehen musst.

Ansonsten würd ich zu nem Miditowergehäuse raten ala CoolerMaster RC 590 oder aber ein lianli V350.
 
ich hab es mir nicht ausgesucht,er wollte des so.
das selbe habe ich vor 2 monaten zusammen mit nem E7200 und ner 9600GT verbaut und derjenige hat akzetable temps. oder heizt der E8400 so viel mehr als ein E7200???
achja er will nicht übertakten
 
Verbraucht auch mehr strom der CPU und die Graka. Ich würde deinen Kumpel mal umstimmen er soll lieber ein Midigehäuse wählen.

Achja was sagt den der mit dem mATX Gehäuse so zur Lautstärke des Systems beim zocken? ;)
 
Das Case ist suboptimal. Schau dir lieber mal das Lian Li V350 an. :)
 
@Bepoler: ich hab des shcon oft in aktion erlebt so laut is des net. mal davon abgesehen das es ihm eh egal ist da er n headset besitzt .
ich frag ihn aber nochmal ob es wirklich das case sein soll.
wenn er n normales ATX gehäuse nimmt könnte man nen besseren kühler einbauen was klar n vorteil währe.

@Madz: wie siehts bei dem case mit nem großen ala´ Mine oder Mugen aus?
 
Also ich wäre für einen q9300 ist zukunftssicherer.
Ja wie meine Kollegen heir schon sagten wenns nicht unbedingt sein muss einen kleinen Midi-Tower ist besser wegen der starken Erhitzung.
 
Wenn du den Mugen kaufen willst kauf aber ein Retention kit dazu, damit der besser hält.
 
Also ich bau mir auch grad nen PC zusammen und so schaut meine "Bestellung" bei einem Händler vor Ort aus zum EK Preis :)

1 x Chieftec Dragon DX-01BD-U schwarz
1 x A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)
1 x ASUS P5Q, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4P0-G0EAY00Z)
1 x Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II (HD753LJ)
1 x Sapphire Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21133-00-10/20R)
1 x LG Electronics Flatron W2242T, 22", 1680x1050, VGA, DVI
1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400)
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (GH20NS10RBBB)
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775)
1 x LC-Power LC6550GP Silent Giant Green Power 550W ATX 2.0
1 x Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic bulk, PCI (30SB046000000)

Kostenpunkt ~900 Euro incl. 22" TFT :banana:
 
sTalKer

Schlechtes Motherboard,
SEHR schlechtes Netzteil
Schlechte RAM Wahl
Samsung Geschmacksfrage, WD ist besser.
Extra Soundkarte? Wofür?
 
@sTalKer: Nehm die F1 640er oder die F1 1000er, nur die haben die neuenen 330GB Platter. Die 500er & die 750er haben noch die alten und langsamen, AFAIK.

Zudem auf jeden Fall ein besseres NT! Hol die ein Enermax PRO/MODU 82+ mit min 425W.
 
Und keine Samsung Platten. Ich habe damit sehr schlechte Erfahrungen sammeln "dürfen".
 
Naja, ich hatte bis jetzt nur sehr positive Erfahrungen mit Samsung HDDs und die F1er sind aktuelle auch die besten.
 
Wenn dir 6 Stück in einem Jahr abrauchen, würdest du ebenfalls so argumentieren. ;)
 
Seit wann ist das P5Q ein schlechtes Motherboard und der Vitesta Extreme ebenfalls schlecht :stupid:


Seit Anfang an. Das P5Q hat ein erbärmliches schlechtes Board Layout. Die anderen Boards der P5Q Reihe kann man empfehlen, das P5Q selber aber nicht.
Ich sagte die RAM Wahl ist schlecht, nicht der RAM selber. Für ein paar Euro mehr hast du 1000er RAM von OCZ. Die schnellen Timing´s der Vitesta Extreme bringen NULL bei Intel Boards..

Also bitte nicht mit nem " :stupid: " Smiley kommen. Danke.
 
Durch den versetzten ATX-Stecker wird das ganze Board nicht schlecht, beim Neo2 FR hat sich auch keiner beschwert über den 8Pin. Die OCZ haben keinen Eintrag im SPD für 800Mhz, was ich auch nicht besser finde, wenn sich jemand nicht auskennt. Die GSkill sind hier immer noch erste Wahl.

Vielleicht ist der Smilie hier besser -> :)
 
Name: Dragon Miditower DX-01BDU*Black o.PSU
Name: PC2-800 4096 KVR CL5 DDR2 HyperX-Kit <- 2x 2GB
Name: MB P5Q I775A IP45 ATX
Name: HDD 750GB 32MB Spin Point Sata2 HD753LJ
Name: VGA Radeon HD4870 512MB DDR5 PCIe
Name: TFT 22 W2242T-SF 5ms 8000:1 300cd DVI
Name: CPU Core2Duo 3000 E8400 6MB So775 Box
Name: DVDRW SATA GH20NS10NRBB blk SW schwarz
Name: Netzteil ATX 525W Enermax Modul82+

Meine Bestellung und das ganze kostet mich 870€!
Aber auch meine alte Config fand ich sehr gut und die Platte ist genial, P/L 1a!
 
Hast du das jetzt schon bestellt? Da gefallen mir ein paar Sachen nicht:
Gehäuse, RAM, Festplatte und NT.
 
Das Enermax 82+ ist doch gut.
 
Ja sicher, aber Modu 4254W oder Pro385W hätte auch gereicht.

Für den Preis des Hyperx Kits hätte man auch den 1000er von OCZ bekommen.

Festplatte natürlich die Caviar Blue 320GB/640GB.

Chieftec Dragons brauchen 80mm Lüfter, viel zu laut...
 
Ok, hast recht. Auf den Wattzahl des Netzteil habe ich jetzt nicht geachtet.
 
Hmm dann sagt mir ein Gehäuse, das ebenfalls für ~50-60€ zu haben ist, wo man solch eine Karte verbauen kann vom Platz her :fresse: Schwarz sollte es sein!
Das Netzteil kostet mich 70€ und ist Zukunftssicher!
Der Speicher kostet mich 69€ und dafür ist er sehr gut!
Festplatte hat gutes GB/Preis Verhältnis und ist schnell genug, 6€ weniger und ich könnt die 640er nehmen, ob sich das lohnt Performancemäßig = Preis!
 
Das Coolermaster CM 690. Da ist genug Platz und es ist nicht zu teuer. Warum wird immer die Caviar Blue 320 empfohlen? 16ms Zugriffszeit sind nichts für Gamer. Die 640er ist dafür optimal.
 
-Klassiker: Rebel9
-Was willst du denn noch alles verbauen, daß du 525W ausreizt?
-Für 3€ weniger hättest du Speicher gehabt, der wesentlich höhere FSBs zulässt.
-Jipp die WD640GB ist merklich schneller und leiser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh