Tag zusammen,
mein 3 Jahre alter Gaming Laptop soll ersetzt werden, als Budget stehen hierfür ~ 1600€ zur Verfügung.
Hier ist zu dem Thema ja schon einiges zu finden, aber ich würde dennoch gerne eure Meinung hören
Maus, Tastatur und Software sind vorhanden, Bildschirm und Rechner werden benötigt.
Hauptanwendungsbereiche wären das Spielen, Office Anwendungen sowie Multimedia. Ausgelegt ist der Rechner auf maximale Leistungsfähigkeit bei möglichst geringer Lautstärke in Spielen bei hohen Auflösungen (1.920 x 1.080 u.Ä., je nach Bildschirm).
Bildschirm:
Sollte ein voll Spieletauglicher 24" Monitor sein. Der Standort ist in einem recht hellen Zimmer und nicht komplett vom Fenster abgewand, sollte also dahingehend keine, bzw. wenige Probleme machen.
Momentan tendiere ich zum Samsung SyncMaster P2450H. Dürfte aber eher in das passende Unterforum gehören.
Rechner:
Grundsätzlich bin ich jeder Veränderung gegenüber offen.
Am unsichersten bin ich mir bei der Prozessor Wahl, da der X6 für Spiele ja scheinbar ein wenig überdimensioniert ist und es ein 4-Kern Prozessor genauso gut tun würde. Also nen i760 oder X4. Der Preisnachlass von über 100€ ist ja doch nicht von der Hand zu weisen.
Übertakten kommt durchaus in Frage, aber nur sofern detaillierte Anleitungen zu finden sind (aber im Grunde habt ihr in der OC Sektion ja genau das da), da ich keinerlei praktische Erfahrungen damit habe.
Zusammengebaut wird aus dem gleichen Grund nicht selbst, hier suche ich nach einem guten Online-Versandhändler, momentan tendiere ich zu Hardwareversand.de . Gibt es hier "bessere" Alternativen?
Was muss ich beachten, wenn ich mir den Rechner dort zusammenbauen lasse? Unter Angaben deutlich machen, dass der extra Kühler eingebaut werden soll sowie evtl. dass die SSD als Systemplatte dient? Andere Sachen die ich da nicht vergessen sollte?
Danke schon im Voraus und noch ein schönes Restwochenende
mein 3 Jahre alter Gaming Laptop soll ersetzt werden, als Budget stehen hierfür ~ 1600€ zur Verfügung.
Hier ist zu dem Thema ja schon einiges zu finden, aber ich würde dennoch gerne eure Meinung hören

Maus, Tastatur und Software sind vorhanden, Bildschirm und Rechner werden benötigt.
Hauptanwendungsbereiche wären das Spielen, Office Anwendungen sowie Multimedia. Ausgelegt ist der Rechner auf maximale Leistungsfähigkeit bei möglichst geringer Lautstärke in Spielen bei hohen Auflösungen (1.920 x 1.080 u.Ä., je nach Bildschirm).
Bildschirm:
Sollte ein voll Spieletauglicher 24" Monitor sein. Der Standort ist in einem recht hellen Zimmer und nicht komplett vom Fenster abgewand, sollte also dahingehend keine, bzw. wenige Probleme machen.
Momentan tendiere ich zum Samsung SyncMaster P2450H. Dürfte aber eher in das passende Unterforum gehören.
Rechner:
Case Xigmatek Utgard
SSD Intel X25-M Postville 80GB
HDD Samsung SpinPoint F3 1000GB
Laufwerk LG GH22LS50 Retail
WLan D-Link AirPlusG DWL-G510 Wireless PCI-Adapter
PSU Enermax Modu87+ 600W
Kühler Scythe Mugen 2
GPU XFX RADEON HD 5870 850M 1GB
CPU AMD Phenom II X6 1090T
MB ASUS Crosshair IV Formula
RAM 4GB-Kit G-Skill PC3-12800U CL9
Grundsätzlich bin ich jeder Veränderung gegenüber offen.
Am unsichersten bin ich mir bei der Prozessor Wahl, da der X6 für Spiele ja scheinbar ein wenig überdimensioniert ist und es ein 4-Kern Prozessor genauso gut tun würde. Also nen i760 oder X4. Der Preisnachlass von über 100€ ist ja doch nicht von der Hand zu weisen.
Übertakten kommt durchaus in Frage, aber nur sofern detaillierte Anleitungen zu finden sind (aber im Grunde habt ihr in der OC Sektion ja genau das da), da ich keinerlei praktische Erfahrungen damit habe.
Zusammengebaut wird aus dem gleichen Grund nicht selbst, hier suche ich nach einem guten Online-Versandhändler, momentan tendiere ich zu Hardwareversand.de . Gibt es hier "bessere" Alternativen?
Was muss ich beachten, wenn ich mir den Rechner dort zusammenbauen lasse? Unter Angaben deutlich machen, dass der extra Kühler eingebaut werden soll sowie evtl. dass die SSD als Systemplatte dient? Andere Sachen die ich da nicht vergessen sollte?
Danke schon im Voraus und noch ein schönes Restwochenende

Zuletzt bearbeitet: