[Kaufberatung] Gaming PC - beste Preis/Leistung - Wo gibt es noch Sparpotential?

NiGHtWaR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2002
Beiträge
153
Hi,

ich würde mir gerne mal wieder einen neuen Rechner zusammenbauen. Aktuelle Spiele sollten möglich sein, gerne auch mal Bildbearbeitung.
Meine Zusammenstellung seht ihr unten. Die Frage ist, ob es irgendwo noch sinnvolles Sparpotential gibt. (ich weiß es geht immer billiger oder teurer, aber mir geht's hier eher um das aktuell beste Preis-Leistungsverhältnis)


Thermalright True Spirit 120 M


ASRock B85M Pro4


8GB Crucial Ballistix Sport DDR3


450 Watt be quiet! Straight Power E9


BitFenix Prodigy M


240GB Crucial M500


Intel Xeon E3-1230v3


2048MB Asus GeForce GTX 760


Das günstigste Komplett-Angebot, das ich finden konnte:
Untitled picture.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Passt alles, das E9 400W würde auch gehen und ein i5, anstatt des Xeon.
 
Die Frage ist wieviel Power du brauchst. Dazu brauchen wir Angaben zur Monitoraufloesung und zu den geforderten Anwendungen, sowie der gerforderten Detailstufe. Und danach koennen wir checken ob man irgendwo noch was drehen kann, ohne dass du merklich Power verlierst. Denn ansich schaut die Liste schon sehr gut aus.
 
Welchen i5 würdest dennn empfehlen und welches Board könnt ich dann nehmen?

@2k5lexi: Auflösung ist i.d.R. 1920x1200.
Was die Detailstufe und Anwendungsanforderungen angeht: XCOM, Civ5, Diablo 3, SC2, Photoshop sind wohl so die anspruchvollsten. Allerdings soll der Rechner dann ja auch wieder ne Weile halten :)
 
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x MSI R9 270X Gaming 2G, Radeon R9 270X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V303-002R)
1 x be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4 (BN222)

die drei Sachen würde ich ändern!

die 270x ist keine 5% langsamer als die 760 aber deutlich günstiger! der i5 ist auch keine 5% langsamer beim Gamen und Bildbearbeitung ist jetzt auch nicht das Ding ob es "5 oder 6 Minuten dauert"
das L8 ist ein solides Netzteil und reicht für 760 als auch 270x mehr als aus!

AMD Radeon R7 260X, R9 270X und 280X im Test (Seite 6) - ComputerBase
Intel Xeon E3-1230 v3 im Test (Seite 5) - ComputerBase

edit: und die Crucial gibt es ATM bei amazon für 99€ ohne versand...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wird bestellt.

Danke euch für die Beratung. ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh