"Gaming-PC/Aufrüstung" für 500 Euro

Last Second

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2007
Beiträge
1.118
Servus stell mal wieder was fürn Kumpel zusammen, Budget 500 Euro, benötigt wird Mobo,CPU,Graka,RAM,Festplatte.

Hätte da an zwei Varianten gedacht:

Variation 1. Intel-Sys
Core2Duo E7200 (oc auf 3,5Ghz 90Euro
Asus P5Q 84Euro
HD4870 205Euro
2GB OCZ 800er CL4 34Euro
Scythe Mugen 25Euro
Samsung Spinpoint F1 320GB 45Euro

Gesamt ---> 473 Euro

Vorteile gegenüber System2:
+Höhere CPU-Leistung, die nicht unbedingt benötigt wird

Variation 2. AMD-System
Athlon X2 5000+​
(oc auf 3,2Ghz) 45Euro
Asus M3A32-MVP Deluxe 128Euro
HD4870 205Euro
2GB OCZ 800er CL4 34Euro
Scythe Mugen 25Euro
Samsung Spinpoint F1 320GB 45Euro

Gesamt ---> 475 Euro


Vorteile gegenüber System2:
+ Zukunftssicherer, da AM2+ Board mit 140W und vorraussichtlicher Shanghai unterstzüng




Welches System soll ich nehmen?
Die nächste Frage ist, bruacht mein Kumpel ne HD4870?
Er zockt maximal in 1600*1200.
Ich denke doch an der Graka sollte ich nicht sparen, oder? Soll ja auch noch etwas halten.


Danke,Gruß Last Second
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der Auflösung definitiv ne HD4870. Wenn er übertakten will würde ich ganz klar ein Intel-System nehmen, wenn nicht dann greif zu AMD.
 
Jo übertackten sowieso, habs ja dazugeschrieben in klammern ich regel das ganze für ihn.

Aber bist du dir sicher mit dem Intelsystem, ich würde eher zum AMD-System greifen, also weil:


1. Der 45nm Shanghai kommt und wird auf dem Board laufen, das wäre doch was nettes, dass eine neue CPU (die erst in einem Jahr richtig reif ist) auf dem Board laufen wird, wer weiß was AMD in den Shanghai noch reinsteckt.
Ein Shanghai Dual und sogar Hexa soll ja auch kommen, mit noch mehr Cashe, IPC-Verbesserungen und vllt. sogar mit gelöstem Speedpath.

2.symphatisier mehr mit AMD :wall:

Echt ne schwere Entscheidung, ich will ihm auch nicht AMD andrehen, nur weil mir bei AMD einer abgeht, dass wäre unfair ihm gegenüber.
 
Wenn er momentan keine Bild und Videobearbeitung macht, hat er eh kaum was vom OCen, besonders beim gamen nicht. Mit dem Sockel hast auch recht, allerdings hat AMD auch die Entwicklung eines neuen angekündigt, aber bis der Serienreif ist, vergeht sicherlich noch 1 1/2 Jahre.

Wenn er OCen will, würd ich ihm aber DDR2-1000 holen. Von OCZ gibts nen 2 GB Riegel schon für 35 €
 
Für den E7200 reicht auch DDR2-800, weil er ja nur einen Basis-FSB von 266Mhz hat. Erst ab 3,8Ghz wäre 1000er angebracht. Anstelle von Cl4 würde ich da lieber gleich 4GB reinpacken, da hat man mehr von.

Im Prinzip ist es egal, ob du AMD oder Intel nimmst. Gibts bei den AMDs nicht auch günstigere Boards? 128€ finde ich schon ziemlich happig.

Wo gibts denn einen Mugen für 25€? Mit Retension-Kit kannst du eher 35-40€ einplanen.
 
Den Mugen bekommst aber nur gebraucht für 25€ ;)
 
Jap, neu kostet der ja 32€, im günstigsten Shop zumindest.
 
Die Rev B kostet 27 ;) Retention muss nicht sein, die Pushpins halten schon, ich meine auf LANs geht er nicht.


Aber wie gesagt auch für nen 35 -45 Euro-Kühler ist in der Rechnung noch platz.


Ich kenne leider kein günstiges AMD-AM2+-Board welches auch 125-140W Phenoms unterstüzt und somit zukunftssicher ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5€ für das Retension-Kit würde ich auf jeden Fall investieren. Besserer Anpressdruck und die Schonung des PCBs sprechen dafür. Zudem ist gerade beim Mugen die Push-Pin-Befestigung teils ein Nervenkrieg, weil man nie genau weiß, ob alle eingerastet sind.
 
Soo Jungs werd ihm wohl dass AMD-System zusammenbauen, hab nähmlich ein ganz gutes Board gefunden, welches zukunftssicher und günstig ist:

Für knapp 80Euro gibt es das GigaByte GA-MA790X-DS4, das unterstüzt bisher alle Phenom-Prozzis (auch den 9950 - 140Watt :wall:), ist zum Oc geeignet, und soll auch die kommenden 45nm Shanghais schlucken ;).

Bei der CPU kann man sicherlich noch auch den ein oder anderen Euro sparen, die AMD Ahtlons verlieren ja extrem schnell an Wert und lassen sich je nach Stepping, alle ziemlich gleich takten (also ne größerer Grundtakt sagt nix über maximales OCaus, eher das Stepping).


Kennt wer noch zufällig ein gutes und günstiges Netzteil? /nur so zum Notfall/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh