Gaming PC auf 144Hz ausgelegt für 1400€ möglich?

Alkonaut89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
1.048
Ort
RLP
Hallo Zusammen,

Ein Kumpel möchte nach ~10Jahren noch mal in einen neuen gaming Rechner investieren.
Der passende Bildschirm für 144Hz würde ebenfalls benötigt.
Da ich aktuell nicht ganz im Thema bin würde ich euch gerne um eure Hilfe bitten.
Was bekommt man für insgesamt ~1400€ auf die Beine gestellt.

Gespielt werden aktuelle AAA Tittel, PUBG, BF5 etc..
Wenn möglich auch gerne in 1440P

Würde mich sehr über einige Beispielkonfigurationen freuen.

Gurß
Alkonaut


*Hab mal grob einen Warenkorb nach Gefühl zusammengestellt: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Der Monitor sprengt leider das Budget ... kann man da noch einsparen? Oder macht 144 Hz bei dem System eher kein Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Zusammen,

Ein Kumpel möchte nach ~10Jahren noch mal in einen neuen gaming Rechner investieren.
Der passende Bildschirm für 144Hz würde ebenfalls benötigt.
Da ich aktuell nicht ganz im Thema bin würde ich euch gerne um eure Hilfe bitten.
Was bekommt man für insgesamt ~1400€ auf die Beine gestellt.

Gespielt werden aktuelle AAA Tittel, PUBG, BF5 etc..
Wenn möglich auch gerne in 1440P

Würde mich sehr über einige Beispielkonfigurationen freuen.

Gurß
Alkonaut

Der Monitor sprengt leider das Budget ... kann man da noch einsparen? Oder macht 144 Hz bei dem System eher kein Sinn?

das budget ist für die anforderung halt zu klein.


144 FPS - 8600k/8700k oder direkt nen 9700k wenn der kommt
1440+144hz: 1080 minimum wenn du dicke Titel auffährst. und selbst die wird keine 144fps bei 1440p bringen ohne das du die settings nicht massiv runterfährst.

ich habe selbst eine 1080 und einen 1440p 144hz monitor. aktuelle spiele kriege ich vll auf 70-90 fps hin und selbst da läuft die karte bereits quasi am anschlag.

klar wow oder diablo, lol, cs oder rocket league laufen 144fps ohne probleme

auf nem 144hz schirm sollte man 70-90fps erreichen sonst bringt es nichts.

da hilft dann auch kein gsync mehr außer gegen tearing. spielen tut es sich aber trotz gsync nicht wirklich besser als 60fps auf 60hz ohne sync
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es dann Sinnvoller auf 1440P in Kombination mit g sync oder AMD FreeSync zu setzten?
Die 144Hz sind dann bei diesem Vorhaben eher sinnlos wie ich sehe.
 
Die 144Hz sind dann bei diesem Vorhaben eher sinnlos wie ich sehe.


oder 1080p 144hz. ist aber halt ne altbacken auflösung und nur bis 24" ideal.

gsync gibts glaub nicht in low hz bereichen.
 
Son quatsch, ein 8400 kann genug min und max fps liefern um 144hz zu versorgen wenn es kein CPU Killer Game ist

Intel Core i5-8400 2.8 GHz Review | TechPowerUp
Intel Core i5-8400 2.8 GHz Review | TechPowerUp
Intel Core i5-8400 2.8 GHz Review | TechPowerUp

GTX 1070 vs GTX 1070 Ti - 1080p Gaming Benchmarks - i5 8400 7 Games Tested - YouTube

:rolleyes:

- - - Updated - - -

Du kannst mit AMD ein 1440p 75 HZ FreeSync für etwas mehr als oben genannt haben. Ich füge das oben mal in die Liste ein und hier drunter.

Mit Nvidia läuft alleine Monitor seitig nix mit Sync unter 420€ bei 1440p.

Demnach wäre AMD hier ne bessere Wahl.

iiyama ProLite B2791QSU-B1 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Sapphire Nitro Preisvergleich Geizhals Deutschland

Würde deine Konfig dann auf 1340€ bringen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wären wir aktuell bei folgender Zusammenstellung:

Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Gibt es da noch was zu verbessern?

Hab schon überlegt meinem Kumpel zu empfehlen erst mal auf den Monitor zu verzichten und diesen eventuell später zu kaufen dann könnte man eine GTX1070ti/GTX1080(TI)? und stärkere CPU einbauen.
Aber 1080p ist ja mittlerweile auch nicht mehr das Maß aller ding, besonders wenn man einen neuen Gaming Rechner baut.
Was denkt Ihr?
Besser jetzt direkt 1440p oder performanterer Komponenten auf altem 1080p Monitor
 
das kann man so pauschal schwer beantworten.

jetzt die stärkere hardware halte ich jedoch für effektiver sofern denn klar ist welcher bildschirm es in zukunft werden soll.

jedoch würde ich auf die neuen intel cpus und nvidia gpus warten und schauen was sich an den preisen tut.

vll rutschen die vegas deutlich runter
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde den Macho übertrieben für den 8400 aber kann man natürlich trotzdem machen.

Und das warten finde ich kaum sinnvoll wenn der PC jetzt angeschafft werden soll, die preise werden kaum sinken (wie immer) und die neuen für 2-400 mhz mehr takt 10-15% mehr kosten, wie immer.
Wenn es um die neuen -K CPUs gehen würde okay, aber hier gehts um das 6 Core "low" End, da macht das kaum nen unterschied.
 
Dissy, die Preise sidn abe rnoch nicht bekannt, und wennich das bisher richtig vertsanden habe, hat NVidia dieses mal rel. große Chips, da sinkend ie Preise nicht unbedingt ;)

Edit:
Achja, gerad eist die Asus RX Vega 56 Strix im Mindstar, zu noch mal 10€ weniger als die Sapphire.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus
 
Warum ne 500gb m2?

Nimm die Hälfte, da kannst nochmal 50 Euro sparen und in besseren RAM packen.

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 
Da is ne völlig normale SSD drin und der Speicher passt ohne probleme :rolleyes:
 
Jop jetzt. Vorher war ne 500gb 970 m2 drin.

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 
Seit Ewigkeiten melde ich mich mal wieder an und verfasse einen Post, weil ich durch Zufall auf diesen Thread aufmerksam geworden bin und Kopfschmerzen bei einigen Kommentaren hier bekomme!

Punkt 1) 144FPS zu halten ist bei aktuellen Tripple-A Titeln schwer bis kaum möglich, es sei denn man fängt an über die Auflösung nachzudenken oder Details zu verringern. Letztendlich garnicht mal unbedingt eine Frage der verfügbaren Performance, sondern leider auch der oft ungenügenden Konsolen Ports.

Punkt 2) Das Budget ist generell recht gering für die gewünschte Anforderung (Komplettsystem mit Monitor,144FPS @AAA). Gute Hardware ist zumindest aktuell echt verdammt teuer geworden. Ram, CPU, Grakas, alles ist zur Zeit nur bedingt verfügbar, weshalb man gleich mal 20-40% mehr bezahlt als wie noch vor ein paar Monaten. Man kann allerdings dennoch viel draus machen in meinen Augen - 1070er Graka, AMD CPU, nen 144hz Monitor 1080p ohne GSync und zack kann man glücklich sein und zocken, erst recht wenn man seit 10 Jahren auf der selben Maschine gespielt hat!

Punkt 3) Ich bin es echt leid Kommentare zu hören a la "1080p altbacken, bei 27" gibts Augenkrebs, nicht zeitgemäß, geht garnicht". Jeder der das sagt, hat den Schuss nicht mehr gehört! 1440p/4k ist nice, keine Frage, wahrscheinlich auch die Zukunft, aber primär aktuell auch sehr durchs Marketing gepusht. Mit aktueller Hardware bedeutet das auch immer, das man im Gegensatz zu 1080p direkt mal 30% FPS abziehen muss. Durchschnittliche Komponenten wie i5 Prozessoren oder GPU´s bis 1080, sind eingentlich nicht wirklich dafür geeignet, ERST RECHT NICHT WENN MAN IN RICHTUNG 144FPS denkt! Ein guter 27" 1080p Monitor neigt weder zum verpixelten Matschbild noch ist er unbrauchbar bzw. stand heute immer noch vollkommen ausreichend! Ich habe meinen 1440p Monitor sogar wergen der Performanceeinbußen wieder verkauft und bin zurück auf 1080p... und nein, nicht des Geldes und obwohl ich einen potenten i7 OC Prozessor und eine 1080 Ti besitze! Alles eine Frage des Anspruchs und was einem wichtiger ist (mehr FPS oder leicht schärfere Kanten + etwas mehr Fläche auf dem Desktop).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss 6kbyte da was 1080p betrifft zustimmen. Hab selber bis vor kurzem noch auf nem 20" 900p Monitor gezockt und war sogar noch zufrieden, mittlerweile auf nem 24" 1080p und das fühlt sich wie Luxus an. Ist schon klar, dass WQHD und 4K bestimmt hübscher aussehen, aber was Performance betrifft, hat es 6kbyte schon ganz gut zusammengefasst. Würde momentan für 144Hz also doch auf nen 1080p gehen...

Und siehe da, als käme es gerufen ist heute ein 144Hz G-Sync Monitor dieser Kategorie auf Amazon im Angebot für 100 Euro weniger ;) kann man natürlich drüber nachdenken. Ein 144er für 200€ tut es natürlich auch schon mmn.
https://www.amazon.de/dp/B01AJTVBQI/?coliid=I2VIYNSZD1NAXM&colid=5S3U9T2552GW&psc=0&ref_=lv_ov_lig_dp_it
 
Kommt aber auch auf die Grafikkarte mit an.

Ich habe auch nen 144Hz Full HD Monitor, muss aber in manchen games Upskaling betreiben damit ich nicht ins CPU Limit renne und die GPU schön über 97% läuft.

Auch eigentlich nicht optimal.

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 
Darf ich fragen bei welchen Titeln und mit welcher CPU? Generell stimmt der Einwand allerdings, wobei die Titel absolut überschaubar sind und der Vorteil beim manuellen Upscaling auf Basis von 1080p die Granularität ist... bei 1440p isses schon schwieriger wieder runter zu gehen. Ich glaube auch, das bei ner GTX 1070 dieses Problem eh fast garnicht vorhanden ist - bei meiner 1080 Ti vllt. schon eher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also z. B. muss ich bei BF1 und Squad upskalen. Habe allerdings auch eine 1080ti was für full HD overkill ist in fast allen Games.



Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 
Ich bin es echt leid Kommentare zu hören a la "1080p altbacken, Augenkrebs, nicht zeitgemäß, geht garnicht". Jeder der das sagt, hat den Schuss nicht mehr gehört!
[...]
Alles eine Frage des Anspruchs und was einem wichtiger ist

Ich denke du widersprichst dir da ein wenig selbst bzw. gibst ja am Ende auch eine richtige Erklärung ab.
Klar kann man auf 24" fHD gut zocken (27" finde ich dann aber wirklich nicht mehr schön). Ich habe für meine Frau auch erst einen MAG24C gekauft und das Bild sieht (überraschend) gut aus. Sie war davor zwar auch mit dem uralten 22" LG zufrieden, freut sich aber jetzt schon am schnelleren und etwas besseren Bild.
Aber der Unterschied zu meinen 24" wqhd Monitoren ist doch schon sehr deutlich bei der Auflösung zu sehen. Und ich selbst würde auch nicht mehr auf fHD reduzieren wollen.
--> "eine Frage des Anspruchs".

Klar ist es hart die FPS auszunutzen bei wqhd und in AAA Titeln kann man das vergessen.
Aber selbst mit meiner 1070 schaffe ich es z.B. bei SotTR mit hohen bis sehr hohen Settings noch im Schnitt bei 60fps zu liegen und das niedrigste bisher (12% Fortschritt) waren mal 49fps. Zusammen mit Gsync reicht das in solchen Titeln auch vollkommen für ein flüssiges Gefühl aus. Hätte ich eine 1080Ti (Upgrade noch geplant) wäre ich da also auch recht locker über 60fps unterwegs, vermutlich sogar mit noch höheren Settings.
Die meisten kompetitiven Spiele, sicher zumindest diejenigen welche ich zocke, benötigen weniger Leistung und man profitiert auch bei wqhd noch von der Bildfrequenz. In Overwatch wären das bei mir noch so um die 100fps und bei Paladins sowieso 160fps (Gsync lock wegen Monitor).

Über 4K brauchen wir dann nicht mehr reden, das ist meiner Meinung nach nur was für wirklich riesige Monitore/Bildschirme und kaum zum spielen geeignet. Zumindest nicht, solange lieber RT auf den Markt geworfen wird anstatt die Rohleistung der Karten zu verdoppeln *hust* ;)
 
Wer einmal auf WQHD umgestiegen ist der will nicht mehr zurück. Ich kenne da keinen!

Wenn du jetzt ein WQHD Monitor kaufst, dann hast du etwas langfristiges, denn in Zukunft wird WQHD/4K Mainstream werden sobald die Grafikkarten genug Power zu moderaten Preisen anbieten. Du kannst auch FHD auf WQHD laufen lassen für einige Titel zur not.

Lieber reduziere ich etwas die Qualität damit WQHD um die 80-100fps liefert mit Freesync, als 144FPS in FHD. So fahre ich mit meinem Ryzen 2 2600@4Ghz und der VEGA56.


Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Das ist halt Geschmackssache.

Ich z. B. will auf gar keinen Fall mehr unter 120fps spielen.

Und wenn wir mal ehrlich sind. Wie lange gibt es schon WQHD oder 4k und wie lange soll es noch dauern bis passende Hardware für die breite Masse da ist, das das Standard wird?

Ich glaube das wird so lange dauern, da wirst du dir nochmal einen neuen WQHD bzw 4k Monitor kaufen.

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 
Für 1440p und 144Fps ist minimum eine GTX1080ti nötig und selbst da muss ich die Settings reduzieren.

In BF5 musste ich zwischen Medium und Ultra die Einstellungen finden um annähernd konstant bei den 120 FPS zu bleiben.
Ein 8700k 5 Ghz ist meiner Meinung nach schon fast Pflicht für BF5 mit dauerhaft locker über 100 FPS. Der Ryzen wird das nicht auf Dauer in jeder Situation liefern können.
 
Compu, für einzelne AAA Titel ja, für einiges, wo man diese FPS auch wirklich brauchen kann, aber nicht. ich hab nur nen 1600er Ryzen und ne 1070Ti, und damit schaffe ich, auch bei einigen Games ohne Probleme Werte die weit über 140FPS liegen.

Es ist also ein sehr "weites Feld" mit "vielen verschiedenen Ansprüchen".

Mehr als 90FPS erreicht man eigentlich, mit etwas Settings-Spielen schon, und bei den aktuellen preisen der Intel ist das wohl kaum eine Option, nen i7 zu kaufen.

Das ich für mich nicht mehr unter WQHD gehen würde, ist halt ein Thema meines eigenen anspruchs, es ist ein anderes bild als fHD udn das merke ich. Da ich auch nicht mehr competitiv spiele, ist mir die FPS-leistung aber am ende rel. wurst, denn ich habe keine Probleme mehr damit mal wegen nem FPS-Drop zu sterben, ;) Dafür spare ich eben geld. Man muss wissen was man will ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh