[Kaufberatung] Gaming PC + "alte Komponenten"

sC4n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2004
Beiträge
517
Moin moin,

da mein C2D (siehe Sig) solangsam zu lahm wird, plane ich mir gerade folgenden PC:

1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s
Scythe Mugen 2 REV B AMD und Intel S754, 939, AM2+,AM3, 775, 1366,
Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
128GB Crucial C300 Series CTFDDAC128MAG-1G1 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
ATX Antec Gamer Case Twelve Hundred Big Tower o.NT Schwarz
LiteOn DVD-Brenner IHAS124 SATA Schwarz Bulk
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
ASRock P67 PRO3 B3 (16x/DDR3/SATA3/USB3/R)

Übernehmen wollte ich das 500W Enermax Liberty NT und die GTX 460. Aktuell macht das System bei meinem 23" TFT in 1920x1080 schlapp, selbst in CSS ist die CPU Auslastung nahezu permanent bei 100%.

Macht das so Sinn mit der Übernahme, oder sollte ich direkt ne neue Graka dazubestellen, oder liegen die Performanceprobleme eher beim restlichen System? Wenn ja, reichen die 500W vom NT, oder muss da auch ein Neues her?

Falls ihr sonst Anmerkungen zum System habt, immer her damit.

Danke schonmal im Vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
morgen,

ich denke, die zusammenstellung sieht schon mal ganz gut aus. ich persönlich würde mir bei der entscheidung mit der grafikkarte folgendes überlegen:
- welches budget habe ich?
-> wenn du bei deiner zusammenstellung am limit bist, dann würde ich erst mal deine aktuelle karte behalten. sie wird halt ein limitierender faktor werden. jedoch wird das sys insgesamt natürlich schneller laufen - wegen dem prozessor, dem ram etc. wobei man die gpu dann ja auch schnell aufrüsten kann.
-> haste noch spielraum, dann würde ich direkt noch ne 560er geforce dazu nehmen. den ei oder anderen € wirst du durch den verkauf deiner jetzigen hardware ja auch noch einnehmen.

wenn du dein 775er verkaufst, hätte ich ggf interesse am ram. je nach dem, was du dafür haben willst.

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich habe geplant die Komponenten hier am MP zu verkaufen, bis auf die SSD, die kommt ins Notebook..
 
Eine übertaktete GTX460 reicht aktuell für alle Spiele.
Das NT kannst du ohne Bedenken mit in den neuen PC nehmen.


Bis auf das Gehäuse, was natürlich Geschmackssache ist, habe ich ncihts an der Konfi auszusetzen. Schaut gut aus.
 
Sieht gut aus. Was ist bei dir soundtechnisch vorhanden bzw. geplant?
 
Wenn du das Geld hast und unbedingt ausgeben möchtest, ist die Zusammenstellung okay.

Ich würde aber eher einen gebrauchten 775er-QuadCore hier im Marktplatz kaufen. Der IFX-14 ist derart leistungsstark, dass er jeden QuadCore locker bei 3GHz kühlen kann.

Daher würde ich zu einem Q6600 oder Q8400 raten, und dann auf 3GHz takten. Das sollte Quantensprung genug sein. Und dann käme das Geld, was du beim neuen System ausgeben würdest, für eine neue Graka á la GTX570 oder HD6950 in Frage. Diese Kombi wäre deutlich schneller als jeder SandyBridge mit der GTX460.

Aber wie gesagt, das wäre die deutlich günstigere Alternative, weil der Rest vom System eigentlich noch okay ist. Wenn du das Geld für den neuen Rechner unbedingt ausgeben möchtest - klaro. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Idee ... könnte man definitiv so machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh