[Kaufberatung] gaming PC - alles neu, benötige dringend Meinungen

H8Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2009
Beiträge
30
Hallo zusammen,

ich muss mir nach vielen Jahren mal wieder einen neuen PC anschaffen. Zwar hatte ich mir letztes Jahr schon einen Plan gemacht, aber der wurde dann verschoben und nun bin ich wieder vollkommen raus und würde gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen. :)

Preislich würde ich gerne die Grenze bei 1.200€ ziehen, da noch Monitor und Kleinkram dazu kommen. Alles in allem sollten es max. 1.500€ werden, auch wenn ich relativ flexibel bin.


Was ich mir letztes Jahr rausgesucht hatte ist folgendes:

Netzteil - be quiet! Dark Power Pro 10 550W
Mainboard - GIGABYTE GA-Z77X-UD5H
Speicher - G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit (F3-1600C7D-16GTX, TridentX)
CPU - Intel® Core™ i7-3770K
Kühler - Thermaltake Flexi
Grafik - ASUS GTX680-DC2T-2GD5
Festplatte - Samsung 840 Pro series 2,5" 256 GB
Laufwerk - Pioneer BDR-207EBK
Sound - Creative Sound Blaster Recon3D Fatal1ty Professional

Alternate Preis (ohne Soundkarte): 1566,49€


Dazu muss man nun sagen, das ich letztes Jahr gewillt war mehr Geld auszugeben als jetzt (der aktuelle Kauf war nicht geplant, leider), allerdings sollte man noch einiges drücken können, hoffe ich.

Nun aber zu meiner Vorstellung, wofür ich den PC benötige. 70% zocken, 30% office. Ich würde schon gerne aktuelle Spiele voll aufdrehen können (ohne unnötige "übersettings" die nicht mehr im gesunden Verhältnis stehen), wobei ich nur einen 22" bzw. max. 23" Monitor nutzen werde. Ich brauche keine übermässigen Reserven, es sei denn, das P/L Verhältnis wäre entsprechend gut, dass es sich lohnt. Natürlich möchte ich nicht schon im nächsten Jahr neue Hardware benötigen, aber da ich auch locker 5-7 Jahre aufzuholen habe (mein letztes Spiel war FEAR 1, Ende 2006), bin ich eh erstmal gut beschäftigt.


Fangen wir beim Mainboard an. Ich schätze hier tut es auch ein kleineres, vielleicht das UD3H? Ich habe ehrlich gesagt keinen Plan mehr, was ich mir letzes Jahr dabei gedacht habe. Ich bräuchte USB 3.0 und mehrere SATA Anschlüsse für 2 FP plus der neuen SSD. Ansonsten eben alles was benötigt wird um die restliche Hardware nutzen zu können.
Hier habe ich mich aber aufgrund diverser Tests und Erfahrungen auf Gigabyte festgeschossen. Ich möchte nix billiges und auch kein ASUS mehr, da mir im letzten Jahr zwei draufgegangen sind. -.-

Bei der CPU sollte sicherlich auch eine kleinere reichen, aber da es inzwischen neue gibt, habe ich hier keine Übersicht. Letztes Jahr hatte ich die Wahl zwischen dem i5 3570k und der oben genannten. Zwar habe ich vorerst nicht vor zu OC'en, aber vielleicht später.

Grafiktechnisch habe ich mir inzwischen die Gigabyte GTX770 rausgeguckt, da sie mir das beste Verhältnis von Lautstärke, Last und Power zu haben scheint. Habe aber noch ein Ohr offen, ggf. reicht aktuell ja auch eine 250€ Karte aus?

Was das Laufwerk angeht, habe ich gesehen, dass es inzwischen ein 208er gibt, über das ich aber leider kaum Infos finden konnte. Wer hier Erfahrungen hat, immer her damit.

Bei der Soundkarte bin ich vollkommen offen. Wie gehabt, ich zocke hauptsächlich und höre Musik. Entsprechend brauche ich nix oberfettes, da ich all die Optionen eh nicht brauchen/nutzen werde. Alternativ könnte ich meine SB Audigy 4 behalten, falls ihr der Meinung seit, dass sie vollkommen ausreicht. (ich habe dahingehend NULL Plan!)

Ähnliches gilt für den Speicher, wobei es hier wohl keine großen Unterschiede geben wird, jedenfalls nicht für mich als Spieler.

Beim CPU-Kühler hab ich auch ein Ohr offen, wobei es am Ende ja auch auf die CPU ankommt.

Netzteil und SSD sind mehr oder minder gesetzt. Beim NT höre ich aber auch gerne zu. Es ist zwar mit 550W überdimensioniert, aber aus irgendeinem Grund hatte ich es mir seinerzeit rausgesucht. Schätzungsweise wegen der geringen Lautstärke und diversen Tests.


Theoretische Zusammensetzung:
Netzteil - be quiet! Dark Power Pro 10 550W
Mainboard - GIGABYTE GA-Z77X-UD3H
Speicher - G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit (F3-1600C7D-16GTX, TridentX)
CPU - Intel® Core™ i5-3570K
Kühler - Thermaltake Flexi
Grafik - Gigabyte GV-N770OC-2GD
Festplatte - Samsung 840 Pro series 2,5" 256 GB
Laufwerk - Pioneer BDR-207EBK
Sound - Creative Sound Blaster Recon3D Fatal1ty Professional


Alternate Preis (ohne Soundkarte): 1309,39€

Dazu kommen später noch das Kleinzeug (Maus, Gehäuselüfter [aber kein Gehäuse]) und ein Monitor. Zum Thema Monitor scheint man sich kaum einigen zu können, sodass es ziejmlich subjektiv zu sein scheint. Dementsprechend habe ich mir folgende rausgesucht, die ich mir genauer angucken will, um den richtigen für mich zu finden.

IPS
LG Flatron IPS235P-BN
Dell U2312HM
Eizo Foris FS2333-BK
Asus PB248Q

TN
Asus VG248QE


Was mich auch noch interessieren würde und womit ich mich überhaupt nicht mit befasst habe, wäre ein Soundsystem für den PC.


Ich glaube das war jetzt erstmal genug Stoff. Ich bin wie gehabt für jeden Tip dankbar! :)

In diesem Sinne, vielen Dank im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So solltest du auch voll auf deine Kosten kommen

1) Preis: 1010,11

1 x Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) bei Mindfactory 199,94 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) bei Mindfactory 144,30 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics BH16NS40, SATA, retail (BH16NS40.AUAR10B) bei Mindfactory 69,71 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z87 Extreme4 (90-MXGPC0-A0UAYZ) bei Mindfactory 116,69 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197) bei Mindfactory 83,22 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) bei Mindfactory 65,83 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R) bei hardwareversand.de 330,42 +4,99 bei Versand (Vorkasse)


Die Soundkarte hängt von den angeschlossenen Geräten ab.
Als Monitor würde ich persönlich zum Dell greifen.
 
Danke fürs Feedback! Ich habe den halben Tag rumgesucht und bin inzwischen auch beim i5 4670k gelandet, allerdings mit anderem Mainboard und Grafikkarte. Nämlich...

GIGABYTE GA-Z87X-D3H
GIGABYTE GTX 760 GV-N760OC-2GD Rev.2


Da du mir dennoch eine 770 empfiehlst, nehme ich an, dass eine 760 schon an der Grenze liegt und ggf. zu wenig Leistung bringt? Ist preislich ja schon ein guter Sprung. An diesem Punkt könnte ich eine gute Richtungsweisung gebrauchen. :)

NT wird übernommen.
Beim RAM noch nen ticken günstiger -> G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit (F3-12800CL9D-8GBRL, Ripjaws-Serie)

Oder spricht bei genannten Dingen etwas dagegen?

Mit der Soundkarte werde ich dann noch abwarten und erstmal onboard nutzen/testen.


Wäre schön noch von dem einen oder anderen etwas zu lesen, da ich spätestens Dienstag bestellen möchte.
 
nicht die 760. wenn dann die 670.
 
die Zusammenstellung von Tankman würde ich nehmen. Die passt. Schnell und leise, wenn man das so behaupten kann ;)
 
Die Config von Tankman ist top.

Beim Monitor würde ich zum Dell greifen.
Habe selbst den 24" und bin sehr zufrieden damit!
 
Moin! Habe auch den Dell in der 24''-Version und kann mich meinen Vorrednern anschließen.
Hatte vorher nen doppelt so teurer HP-Monitor, der nach 3 Jahren die Hufe hochwarf.
Vom P/L-Verhältnis ist der Dell besser, "IPS-Glitzern" für mich nur auf sehr hellem Bildhintergrund sichtbar. Spieletauglich ist er auch. 2 A4-Seiten für Office nebeneinander darzustellen ist sehr praktisch.
8GB Ram sollten dicke reichen.

Gruß!
 
Wenn sich da alle so einig sind, macht es wohl wenig Sinn dagegen zu sprechen. Bei der Graka greife ich aber dennoch lieber zur Gigabyte 770, was mir hoffentlich nicht zum Verhängnis wird. ^^

Der fehlende Lüfter soll wahrscheinlich bedeuten, dass der Boxed ausreicht?
 
Bei der Graka greife ich aber dennoch lieber zur Gigabyte 770, was mir hoffentlich nicht zum Verhängnis wird. ^^
Zum Verhängnis wird's sicherlich nicht, aber die MSI ist halt leiser

Der fehlende Lüfter soll wahrscheinlich bedeuten, dass der Boxed ausreicht?
Ein guter CPU Lüfter sollte natürlich nicht fehlen.
Den hab ich ganz vergessen.
Thermalright True Spirit 140 (BW) (100700546) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich das Gehäuse muß aber breit genug sein
Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich auch da sollte das Gehäuse nicht zu schmal sein
 
Abermals vielen Dank Tankman! Eine Frage bliebe aber noch. Welcher der beiden Lüfter ist leise (nach meiner kurzen Recherche, scheint der Macho dahingehend besser zu stehen), bzw. falls beide sehr laut sind, gibt es Alternativen?

Wegen des Towers, das wäre dann dieser, bzw. eine Version davon. Sollte eigentlich passen, zumindest hatte ich bisher keine Probleme.

36991.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh