Gaming Pc absegnung 1100€ 6700k gtx1060

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hauptsächlich zum zocken surfen etc.. zurzeit erstmal nur auf meinem alten fullhd Bildschirm, in naher zukunft aber in höheren auflösungen. Habe bewusst die schlechtere GraKa und besseren Prozessor genommen da ich möglichst Zukunftssicher sein möchte und in ein paar Jahren lieber die Graka auswechseln möchte.( Kein neues mainboard etc..)
 
'in ein paar Jahren'... das ist quatsch. nimmst jetzt nen B150-Brett und nen i5-6500.

Wenn du dann irgendwann (sofern das jetzt nicht innerhalb der nächsten 3 Monate ist) aufstocken willst, gibt's nen neues Brett+CPU+GPU.

für nen 6500 reicht nen Ben Nevis. Und das Netzteil ist dann auch arg überdimensioniert. 'in ein paar Jahren' sollte das dann sowieso getauscht werden.
 
Und dann kann ich gleich nochmal 600 - 700€ ausgeben... eigendlich war das system soweit ganz gut durchdacht nur bei netzteil und kühlung war ich noch unsicher was würdest du denn empfehlen?
 
Wenn du jetzt gesagt hättest z.b. Weihnachten kommt nen 1440p oder 4k Monitor und ne dicke gpu, könntest du das so machen. Jetzt aber gleich die dicke CPU + mobo, was gar nicht genutzt wird zu kaufen ist Quatsch, wenn der Rechner so erstmal 1-2 jahre laufen soll. Nimm was, was jetzt zu deinen Ansprüchen passt, sollten sich diese nicht in absehbarer Zeit ändern. Sparst du mal locker 300€.

Für das Geld kannst du dir dann in 1-2 Jahren immer noch nen gebrauchten 6700k+z170 Brett kaufen und dein altes brett+Cpu noch gewinnbringend verkaufen. Bzw. Hast die Option dann auch einfach was aktuelles zu nehmen.

Oder du sagst, du brauchst/willst jetzt die volle Hütte, dann mach aber auch Nägel mit Köpfen und tu gleich nen neuen Monitor und ne 1080 dazu

Sent from my Nokia 6110 using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich denke mit der 1060 würde ich die nächsten 1-2 jahre schon noch auskommen auch in 1440p oder? Würde denn auch Preisleistungstechnisch der 6600k Sinn machen?
 
Knappe 100 Euro lassen sich aber noch sparen, wenn du "nur" den i7 6700 und ein einfacheres Board nimmst, der taktet kaum niedriger als der 6700k @ stock.

Ob es dann der 3200er sein muss, sei ebenso mal dahingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde es nicht verkehrt, jetzt einen guten PC zu kaufen und später die Graka auszutauschen.

Ich bin jetzt nicht total auf dem Laufenden, aber sind die Freesync Monitore immer noch viel billiger als die mit G-Sync?

Würde sich eine RX 480 8 GB anbieten? Läuft auch besser mit Vulkan (Doom, Quake Champions...).
 
also ich denke mit der 1060 würde ich die nächsten 1-2 jahre schon noch auskommen auch in 1440p oder? Würde denn auch Preisleistungstechnisch der 6600k Sinn machen?

aktuell reicht die 1060 für 1440p gerade so, in den nächsten zwei Jahren wirst du dann wohl die Qualität Stück für Stück runterdrehen müssen.

Nur ist es imho unsinnig für Games ner 1060 den dicken 6700K zur Seite zu stellen. Da reicht halt auch nen B150 Brett mit 2133er DDR4 Ram und nen i5 6500 dicke.

Ich wiederhole mich aber so langsam...
 
Also ich finde es nicht verkehrt, jetzt einen guten PC zu kaufen und später die Graka auszutauschen.

Ich bin jetzt nicht total auf dem Laufenden, aber sind die Freesync Monitore immer noch viel billiger als die mit G-Sync?

das liegt daran das freesync ein offener standard ist, nvidia jedoch für seinen krempel extra abkassieren will. der preisunterrschied wird also vorraussichtlich bleiben

- - - Updated - - -

also ich denke mit der 1060 würde ich die nächsten 1-2 jahre schon noch auskommen auch in 1440p oder? Würde denn auch Preisleistungstechnisch der 6600k Sinn machen?

kommt auf deine spiele, deine settings und dein gewünshten FPS an. mir wäre eine 1060gtx für 1080p INKL. AA schon zu langsam.

spielst du aber nur lol, cs, etc... also esl games usw.. dann reicht die 1060 für 1440p locker. selbst 4k schafwft die karte in den beiden genannten spielen ohne große probleme
 
Also 1-2 Jahre war vielleicht ein bisschen hoch gegriffen, ich werde bestimmt 5-10 Monate noch auf Full Hd zocken und dafür reicht mir die 1060, danach werd ich mir entweder einen 1440p oder 4k Bildschirm kaufen, das kommt dann auf den aktuellen Markt an, und eine neue Graka... ich stelle mir schon einen 4k Bildschirm vor aber möchte auch kein Vermögen ausgeben. Aufden höchsten Einstellungen muss ich auch nicht zocken können. Mit dem I7 hab ich aber schonmal nen sicheres ding was mir mit Sicherheit ein paar Jahre gute Dienste leistet. So hoch sind meine Ansprüche eigentlich nicht

Danke schonmal für die ganzen Antworten
 
Was ist denn da eigentlich bei Mindfactory los der i7 und die 1060 kosten über Nacht einfach mal rund 100€ mehr?!
 
Was ist denn da eigentlich bei Mindfactory los der i7 und die 1060 kosten über Nacht einfach mal rund 100€ mehr?!

jo auch vorhin gemerkt. wollte mein system zusammen stellen aber so wird das nichts :) dein verlinktes system oben kostet jetzt einfach mal 1399€ :)

notebookbilliger ist bei den preissuchmaschinen auch immer recht weit unten dabei und ist auch ein größerer händler. ansonsten gibts da noch caseking und ein paar andere. mindfacotry war halt gut durch die gewaltige menge an verfügbarer hardware zu guten preisen. vielleicht ist es morgen auch wieder besser.

ich kann übrigens deine idee mit 6700k und nur normaler grafikkarte verstehen. die karte ist in 1-2jahren schnell getauscht, während der rest noch top niveau ist. wenn du jetzt 100euro sparst für 6500/6600 und nen b150 brett ist das ggf. in 2jahren halt nur noch 2 wahl. da aber gerade die cpu leistung seit etlichen jahren stagniert, ist ein wechsel auf ein großes modell sinnvoll, da es so wirklich lange auf sehr hohen niveau läuft.
rein spieleleistungstechnisch wäre es aber wirklich sinnvoller das geld von der 6700k auf eine geforce 1070 zb zu investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
mf hat halt ab und zu mal einen dachschaden der sich nach paar stunden wieder einrenken wird. hoff ich mal xD
 
Also jetzt nochmal zu meinem System i7 und 1060, Mf hat sich wieder eingekriegt ;)
Welches Netzteil?
Evtl andere Ssd (crucial)? Größer muss nicht unbedingt sein außer es lohnt sich vom Preis..
Anderer Hersteller der Grafikkarte (ähnlicher Preis)?
Ram, Kühler? Oder sind diese soweit inordnung?
Mainboard würd ich gern behalten wegen Mafia .
Empfehlungen für Gehäuse? Dämmung muss auch nicht sein.
System darf im Preis gerne noch sinken :)
Lg
 
ssd kannst du weine hynix nehmen. spar ca 15 euro

wird definitiv übertaktet? sofern es der brocken temperaturmäßig zulässt? wenn nicht könnte man auch ein h170 board nehmen.

Mainboard würd ich gern behalten wegen Mafia

das spiel ist im aktuellen zustand nicht mal nen 10er wert. daran würd ich die mainboard wahl nicht treffen.

gehäuse ist gut für den preis. günstiger würd ich nicht gehen da kriegste nur wellblech außer dir reicht das.

kühler geht klar. ob das für oc reicht, ka

das nt ist ok. könntest hier sparen und ein 400w be-quiet SP 10 nehmen. alternativ ein corsair veangance, cougar 450w, cm 450w.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertakten hab ich schon vor aber warscheinlich erst wenn mir die Leistung nicht mehr reicht bzw wenn dann eine neue Grafikkarte kommt.
Welches z170 board würdest du denn empfehlen?
Meinst du/ihr das ein 400watt netzteil auch ausreicht wenn irgendwann eine neue graka reinkommt und auch wenn ich übertakte? Es tendiert doch schon zu weniger stromverbrauch in der Zukunft oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du das 500er straight power nimmst bist du auf der sicheren seite und brauchst dir keine sorgen machen.

die boards unterscheiden sich hauptsächlich bei den anschlüssen. die boards um die 140 euro bieten in der regel alle dieselben grundfeatures.

jeder hersteller packt dann noch software, funktionen und andere austattung oben drauf. kannst dir auf der hersteller seite anschauen.

das asrock z170 extreme 4 macht mit den besten eindruck. solls dnen ein ATX board/rechner werden oder µATX ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Atx.
Was ist denn mit dem 500w pure power 9?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh