Gaming PC 900€ Absegnung

VxDan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2014
Beiträge
49
Hi wollte euch um Entscheidungshilfe und Absegnung bitten
Soll ein Gaming Rechner werden, an dem noch ein 1600x1050 LG genutzt wird, der soll durch nen FullHD ersetzt werden. Empfehlungen bis 150-200€?

SSD: https://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html
HDD: https://geizhals.de/seagate-barracuda-7200-14-2tb-st2000dm001-a686483.html
CPU: https://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
Kühler: https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-2-84000000094-a912549.html
RAM: https://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
VGA: https://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-00-40g-a1048411.html
MB: https://geizhals.de/gigabyte-ga-h97-d3h-a1107992.html
NT: https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html
Gehäuse: https://geizhals.de/fractal-design-define-r5-black-fd-ca-def-r5-bl-a1200732.html

Möchte einen Rechner, der bei Anwendungen wie Office, Youtube etc. so leise wie möglich ist. Beim Spielen ist das eher sekundär, wg. Ingame-Sound.
Deshalb bin ich bei den Lüftern und dem Gehäuse nicht zu 100% sicher, Empfehlungen werden sehr gerne gesehen.
Kann ich noch bei anderen Komponenten sparen, um so das P/L - Verhältnis zu verbessern?

MFG und Danke im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meiner Meinung nach eine sehr gelunge Zusammenstellung. Das Gehäuse soll auch sehr gut sein, habe ich mir sagen lassen. P/L mMn Top!
 
Um wieviel willst du den Preis denn noch drücken?
 
config geht so schon in ordnung. case ist top.
 
Prinzipiell ist da keine genaue Zahl im Raum, auch wenn ich zunächst vor hatte 800€ auszugeben.:d
Aber wie immer, guckt man sich Tests an und entschließt sich mehr zur Verfügung zu stellen.
Bei Dingen, wie dem NT, Lüfter oder Gehäuse, weiß ich nicht, ob es nicht besser Alternativen gibt hinsichtlich P/L.

Edit: Beim Gehäuse schaue ich nun länger als bei den anderen Komponenten.:wall:
https://geizhals.de/cooltek-antiphon-schwarz-600045760-a888458.html oder https://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html.
Vlt lieber einen von denen?
 
Zuletzt bearbeitet:
An den Brocken ECO dachte ich auch zuerst, soll jedoch nicht der leiseste sein, oder ist der durch das Gehäuse sowieso gedämmt?
Ist mein erster Eigenbau deshalb kann ich oftmals manche Angaben mir nicht vorstellen, da keine Erfahrung in der Materie.
 
Also eigentlich hast du schon von P/L her, so ziemlich das beste für den Preis. Du könntest natürlich auch ein günstigeres Gehäuse nehmen, wie z.B. das Nanoxia Deep Silence 4 und einen günstigeren Kühler EKL Alpenföhn Brocken ECO.
Somit spars du ~50€. Aber das musst du wissen.
 
Dank HDD glaube ich nicht, dass du den Lüfter im idle auf minimaldrehzahl raushören wirst. War ein Vorschlag um zu sparen oder eine GTX 970 mit Lüfterabschaltung möglich zu machen.
 
Dann mal meine Sparvorschläge um das Budget zu halten:
Case: Cooler Master Silencio 352
Mobo: AsRock B85m Pro4
NT: Cooler Master V450S oderf V550S, da hab ich mir die Preise lang nicht mehr angeschaut. Letztes mal war das 550er zum Preis des 450er zu haben.
CPU Kühler den Brocken Eco

Das sollten in Summe ca 100€ Ersparnis sein ohne was zu verlieren.
 
Ja tust du. Besonders bei einer 272€ Karte.
Lexi hat weiteres Einsparpotential genannt.
 
Danke dir Lexi für deinen Vorschlag, hatte das Silencio 352 auch bereits in Betracht gezogen und das NT sieht gar nicht mal so schlecht aus.
Wie ist das jedoch mit der Wärmeentwicklung bei dem Gehäuse?, weil es ja ein Mini Tower ist.

Edit: Wegen des Preises der Karte, die konnte man vor zwei Wochen bereits für 225€ von PowerColor holen. Das Modell soll nicht viel schlechter als die Sapphire sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäuse taugt. Hinten ist ein 120mm Lüffi drin, der sollte ausreichend schaufeln. Falls es doch nicht reicht machste oben die Dämmung raus und baust den Lüffi von vorne nach oben um. Empfehle ich aber nicht. Bin kein Freund von Öffnungen im Deckel (Tollpatsch, umgestoßene Colagläser und so. Da ist das Case oben besser dich bei mir)
 
Also beim NT nehme ich wohl das 20€ günstigere Cooler Master mit 550W.
Das Silencio 352 ist echt gut, denke das wirds bei mir.
Beim MoBo muss man wohl ein Bios-Update machen, davon hab ich absolut keine Ahnung. Sollte ich deshalb lieber eins von denen nehmen:
http://geizhals.de/asrock-h97m-anniversary-90-mxgw40-a0uayz-a1161386.html oder http://geizhals.de/asrock-h97m-pro4-90-mxgta0-a0uayz-a1111359.html wo ist da überhaupt der Unterschied?
Oder ist ein Bios-Update den Aufpreis nicht wert?
 
Das Bios das du brauchst um den neuen Xeon auf dem B85m Pro4 ans laufen zu bekommen ist seit knapp einem Jahr veröffentlicht. Du musst schon extremstes Pech haben um ein Mobo zu erwischen, welches länger als ein Jahr beim Händler liegt und ein passendes Bios nicht schon ab Werk hat.
 
Danke dir für die Aufklärung. Was macht das B85M eig. so günstig im Vergleich?, doch wohl nicht die geringere Anzahl an USB 3.0 Anschlüssen oder?
 
Der B85 kann irgendwas nicht, dass der H87 und H97 kann. Was genau das ist... ich weiss es nicht.
 
Das H97 Board hat unteranderem den neueren Soundchip mit Kopfhörerverstärker, Sata-Express & M.2 Slot und soll "Broadwell rdy" sein bzw auf jeden Fall supporten.
Das B85M ist trotzdem ein gutes Preis/Leistungs Board.
 
Puuh nicht der einzige der da überfragt ist.:)
Beim Onboard-Sound denke ich mal werden keine gravierenden Unterschiede zu finden sein.
Danke dir für deine Tipps, werde denke ich meine Config danach richten und abänder, sind immerhin 100€.
 
http://geizhals.de/?cmp=940329&cmp=1161386&cmp=1111359#xf_top
Das B85m kann kein Software Raid. Geschenkt :fire:
Das H97 Anniversary hat den billigsten Soundchip im Feld.
B85 hat 4x SATA3 und 2x SATA2, H97 hat 6x SATA3. Wenn man die Magnetplatten an SATA2 hängt ist das schon mal total irrelevant.
nen etwas neueren intel LAN chip hab ich gesehen und noch Thunderbolt. Joar, ne... :fire:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Leute für die Hilfe! Werde meine Konfig nun nach den Tipps von Lexi richten und anpassen.
Jetzt kann ich gezielt auf die Preise warten.:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh