Hi Leute,
mein Notebook hat ausgedient und so habe ich mich entschlossen, mir das erste Mal einen PC zusammenzustellen. Budget soll bei ca. 800€ liegen.
Windows 7 - 64 bit ist vorhanden
Bildschirm: Samsung Snyc Master 2494 HS - Max. Auflösung: 1920x1080
Übertakten möchte ich zwar vorerst nicht, aber mir die Möglichkeit für die Zukunft offen lassen.
Ich werde den PC wohl mit Hilfe eines Bekannten zusammenklöppeln oder das von Hardwareversand erledigen lassen, überlege ich mir noch. Jedenfalls bestelle ich wohl alles bei einem Anbieter.
Es sollten möglichst alle aktuellen Spiele bei max. Auflösung gespielt werden können. Nebenbei soll das Ding natürlich im Alltag eingesetzt werden und somit einigermaßen stromsparend und leise sein.
Bin im Moment bei folgender Konfiguration (Preise bei Hardwareversand):
Prozessor: Intel Core-I5-2500k -- Preis: 172,44€
Mainboard: ASUS P8P67 Rev 3.0 --Preis: 118,12€
RAM: G-Skill Ripjaws PC3-10666 4 GB -- Preis: 37,73€
HDD: Samsung Spin Point F3 1000GB 46,19€
SSD: Crucial Real SSD C300 64GB Retail -- 96,60€
Laufwerk: LG GH22NS -- 21,99€
CPU Kühler: Scythe Mugen 2 Rev B. -- Preis: 33,99€
GPU: Power Color Radeon HD 6950 -- Preis: 209,89€
PSU: Cooler Master Silent Pro M500 -- Preis: 69,93€
Gehäuse: Ximatek Asgard ATX (passend?) -- Preis: 31,61€
Gesamt: 838,49€
Joa, gibt es noch Einsparungspotential ohne merkliche Leistungseinbußen? Habe mich an der Beispielkonfig Intel 1155 orientiert. Das dort vorgeschlagene Mainboard (Gigabyte P67A UD3-B3) gibts bei Hardwareversand wohl aktuell nicht. Ist das besser, als das ASUS? Dann würde ich das einfach woanders bestellen.
Bei der Grafikkarte sind die vorgeschlagenen Alternativen auch billiger. Würden diese eventuell reichen? Wobei der PC ja auch etwas länger halten soll.
So, hoffe ich habe nichts vergessen
Lg
mein Notebook hat ausgedient und so habe ich mich entschlossen, mir das erste Mal einen PC zusammenzustellen. Budget soll bei ca. 800€ liegen.
Windows 7 - 64 bit ist vorhanden
Bildschirm: Samsung Snyc Master 2494 HS - Max. Auflösung: 1920x1080
Übertakten möchte ich zwar vorerst nicht, aber mir die Möglichkeit für die Zukunft offen lassen.
Ich werde den PC wohl mit Hilfe eines Bekannten zusammenklöppeln oder das von Hardwareversand erledigen lassen, überlege ich mir noch. Jedenfalls bestelle ich wohl alles bei einem Anbieter.
Es sollten möglichst alle aktuellen Spiele bei max. Auflösung gespielt werden können. Nebenbei soll das Ding natürlich im Alltag eingesetzt werden und somit einigermaßen stromsparend und leise sein.
Bin im Moment bei folgender Konfiguration (Preise bei Hardwareversand):
Prozessor: Intel Core-I5-2500k -- Preis: 172,44€
Mainboard: ASUS P8P67 Rev 3.0 --Preis: 118,12€
RAM: G-Skill Ripjaws PC3-10666 4 GB -- Preis: 37,73€
HDD: Samsung Spin Point F3 1000GB 46,19€
SSD: Crucial Real SSD C300 64GB Retail -- 96,60€
Laufwerk: LG GH22NS -- 21,99€
CPU Kühler: Scythe Mugen 2 Rev B. -- Preis: 33,99€
GPU: Power Color Radeon HD 6950 -- Preis: 209,89€
PSU: Cooler Master Silent Pro M500 -- Preis: 69,93€
Gehäuse: Ximatek Asgard ATX (passend?) -- Preis: 31,61€
Gesamt: 838,49€
Joa, gibt es noch Einsparungspotential ohne merkliche Leistungseinbußen? Habe mich an der Beispielkonfig Intel 1155 orientiert. Das dort vorgeschlagene Mainboard (Gigabyte P67A UD3-B3) gibts bei Hardwareversand wohl aktuell nicht. Ist das besser, als das ASUS? Dann würde ich das einfach woanders bestellen.
Bei der Grafikkarte sind die vorgeschlagenen Alternativen auch billiger. Würden diese eventuell reichen? Wobei der PC ja auch etwas länger halten soll.
So, hoffe ich habe nichts vergessen

Lg