Halte die Konfig aus folgenden Gründen für nicht optimal:
1. Es gibt bessere Netzteile im gleichen Preisbereich z.b. BQ! Systempower 450.
2. Die HDD ist mit ihren 5400upm und optimierter Firmware für kontinuierliche Datenaufzeichnung keine gute Wahl, wenn darauf Programme und Spiele landen sollen. + sie ist zu teuer
3. Ram gibt es 10€ günstiger.
4. Kühler gibt es 7-10€ günstiger, die mehr als ausreichend sind für den 4460 / 4590.
5. SSD gibts die Sandisk Ultra Plus Notebook mit MLC und Marvellcontroller für~ 12€ weniger. Oder gleich eine MX 100/BX100 mit 256GB.
6. Laufwerk wird normalerweise nicht mehr benötig. Aber gut, manche wollen/brauchen es noch.
---
7. Die Led's sind ja wohl ein Witz ^^ 12€ verpuffen
In der Summe verzichtest du deswegen auf eine r9 290 + Intel i5 4590 CPU. Oder eine 256GB SSD. Auch eine GTX 970 wäre möglich. So viele bessere Optionen
1 x
Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s //
Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s
1 x
SanDisk Ultra Plus Notebook 128GB //
Crucial MX100 256GB //
Crucial BX100 250GB
1 x
Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed //
Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz
1 x
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x
ASUS R9290-DC2OC-4GD5 DirectCU II OC, Radeon R9 290, 4GB GDDR5 //
Palit GeForce GTX 970 JetStream, 4GB GDDR5
1 x
ASRock B85M Pro4
1 x
Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk
1 x
EKL Ben Nevis //
EKL Alpenföhn Sella
1 x
Sharkoon VG4-W schwarz mit Sichtfenster
1 x
be quiet! System Power 7 450W //
Corsair CS Series Modular CS450M
Das Ganze kostet aktuell weniger als deine € 841,63.