[Kaufberatung] Gaming PC (700€) "Skylake"

ZenX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2015
Beiträge
56
Hallo :)

Ich möchte mir heute einen neuen Gamer PC kaufen und brauche nochmal eure Absegnung. Das ganze sollte mit einer Skylake CPU laufen.

Folgende Spiele werden gespielt (FULL HD)

- Battlefield 4
- CallOf Duty: Advanced Warfare
- Call of Duty Black Ops III

Die spiele müssen nicht auf Ultra settings laufen,es würde mich schon mittlere bis hohe Einstellung reichen.

Warenkorb: Warehouse 2 | PC Hardware & More

Habe ich noch etwas vergessen? Passt das alles so?

In meiner Signatur könnt ihr sonst auch die Komponenten sehen :rofl:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für den Preis würde ich es anders bestellen, wenn du dir zutraust, den PC selber zu bauen.
Der i5-6500 ist jetzt nicht so der Preis/Leistungsknaller.

Ich würde dir auch zu einem Broadwell 5675c raten. Dieser ist auch oft ohne Übertaktung in den min.fps und der Frametimestabilität (dank 128MB-eDRAM) aktuellen Haswells und Skylakes überlegen.
Gibt es aktuell noch mit Gutschein für ~190€

Ich hätte es dir etwas anders empfohlen, denn die iGPU würde mir persönlich nicht ausreichen und man verliert den nützlichen 128MB "L4-Cache".
Auf eine SSD würde ich nicht verzichten, denn gerade bei MMO's werden kontinuierlich Daten nachgeladen und diese Zugriffe verursachen oft Ruckler.
Broadwell ist beim Speicher etwas zickiger (was man so rauslesen kann), 2400MHz wird wohl nicht funktionieren. Der Vorteil sollte auch hier wegen den 128MB eDRAM weniger ausschlagebend sein, als bei vergleichbaren CPU's ohne diesen.
Bei der Grafikkarte kommt es halt drauf an, bei MMO's würde ich weiterhin auf eine GTX 960 setzen.
Ansonsten hast du hier einen guten und aktuellen Vergleich: https://youtu.be/W0HzWW6mDno

Für 710-730€ je nach Konfiguration, würde ich es so empfehlen:
1 x Crucial BX100 250GB, SATA // Samsung SSD 850 Evo 250GB
1 x Intel Core i5-5675C, 4x 3.10GHz, tray
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9 // Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL8 // Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL9
1 x KFA² GeForce GTX 960 Gamer OC, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort
1 x MSI Z97M-G43
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis // EKL Alpenföhn Sella
1 x Cooler Master N200
1 x be quiet! System Power 7 450W // be quiet! Straight Power 10 400W

Die Alternative zur GTX960:
MSI R9 380 Gaming 4G, Radeon R9 380, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
Sapphire Radeon R9 380 Nitro OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Konfiguration ist besser allerdings würde ich auf jeden Fall zum Straight Power greifen. System Power sind nicht auf moderne Karten ausgelegt und v.a. es gibt keine Hersteller Garantie.

Als GPU-Alternative: XFX Radeon R9 280X Double Dissipation
Die Verbraucht zwar mehr Strom und ist älter, hat aber mehr Leistung bei einem geringern Preis, da sie Abverkauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist erlaubt Links auf Beiträge zu setzen anstatt den ganzen Beitrag inkl. Video zu zitieren :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh