[Kaufberatung] Gaming PC ~650-750€

Zeen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2010
Beiträge
9
Huhu,

da mein alter Pc nach 6 Dienstjahren solangsam den Geist aufgibt bzw mit seinem Singlecore, der Onboardgrafikkarte und 1Gb Ram nicht mehr wirklich mithalten kann, hab ich mich entschlossen einen neuen PC zu kaufen.
Der Preis sollte sich bei 650-750€ einpendeln, wenns inklusive Versand nen paar € mehr sind, ist das auch nicht weiter schlimm.
Habe auch schon daran gedacht, mir einen Komplettpc zu bestellen, weil ich ehrlich gesagt nicht sooo technikbegabt bin und beim zusammenbauen nicht unbedingt alles kaputt machen will :d
https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=2912&cPath=129_133 Ist der Preis für den Pc z.B. gerechtfertigt?

Es wäre sehr nett, wenn ihr eure Vorschläge für ein System posten würdet und mir damit ein Stück auf meinem Weg zu einem neuen PC weiterhelfen würdet :P

mfg Zeen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Muss windoof in die 750€ mit rein?
2) Muss ein Monitor in die 750€ mit rein?
3) magst du evtl Hilfe von den Hardwareluxx Schraubern in Anspruch nehmen?

@ Topic: Der PC ist rotz. Viel geblubber, wenig Power.
 
1) Windows muss nicht mit in die 750€
2) Ein Monitor ist auch noch vorhanden
3) Sorry, wenn ich so doof frage, aber wer sind die Hardwareluxx Schrauber?:confused: Wäre nett, wenn du mir nen bisschen mehr darüber erzählen könntest :P

Ok, dann weiß ich ja schonmal, welchen PC ich nicht kaufen werde.

Edit: Hab mal nen bisschen die Suchfunktion benutzt und mich über die Schrauber informiert. Gibt sogar jemanden in meiner Nähe, der das anbietet. Hört sich prinzipiell nicht schlecht an, könnte mir gut vorstellen den "Service in Anspruch zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Wunderbar :d
2) Welche Größe und welche Auflösung hat der Monitor? Danach richtet sich wie Groß die Grafikkarte sein muss
3) http://www.hardwareluxx.de/communit...bauer-und-supporterliste-part-2-a-687556.html

ich such grade nach soliden Komplettsystemen. Alternativ wenn 3) nicht in Frage kommt bei Hardwareversand bestellen, da HWV für +20€ zusammenschraubt und ein Komplettsystem aus Wunschbauteilen liefert.
 
Ich interpretiere lexis dritten Punkt in etwa so: 1.) "Entweder meint er, ob Du den PC ggf. von einem Mitglieder des Forums zusammenbauen lassen willst" oder 2.) "Du mit Hilfe der User (in Schriftform über das Forum) den PC selbst zusammenbastelst" ;)

P.S. zu spät :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Monitor hat ne Auflösung von 1920 x 1080 und ist 23" groß.
Falls noch weitere Fragen vorhanden sind, nur zu! :P
 
Dann werd ich mal Einzelteile raussuchen.


in 10 mins gibts was neues - sofern Geizhals nicht streikt.
 
Ok, klingt gut :)
Schonmal vielen Dank für die Hilfe ;)
 
1) Preis: 584,73
1 x MSI 770-C45, 770 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-020R) bei VV-Computer 53,45 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 122,25 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei VV-Computer 16,37 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 33,77 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei VV-Computer 50,85 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Enermax PRO82+ II 425W ATX 2.3 (EPR425AWT II) bei VV-Computer 66,29 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI R6870-2PM2D1GD5, Radeon HD 6870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, PCIe 2.1 (V803-663R) bei VV-Computer 209,85 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 31,90 +8,90 bei Versand (Vorkasse)

Da geht noch einiges nach oben. Du hast ca 150€ Platz um mal zu sagen was deiner Meinung nach ne Nummer größer ausfallen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zusammenstellung von 2k5lexi ist schon mal nicht schlecht!

Folgende Überlegungen würde ich noch anstellen:

- USB 3.0 interessant?
- SATA 6GB interessant?
- Netzteilleistung überdenken?
- Festplatte ausreichend?
- Neues Gehäuse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, da ich mich wie gesagt nicht so gut mit PC's auskenne, kann ich dir jetzt leider auch nicht sagen, was meiner Meinung nach noch verbesserungswürdig ist.
Ich hätte aufjedenfall gerne ne 1TB Festplatte, da meine Musik+Filmsammlung mittlerweile doch recht groß geworden ist und ich auf dem neuen PC dann ja auch mal wieder nen paar Spielchen installieren möchte :d
In welche Komponenten wäre es denn am sinnvollsten zu investieren bzw. die Ersetzung welcher Komponente bringt denn den größten Performanceschub?
Um ehrlich zu sein würde ich es jetzt auch nicht schlimm finden, wenn der Preis so bleibt^^ Jedoch sollte ein niedriger Preis nicht zu Lasten der Leistung sein. Ich gebe lieber 50,100 oder 150€ mehr aus und habe dann 1-2 Jahre mehr Spaß mit meinem PC.

Edit: @Insidious: USB 3.0 finde ich persönlich jetzt nicht so interessant, da ich eh nicht so viel mit externen Festplatten etc. arbeite und meine Daten durch die halbe Weltgeschichte schleppe :d Oder hat USB 3.0 noch andere Vorteile außer der schnelleren Datenübertragunsrate bei Sticks/Festplatten? Was SATA 6Gb ist weiß ich leider nicht :/ Wäre nett, wenn du mir das mal erklären würdest :) Zur Netzteilleistung kann ich leider auch kaum was sagen, da ich mich damit wie gesagt nicht gut auskenne und zur Festplatte hab ich ja schon was gesagt :P
Edit2: Nen neues Gehäuse wäre nicht schlecht, da hast du Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil reicht jedenfalls für die Konfig aus. Die anderen Sachen kann natürlich nur der TE beantworten.
 
Der Trend für den Verbrauch geht eher in den Keller. Es würde mich wundern, wenn die nächsten Grafikkarten generell mehr verbrauchen als heute (abgesehen vom GF100).
 
Hab oben einiges editiert, falls es euch nicht aufgefallen ist.
 
SATA 6GB auch SATA 3 genannt. Der neue Standard für höhere Daten-
raten bei Festplatten. Die ersten Platten sind schon erhältlich. Bis es
sich komplett durchgesetzt hat, wird es noch etwas dauern.
 
- USB 3.0 interessant?
A: Meinesachtens nicht. in 3 Jahren wenn USB3 Mainstream ist kann man es mitnehmen.

- SATA 6GB interessant?
A: Macht nur Sinn wenn eine SSD ins System soll. Magnetplatten sind einfach viel zu langsam

- Netzteilleistung überdenken?
A: Schau mal an was das Enermax auf 12V liefert. Das reicht locker!

- Festplatte ausreichend?
A: Okay, dann ne 1 oder 1.5TB Platte.

- Neues Gehäuse?
A: Hölle, Geizhals hat das Lancool K58 rausgeworfen, da die Preisspanne zum Billigsten Anbieter mehr als 10% ist -.-

Jedoch sollte ein niedriger Preis nicht zu Lasten der Leistung sein. Ich gebe lieber 50,100 oder 150€ mehr aus und habe dann 1-2 Jahre mehr Spaß mit meinem PC.

Neuer Vorschlag (deutlich leisere Gehäuselüfter, neue Festplatte und n neues Mainboard mit Stärkerer Spannungsversorgung für OC+USB3.0+SATA3):
1) Preis: 708,73
1 x Lancool PC-K58 bei VV Computer 70,61
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 46,75 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 122,25 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 77,06 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei VV-Computer 16,37 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Noiseblocker NB-BlackSilentFan XK1, 140x140x25mm, 800rpm, 60m³/h, 12dB(A) bei VV-Computer 9,90 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei VV-Computer 50,85 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Enermax PRO82+ II 425W ATX 2.3 (EPR425AWT II) bei VV-Computer 66,29 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI R6870-2PM2D1GD5, Radeon HD 6870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, PCIe 2.1 (V803-663R) bei VV-Computer 209,85 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 31,90 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das klingt schonmal sehr gut. Hexa/Sixcores (wie mans jetzt auch immer nennen mag :d) machen zur Zeit noch wenig Sinn und 4GB Ram sind für den Normalverbraucher auch ausreichend sofern ich nicht x unnötige Anwendungen gleichzeitig ausführe oder?

Edit: Wieviel Leistungsfähiger/zukunftsorientierter ist denn das System von r4iner? Ich meine die 40€ machen den Kohl jetzt auch nicht fett.
 
Zuletzt bearbeitet:
4GB Ram reichen wenn du nicht mit VMs, Datenbanken oder RAW Bildbearbeitung rumspielst.

die x6 kann man kaufen, wenn man ein bischen länger Ruhe haben will. Allerdings sollte mit einem x6 1055 ein bischen aufs Mobo und den Ram geschaut werden zwecks späterem Übertakten.

Rainer hat ein nominal stärkeres NT, bei genauem Hinschauen sieht man das das Enermax genauso stark ist.
Zudem hat er den x6 drin (welchen ich aber mit dem oben genannten Gigabyte Mobo wegen der etwas stärkeren Spannungsversorgung kombinieren würde).
Sein Gehäuse ist leichter, da aus Alu statt Stahl.
In der Performance heute tut sich das beides nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann tendiere ich jetzt doch eher zu deinem System 2k5lexi.^^ Kannst du mir vlt nen Link zu ner Liste mit den Teilen schicken oder so? Falls das nicht möglich ist, werde ich sie selbstverständlich selbst raussuchen.

Dann bedanke ich mich vorerst bei allen, die mir hier so wunderbar und schnell geholfen habe und melde mich wieder, wenn ich weitere Fragen habe oder Probleme auftreten sollten.
 
1) Geizhals.at Österreich
2) Obige teile in die Suche eingeben und dann in der Wunschliste speichern
3) Wunschliste anwählen und unten rechts "Bester Preis für alle Teile" klicken
4) Wenn es VV Computer wird: Ein Teil anklicken und über die Preisliste des Bauteils den VV-Shop starten. So bekommst du die geplanten Preise (leichter Geizhals Rabatt)
 
Was ne Idee wäre (is kein Muss) das der Gaming-PC kleiner ausfällt,sprich Midi Tower mit µatx board. Nicht unwesentlich teurer... spart platz.Aufpassen müsstest bei Grakas wegen der Länge....

Wie gesagt nur so ne Idee am Rande (kleiner is feiner)
 
- Netzteilleistung überdenken?
A: Schau mal an was das Enermax auf 12V liefert. Das reicht locker!

Da stand zu Beginn aber noch ein 400W Cougar! Oder? :d

Ansonsten sehr schöne Konfiguration mit viel Spaß für die nächsten
Jahre.

Mein Tip zum Gehäuse:
Investiere ein paar € mehr und nimm das K62. Dann sind die beiden
Toplüfter mit dabei. Dazu ein 7V-Adapter für den Front und die Toplüfter,
dann kannst du dir den XK1 sparen. Lautstärke ist geringer und Kühlung
besser.
 
Ok, habs hinbekommen :P
Wenn die Teile ankommen und ich Probleme beim zusammenbasteln hab melde ich mich wieder!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh