Gaming PC 600.-

valentin90

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2009
Beiträge
3
Auflösung 1680x1050,jedoch nur zum zocken als ersatz für meine bald verkaufe ps3/unterstüzung für mein macbook.
Zocke alles mögliche,aber vorallem bissal ältere spiele (besitze zurzeit nix neueres als hl2). Sollte aber durchaus auch neue spiele in nativer auflösung/hohen details packen.


Lancool k7 75.-
Enermax Pro 425 68.-
GIGABYTE GA-MA770-UD3 770 5200MT/S AM2+ ATX 67.-
OCZ 2x 2GB kit 800er 7CL 38.-
640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2 50.-
AMD Athlon64 X2 7750 2x2700MHz 3MB AM2+ 95W Blackedition 53.-
512MB Club 3D Radeon HD4870 OC GDDR5 DVI TVo 147.-
X-Fi Gamer 60.-

Mein Problem ist halt dass ich Netzteil/Gehäuse neu kaufen muss.
Ich bin atm am überlegen ob ich ned doch auf am3 gehen sollte(oder am3 cpu aber am2+ board?) mit einem 720er für 120.-,3gb ocz ram für 45.- (intel core7 edition,ich denke aber das sind nur werbesprüche oder? o_O) und einem am3 board für ca 90.- (wobei die alle onboard grakas haben die ich garned brauche,wann kommen da welche ohne raus?). Im gegenzug aber bei der Graka noch spare und ne 4770er nehme und dann in nem halben jahr ne dx 11 graka einbaue.

was könnt ihr empfehlen? reicht die am2 config für hohe details? gewissenmässig wäre ich natürlich mitm am3 system auf der sicheren seite^^ da ich nur aktuelle komponenten drinhabe (45nm cpu,40nm graka,ddr3 ram ect.). Wäre sicher mehrere Jahre aufrüstbar oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob am3 oder am2+ tut der peformance bei spielen wenig, da ist eher die menge der ram, cpu und graka wichtig.
Wenn es budgetlich ausgeht wäre ein x3 710, 720 was feines.
 
also gleiche konfig,am2+ board und ddr2 nur nen 720er rein?

bremst ein am2+ board eigentlich einen am3 ned aus?
 
Nein, zumindest ist der Unterschied nicht spürbar, nur messbar, d.h. im Benchmark zu bemerken. Habe das Mainboard auch mit DDR800 OCZ Ram laufen u. 720BE, super. 3.5Ghz bei 1.41V ohne Probleme, weiter möchte ich nicht, da Spannungserhöhung u. Temperaturerhöhung sich nicht mehr lohnt (für mich nicht)
 
bremst eigentlich gar nix aus, ist ja eigentlich dasselbe, selber chipsatz, nur halt DDR3 statt DDR2, bissl anderer sockel, kommt nich gross drauf an. Ich habe mich aber für eine DDR3 plattform entschieden, weil kein board so viele funktionen bieten kann (AM2+) wie das MSI 790FX-GD70 (AM3), so zum beispiel 2xGbit lan, eSata, und 8 sata aufm mainboard (6 vom 790FX/SB750 und noch weitere 2 von einem Jmircron chip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh