valentin90
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.04.2009
- Beiträge
- 3
Auflösung 1680x1050,jedoch nur zum zocken als ersatz für meine bald verkaufe ps3/unterstüzung für mein macbook.
Zocke alles mögliche,aber vorallem bissal ältere spiele (besitze zurzeit nix neueres als hl2). Sollte aber durchaus auch neue spiele in nativer auflösung/hohen details packen.
Lancool k7 75.-
Enermax Pro 425 68.-
GIGABYTE GA-MA770-UD3 770 5200MT/S AM2+ ATX 67.-
OCZ 2x 2GB kit 800er 7CL 38.-
640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2 50.-
AMD Athlon64 X2 7750 2x2700MHz 3MB AM2+ 95W Blackedition 53.-
512MB Club 3D Radeon HD4870 OC GDDR5 DVI TVo 147.-
X-Fi Gamer 60.-
Mein Problem ist halt dass ich Netzteil/Gehäuse neu kaufen muss.
Ich bin atm am überlegen ob ich ned doch auf am3 gehen sollte(oder am3 cpu aber am2+ board?) mit einem 720er für 120.-,3gb ocz ram für 45.- (intel core7 edition,ich denke aber das sind nur werbesprüche oder?
) und einem am3 board für ca 90.- (wobei die alle onboard grakas haben die ich garned brauche,wann kommen da welche ohne raus?). Im gegenzug aber bei der Graka noch spare und ne 4770er nehme und dann in nem halben jahr ne dx 11 graka einbaue.
was könnt ihr empfehlen? reicht die am2 config für hohe details? gewissenmässig wäre ich natürlich mitm am3 system auf der sicheren seite^^ da ich nur aktuelle komponenten drinhabe (45nm cpu,40nm graka,ddr3 ram ect.). Wäre sicher mehrere Jahre aufrüstbar oder?
Zocke alles mögliche,aber vorallem bissal ältere spiele (besitze zurzeit nix neueres als hl2). Sollte aber durchaus auch neue spiele in nativer auflösung/hohen details packen.
Lancool k7 75.-
Enermax Pro 425 68.-
GIGABYTE GA-MA770-UD3 770 5200MT/S AM2+ ATX 67.-
OCZ 2x 2GB kit 800er 7CL 38.-
640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2 50.-
AMD Athlon64 X2 7750 2x2700MHz 3MB AM2+ 95W Blackedition 53.-
512MB Club 3D Radeon HD4870 OC GDDR5 DVI TVo 147.-
X-Fi Gamer 60.-
Mein Problem ist halt dass ich Netzteil/Gehäuse neu kaufen muss.
Ich bin atm am überlegen ob ich ned doch auf am3 gehen sollte(oder am3 cpu aber am2+ board?) mit einem 720er für 120.-,3gb ocz ram für 45.- (intel core7 edition,ich denke aber das sind nur werbesprüche oder?
was könnt ihr empfehlen? reicht die am2 config für hohe details? gewissenmässig wäre ich natürlich mitm am3 system auf der sicheren seite^^ da ich nur aktuelle komponenten drinhabe (45nm cpu,40nm graka,ddr3 ram ect.). Wäre sicher mehrere Jahre aufrüstbar oder?