"Gaming" PC ~600-700€

dragobert

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2011
Beiträge
4
Hallo Forum,

ich würde gerne in nächster Zeit ein Upgrade vornehmen und habe nach etwas Beratung folgendes ersonnen:

CPU: Hardwareluxx - Preisvergleich
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed - wollte erst mal den boxed kühler probieren, da ich nicht vorhatte viel zu oc'en

MB: Hardwareluxx - Preisvergleich
Gigabyte GA-P67A-UD3-B3, P67 (B3)

GPU: Hardwareluxx - Preisvergleich
Gigabyte GeForce GTX 560 Ti Super Overclock 950M/1000M?

SSD: Hardwareluxx - Preisvergleich
Corsair Force Series F60, 60GB, 2.5" - viel Speicherplatz brauche ich nicht

RAM: Hardwareluxx - Preisvergleich
G.Skill RipJaws PC3-10666 4 od. 8 GB

Netzteil schon vorhanden:
Antec High Current Gamer HCG-620, 620W
Hardwareluxx - Preisvergleich


Ist diese Komposition in sich stimmig? Bis auf den CPU bin ich eigentlich bei allen Teilen auch für Änderungen offen.

Freue mich auf Vorschläge und Beiträge,
Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU Kühler vorhanden ?

Board is ok man könte natürlich auch n AsRock P67 Pro3/Extreme4 , Asus P8P67 nehmen

Netzteil würde locker das 520er reichen

Grafikkarte kann man dann ne 5850 oder auch die 5870 nehmen für um die 160 Euro
 
Wollte es mit dem Boxed Kühler probieren, hatte auch nicht großartig zu übertakten (verschenktes Potential?) -
Naja, wenn Du schon nen S775 Kühler hast und ein AsRock Brett kaufst, könntest Du den weiterverwenden.

Wäre dann in jedem Fall leiser (außer das ist auch der boxed ^^)
 
Und wenn überhaupt nicht übertaktet werden soll, reicht eigentlich auch der I5 2400.
 
Die Gigabyte GTX560 ist nicht sehr empfehlenswert.

Schaue dich lieber nach einer von EVGA, MSI oder ASUS um, die bieten das bessere Gesamtpaket ;)
 
Eine ca 15% langsamer HD5850 tuts auch.
Kostet nur ~100 Euro.
Ansonsten würde ich lieber eine Karte mit 2GB V-ram nehmen.
--> Asus HD6950 DCII

Sollte es bei der GTX560 bleiben, dann am besten die OC Gigabyte oder die EVGA FPB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für alle Beiträge!

Wegen der Grafikkarte: es ist ja die 560ti - und die Gigabyte Version ist ja standardmäßig übertaktet, deswegen hatte ich die im Augenschein.

Mit der HD6950 hatte ich auch schon geliebäugelt, habe aber bisher noch nicht viel Erfahrung mit ATI gesammelt.
 
Mit der HD6950 hatte ich auch schon geliebäugelt, habe aber bisher noch nicht viel Erfahrung mit ATI gesammelt.

Das kann man ja ganz schnell ändern. Einen Fehler machst du mit einer HD 6950 2GB jedenfalls nicht.
 
Das kann man ja ganz schnell ändern. Einen Fehler machst du mit einer HD 6950 2GB jedenfalls nicht.

Okay, danke :) Von den Benchmarks her laufen beide ja relativ ähnlich, obwohl die 6950 bei höherer Skalierung wohl die Nase vorne hat
 
Metro 2033/GTA 4 mit viel SichtweiteCrysis profitieren schon @ 1920x1200 deutlich von mehr V-ram.
Zudem hast du die Chance Spiele im Editor zu modifizieren und unter anderem Aufploppende Texturoberflächen mit Einstellungsänderungen zu vermindern, was dann mehr V-ram Verbrauch bedeutet.

Es gibt aber auch schon GTX560 2GB Karten.
Allerdings reicht der GTX560 die Rohleistung nicht um in hohen Settings an die HD6950 2GB ranzukommen.
Die Differenz liegt aber bei 0 bis 10%, was die HD6950 schneller rendert.
 
Nicht immer. Gibt auch Spiele und Anwendungen, da liegt die GTX560/1GB schon vor der 6950/2GB.
Aber grob geschätzt ist die 6950/2GB in 75% der Spiele knapp vor der GTX560/1GB.
 
Muss der TE wissen.
Teilweise ist die GTX 560 auch schneller, keine Frage.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh