"Gaming"-PC 400€

Creeth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2013
Beiträge
44
Ort
Stuttgart
Hi Leute,

Ich stell für nen Kumpel nen Rechner zusammen. Er ist eigentlich Konsolero und die Anforderungen an den PC sind 400€, normales Surf und Arbeitsverhalten (kein Videoschnitt oder Bildbearbeitung) und was das zocken angeht soll es nur für SSF4, Mortal Kombat und Injustice reichen. Außerdem schielt er oftmals neidisch auf die ganzen Indie Titel auf Steam.

Ich will natürlich trotzdem so viel wie Möglich aus der Konfiguration rausholen um seinen ersten, wenn auch kleinen, Schritt ins PC-Gaming zu unterstützen.

Auch habe ich noch ein paar alte Komponenten die noch super in Schuss sind, ich bin jedoch vor nem Jahr auf mITX umgestiegen und daher verstauben Gehäuse, Board und PSU jetzt nur bei mir.

Case + 580Watt PSU (Ok, total überdimensioniert aber hey günstig und gut), Mainboard und Festplatten nehmen 120€.

Das Mainboard ist ein MSI P67A, also 1155 und lief zuvor mit einem Sandy Bridge. Ivy Bridge müsste auch noch gehen, aber eventuell nur mit BIOS Update aber dennoch würde ich lieber auf Nummer sicher gehen und nen Sandy nehmen. Ich dachte an einen i5-2320, aber ein 2-Kerner müsste auch reichen, nur welcher?

Bei der Grafikkarte dachte ich an eine R7 260X oder eine 7850, liegen beide um die 120€.

Und eben 2x4GB RAM für 60€.

Schon mal vielen Dank für eure Meinungen,
Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kuddelmuddel :d

Halte bei eBay Ausschau nach einer gebr. i5

Vom restlichen Geld kann man dann Neuware ordern ...
 
Ich würde bei Ebay oder im Marktplatz nach einem Sandy Ausschau halten. Je nachdem, wie gut/schlecht die weggehen, ist vielleicht auch ein i5 drin.

Beim Ram den günstigen mit 8GB nehmen: 60 Euro
DVD Laufwerk: 15 Euro

Wie sieht es mit einem Betriebssystem aus?

Grafikkarte dann nach Restbudget wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke soweit.

DVD-Laufwerk und OS sind noch von seinem letzten Aldi-WasAuchImmer-PC über.
 
Wenn das DVD-Laufwerk einen Sata-Anschluss hat, kann es natürlich weiterverwendet werden.

Also, nimmst du 120 Euro für deine Komponenten, der i5 (?) wird gebraucht gekauft (ca. 100 Euro) und das Restbudget, ca. 180 Euro stehen für die Grafikkarte und den Ram zur Verfügung. Stimmt die Rechnung so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo genau, und beim RAM geh ich von 60€ aus für 2x4GB 1333. Bleiben also 120€ für die Graka.

Ich habe auch schon darüber nachgedacht einen i3-2130 zu nehmen. Rein von der Spieleleistung her ist er in einigen Spielen sogar schneller, sobald ein Game aber explizit 4-Kerner unterstützt zieht der i5 vorbei. Ich denke das der i5-2320 schon das Minimum darstellen sollte den damit kann man auch noch in 2 Jahren eine neue Low-Budget Karte nachrüsten und noch si einiges Spielen. Nicht jeder ist schließlich so eine Grafikhure wie ich :)

Ich würde ja ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und so einen ordentlichen Schub herausholen aber in diesem Fall sind die Vorgaben bindend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh