[Kaufberatung] "Gaming"-PC 300 € Grafikkarte vorhanden

Sarek42

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2017
Beiträge
3
Hi Leute,

bin ein ziemlicher noob was Hardware angeht und wollte mal die Experten fragen ;)

Hab ne Radeon R9 280 zur Verfügung und würde gerne den best möglichen Pc für die zusammenstellen mit einem Budget von 300€.
Hierbei bin ich auch offen für gebraucht und Übertaktung. Bzgl. gebraucht vermutlich Ebay Kleinanzeigen oder hier in zwei Monaten.
Es eilt nicht hab noch ein Kartoffel-Laptop für die Zwischenzeit.

SSD muss nicht sein, ist aber vermutlich immer nachrüstbar.
Sind aktuelle Spiele auf mittleren Einstellungen mit 50-60 FPS durchschnittlich auf 720p bis 1080p realistisch machbar?

Hab selbst mal was neuwertiges zusammengestellt und hoffentlich allzu viele Anfängerfehler vermieden^^
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/f2da75221cf4e3739807f0c0ae5b6822b47e750156d57504b6f

Hauptfrage ist ob man noch mehr herausholen kann und evtl. noch im Preis sinkt.

Schonmal Danke fürs Überlegen;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nja je nachdem was aktuelle spiele bei dir sind können mittlere Details auf 1080p schon schwer werden für die 280, und je nachdem welche das ist wird nicht viel Übertaktung gehen.

Das von dir zusammengestelle System ist in keinem Falle zu empfehlen. Ein reiner Dual Core CPU macht überhaupt 0 mehr Sinn heutzutage, selbst bei geringem Budget.
Netzteil ist absoluter Müll, SSD ist zwar natürlich nachrüstbar aber mir wäre das bissl zu doof dann entweder alles neu zu machen oder das system auf der festplatte lassen zu müssen.

Mein Rat: Spar noch ein bisschen, nimms Weihnachtsgeld mit und dann macht das Sinn.

Sowas wie Arbeitsspeicher kannst auch gebraucht kaufen, da sind die Preise nicht so krank wie neu momentan.

Als absolut unterste Schublade für aktuelle Games solltest du einen kleinen AMD Ryzen oder zumindest einen I5 aus aktuellen/vorherigen Versionen anpeilen.

Zb AMD:
AMD Ryzen 3 1300X, 4x 3.40GHz, boxed Preisvergleich Geizhals Deutschland
Besser:
AMD Ryzen 5 1400, 4x 3.20GHz, boxed Preisvergleich Geizhals Deutschland

Intel:
Intel Core i5-7500, 4x 3.40GHz, boxed Preisvergleich Geizhals Deutschland
(Absichtlich nur KabyLake und kein CoffeLake vorgeschlagen falls gleich die Fanboys kommen und haten, Coffelake sucks :fresse:)

Dazu dann ein Mainboard für ca 50-70€, Arbeitsspeicher, ein Gehäuse, Netzteil (Qualität für 47€, Bequiet Purepower 10 400 Watt), SSD wie zb: Crucial MX300 275GB

Dann kommst du ohne Grafikkarte bei ca 450€ raus aber es lohnt sich für dich deutlichst.

Alternativ kannst du dich natürlich auch nach gebrauchten Bundles umschauen, leider hast du hier im Marktplatz noch keinen zugriff und ebay ist seltenst was brauchbares zum fairen preis zu finden oder es ist Jahrhunderte alt
 
Der PC soll nicht ewig halten. Spätestens 2 Jahren kommt was neues(High-End). Soll also lediglich als Überbrückung dienen. Ist ein Ryzenneukauf dann wirklich nötig?
Alternative Ideen für gebrauchte CPU's die Preis/Leistungs technisch ein bisschen durchhalten?
Die x58+ x5650 billig Zeiten sind wohl leider vorbei.

Seh z.B. ne FX 8350+ mainboard spontan für 104€. (Vermutlich gibt es bessere übertaktbare CPU's für ähnliche Preise?)

Letztendlich brauch ich nur ein System, das den R9 nicht ausbremst. Ist das unrealistisch mit älterer Hardware? Nicht empfehlenswert aus irgendwelchen Gründen?

p.s. Auf den Marktplatzzugriff kann ich auch noch warten. Auf 2-3 Monate kommt's mir nicht an.
Die neue Hardware-Zusammenstellung war auch einfach nur um spontan auf max 300 € zu kommen.
 
AMD würde ich nur in Betracht ziehen wenn du Ryzen nimmst, davor is einfach zuviel "meh" Faktor. Je nachdem was du an Games spielst gibts Paradebeispiele wie ARMA, da zieht ein I3 nem FX-8x weg.

I5 Bundles aus Generation IvyBirdge / Haswell gibts oft mit 8 GB Speicher für so 160€. Da würde ich eher ansetzen. Dann hast nen brauchbaren Quad Core mit Board und Speicher, für 100-150 bekommt man dann auch noch n einfaches Case, n Netzteil und ne kleine SSD / große HDD.

Ein zwei Beispiele die im Marktplatz aktuell sind (sorry mehr als Beispiel darf ich nicht geben xD)

Komplettes System mit i5 2500k + 8GB Speicher + kleine Graka + Case/Netzteil/Laufwerk für 190€
i7-3770k + Asrock Z77 Pro3 Mainboard + 4GB Speicher für 195€

Wie du siehst, es is da durchaus einiges an Luft, ich hab jetzt nur auf die schnelle geschaut. Wenn du da ne Suche eröffnen würdest für n günstiges QuadCore Kit was dann keine heiß begehrten CPUs wie 2500k/3770k hat sondern zb "nur" nen I5-3570 oder ähnlich der au schon gut geht und man auf 3.8 GHz allcore bekommt dann sind 150 durchaus realistisch.

Natürlich kannst du auch mal die Kleinanzeigen durchstöbern, gerade so leute die Aldi PCs verkaufen oder so haben zum teil absolut keine Ahnung, desöftern schon gesehen das die Systeme zu Preisen raushauen da fasst man sich an Kopf. Und auch wenns "nur" n Medion ist, teilweise keine 180€ für n System mit Quad Core, 8-16 GB speicher, festplatte etc da kann man nix sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt ziemlich gut. Die Systemangebote sind echt nicht schlecht.
Also übe ich mich mal in Geduld und vielen danke für die Hilfe.
 
Habe gerade mal bei eBay geschaut. Da bekommst du für deine 300€ gebrauchte Komplett-Systeme mit einem i5-2500K oder i7-2600K und 8GB RAM. Die Auktionen reichen von 99€ bis 400€, je nach Ausstattung.

Ich würde auch mal bei eBay Kleinanzeigen schauen - aber nur für dich zum Selbstabholen und Vor-Ort-Testen!
 
Ich stimme meinen Vorpostern zu. Wenn überhaupt sollte man in diesem Preisbereich nur gebraucht kaufen. Neuware liefert dir einfach nicht die nötige Performance.
Das beste für dein Geld bekommst du aktuell mit Sandy- und Ivi-Bridge (Core i5/i7 2XXX/3XXX). Wie TiaThunder un fortunes bereits ausgeführt haben, bekommst du da in deinem Preisbereich den "Bang-for-the-Buck".

Such mal in Ruhe die Kleinanzeigen durch, da sind die Preise meist besser als beim "normalen" Ebay.

Ich hätte da eventuell auch was für dich. Ich schicke dir eine PN.
 
Stimmt garnicht so genau die Bilder angeschaut :eek: schade sonst hätte das ein gutes angebot sein können
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt garnicht so genau die Bilder angeschaut :eek: schade sonst hätte das ein gutes angebot sein können

Naja, das muss ja nicht zwingend ein Ausschluss-Kriterium sein. Mit ausreichend Aufwand und Isoprop bekommt man das schon sauber gepinselt. :fresse:
Aber muss man sich halt gut überlegen, ob man sich so ne Kiste zuhause hinstellen will.
 
Is zu teuer die Kiste, noch dazu kann das Netzteil sehr wahrscheinlich auch ersetzt werden wenn, selbst wenns ein Markenteil ist wird das kaum groß jünger sein als der Rest.

Und sind wir mal ehrlich, jemand der so sehr auf seinen PC achtet das er SOLCHE Bilder zum verkaufen rein stellt... widerlich.. und das sag ich als Raucher..
 
Urghs... sowas würde ich mir aus rein gesundheitlichen Gründen niemals ins Haus stellen. :sick: :kotz:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh