Gaming-PC 2016, Full-HD, 144hz, 1500-1800Euro

rapwnzl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2016
Beiträge
164
1.) Wie hoch ist das Budget?
->siehe Titel
2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, Maus, Tastatur, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
WIndows 10 Home 64-bit. Ich werde womöglich irgendwann Mal auf 1440p umsteigen, aber erst wenn die Preise für 144hz mit ordentlichen Panels gesunken sind.
3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ich werde mich wahrscheinlich selbst das erste Mal ran wagen.
4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatten, Gehäuse, Lüfter, ... (am besten mit Modellangabe und Alter))
/
5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
Der Rechner soll 2 Monitore betreiben. Auf einem Full-HD 144hz Monitor wird gespielt, auf dem anderen streams, Filme, etc. geschaut.
6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele / Programme werden gespielt / verwendet?
Der PC soll strikt auf Gaming ausgelegt werden. Dabei mache ich gerne von den 144hz gebrauch, bei höchsten Grafikeinstellungen in-game. Er soll auf die aktuellsten Ego-Shooter, Rpg's ausgelegt sein.
7.) Wie viel Speicherplatz wird benötigt?
Ich denke, mir reicht eine 500GB SSD. Da auf dem PC nur Spiele, diverse Software Programme und vielleicht ein paar Fotos gespeichert werden, wird eine 500GB SSD wahrscheinlich ausreichen. Falls diese irgendwann an ihre Grenzen stößt kann ich ja immer noch eine HDD kaufen. Am liebsten würde ich aber in Zukunft komplett auf HDD's verzichten.
8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und/oder Prozessor?
Ja, soll beides übertaktet werden. Ich muss keine benchmark-contests gewinnen, aber wie die meisten, mag ich alles aus meiner hardware rausholen, ohne hohe Risiken einzugehen oder auf Wasserkühlung setzten zu müssen.
9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, WLAN, Sound, ...)
Lautstärke: Der PC soll trotz OC möglichst silent sein. Demnach ist mir Design bis aufs Gehäuse nicht wichtig. Ich verwende ausschließlich W-Lan. Der sound ist nicht allzu wichtig, aber wenn das board einen guten on-board sound hat, störts meinem 7.1 headset bestimmt nicht.

Meine Wunschliste:

Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL13-15-15-28 (CMK16GX4M2A2133C13)
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
Palit GeForce GTX 1080 GameRock, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NEB1080T15P2G)
ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K6 (90-MXGYQ0-A0UAYZ)
Gigabyte GA-Z170X-UD3
Gigabyte GA-Z170X-Ultra Gaming
Noctua NH-D15
be quiet! Silent Base 800 silber, schallgedämmt (BG003)
be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
Microsoft: Windows 10 Home 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (KW9-00146)

Kosten belaufen sich bei meiner Config auf ungefähr: 1809 Euro

Das Gehäuse und das Betriebssystem stehen fest. Bei allen anderen Komponenten, bitte ich euch mich zu belehren!
Was ich mir bei meinen Entscheidungen gedacht habe und Fragen, die ihr mir bitte beantworten sollt:

SSD: Rechtfertigen die Lese/Schreibgeschwindigkeiten von Samsung SSD's den Aufpreis gegenüber anderen Marken?
RAM: Obwohl ich immer wieder lese, dass timings wichtiger sind als Frequenz, nehmen die meisten eher RAM Riegel mit höherem Takt als niedrigeren timings. Was bringt mehr?
GPU: Palit GTX 1080 Gamerock, weil sie eines der besten Preis/Leistungsverhältnisse hat und die Leiseste ist. Keine Premium Edition, weil ich denke, dass ich dann mehr Spielraum für OC habe und der Aufpreis auf die Premium wahrscheinlich nicht gerechtfertigt ist. Liege ich da falsch?
Mainboard: Wie ihr seht bin ich da sehr unschlüssig. Es soll USB 3.1 und mich beim OC unterstützen. Bitte mit Begründungen antworten, weil ich bei Mainboards eher weniger durchblicke.
Kühlung: Ich weiß ein NH-D14S oder Brocken 2, würde es auch machen, aber hier muss ich nicht unbedingt einsparen. Außerdem ist Noctua besonders silent und darauf lege ich ja wert. Gibt es bei manchen der angegebene Mainboards Kompatibilitätsprobleme? Muss ich bei der Grafikkarte/RAM aufpassen oder geht sich das aus?
Netzteil: Diese Netzteil ist mehr oder weniger Standard. Falls ich noch das nötige Kleingeld habe, nehme ich vielleicht doch ein passives Seasonic. 500 Watt reichen?

Ich hoffe, ihr habt alle erforderlichen Informationen, um mir helfen zu können und bedanke mich im voraus für alle hilfreichen Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die samsung 850 evo ist etabliert und verlässlig. wenn das geld da ist, nehmen.

rest passt doch sehr gut. ram 3000er wenn schon.

board nach geschmack.

case natürlich geschmackssache.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh