[Kaufberatung] Gaming Pc 2000 - 2500 €

szmbiont

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2009
Beiträge
13
Will mir in nächster Zeit ein neuen Rechner zulegen.
Habe mal etwas gelesen und mir die Teile raus gesucht die mir zusagen.

1 x Western Digital WD Red 4TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD40EFRX)
1 x Crucial MX200 500GB, SATA (CT500MX200SSD1)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 32GB, DDR4-2666, CL15-17-17 (HX426C15FBK4/32)
1 x Palit GeForce GTX 980 Ti Super Jetstream, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE5X98TH15JBJ)
1 x ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics BH16NS40 schwarz, SATA, retail (BH16NS40.AUAR10B)
1 x Noctua NH-U9B SE2
1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 x Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition ATX 2.3 (SSR-550RM)
1 x Microsoft: Windows 7 Professional 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er-Pack (deutsch) (PC) (FQC-04653)

Summe aller Bestpreise: € 2023,57

Macht das soweit Sinn? Passen die Teile zusammen oder macht was Probleme?
Kann man mit 500€ mehr nochmal deutlich mehr Leistung erwarten oder bringt das in der Preisklasse nicht mehr wirklich viel.

Es soll mit dem Rechner hauptsächlich gespielt werden. Einige alte Spiele auch aber vor allem eben das aktuelle immer.
Habe atm 2 1080p Monitore + Fernsehr am Rechner hängen. Haben aber alle kein Displayport. Ist Hdmi -> Displayport konverter ok oder sorgt der für Latenz oder sowas?

Danke schonmal für die Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ram 16gb langt

4tb sind halt brutal wenn die mal abraucht :)

der kühler geht gar nicht. die 92mm brüllaffen kann man vermeiden. vor allem brauchts nicht so ein teuren

ein macho langt hier vollkommen

ein z board lohnt sich bei einem non K cpu nicht. das h170 fatality performance reicht hier aus

ram bei h170 dann 2133 weil mehr nicht geht

GPU -> EVGA

windows 7 um das upgrade auf win10 günstig zu kriegen ?
 
Alle von Scrush gemachten Vorschläge umsetzen und ab zur Kasse :d

Wobei 4TB Platte .... kannst natürlich auch 2x 2TB nehmen, aber bei den Preisen lieber eine 2. 4TB als Backup :d
 
Will mir in nächster Zeit ein neuen Rechner zulegen.
Habe mal etwas gelesen und mir die Teile raus gesucht die mir zusagen.

1 x Western Digital WD Red 4TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD40EFRX)
1 x Crucial MX200 500GB, SATA (CT500MX200SSD1)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 32GB, DDR4-2666, CL15-17-17 (HX426C15FBK4/32)
1 x Palit GeForce GTX 980 Ti Super Jetstream, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE5X98TH15JBJ)
1 x ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics BH16NS40 schwarz, SATA, retail (BH16NS40.AUAR10B)
1 x Noctua NH-U9B SE2
1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 x Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition ATX 2.3 (SSR-550RM)
1 x Microsoft: Windows 7 Professional 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er-Pack (deutsch) (PC) (FQC-04653)

Summe aller Bestpreise: € 2023,57

Macht das soweit Sinn? Passen die Teile zusammen oder macht was Probleme?
Kann man mit 500€ mehr nochmal deutlich mehr Leistung erwarten oder bringt das in der Preisklasse nicht mehr wirklich viel.

Es soll mit dem Rechner hauptsächlich gespielt werden. Einige alte Spiele auch aber vor allem eben das aktuelle immer.
Habe atm 2 1080p Monitore + Fernsehr am Rechner hängen. Haben aber alle kein Displayport. Ist Hdmi -> Displayport konverter ok oder sorgt der für Latenz oder sowas?

Danke schonmal für die Hilfe

Du kannst auch auf folgende Boards setzen, da Du mit dem herausgesuchten CPU nicht übertackten kannst, zusätzlich hab ich Dir noch einen CPU-Kühler samt Lüfter heraus gesucht, da die Montage der Lüfter gegenüber Noctua sowie Thermalright deutlich einfacher ist:

1 x MSI B150 Gaming M3 (7978-014R)
1 x ASUS H170-Pro Gaming (90MB0MS0-M0EAY0)
2 x Arctic F12 PWM PST 120mm
1 x Prolimatech Megahalems Rev. C Kühlkörper
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder einfach auf Haswell statt Skylake setzen.
Bei den Komponenten und dem Anwendungsgebiet sehe ich keinerlei Mehrwert der den höheren Preis für Skylake rechtfertigt.
Sollte es einen irrationalen Grund wie "Muss ich aber haben!" geben ignoriere bitte diesen Beitrag.
 
jop der megahalems hat, auch wenn er schon "alt" ist, eine super montage. besser geht es nicht. dürfte die gleiche wie beim genesis sein.
 
Wahnsinn... 140€ für das schon angestaubte Windows 7...?
Win 7 bekommst du für 20-30€.. Halt als Key. Iso selbst runterladen und brennen, ist im endeffekt exakt das gleiche. Nur 100€ günstiger.
Mehr würde ich dafür auch nicht ausgeben. Selbst Windows 10 "offiziell" mit datenträger ist günstiger als dieses Überteuerte angebot.

Edit: Würde zu dem Megahalem nicht ein leiserer "silent" Lüfter passen?
z.B. entweder einer, der fest mit 800 rpm oder so dreht, oder ein 4-pin lüfter, dessen maximaldrehzahl <1000 rpm ist?
Bei nem 65w TDP Skylake dürfte ja vermutlich selbst ein 500 rpm lüfter sehr kühle temperaturen zaubern können.

Wobei... der vermutlich eh nie so viel Hitze ausstoßen wird, dass der Lüfter über 7V drehen müsste...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh