[Kaufberatung] Gaming PC 1200€ mit Monitor ohne übertakten

Saine

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2011
Beiträge
412
Ort
Duisburg
Ein neuer PC muss her. Hersteller ist egal solange P/L stimmt.
Übertaktet wird nicht.
Budget liegt bei rund 1200 inkl. Monitor. Tasta und Maus werden so ein 10-20 Euro Kram
Ein Zusammenbau wäre schön, wird zur Not aber auch selber gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
also es wäre schon mal gut zu wissen, wie viel der Monitor kosten soll, damit klar ist wie viel man für den PC einplanen kann.
Ich würde generell Selbstbau empfehlen.
 
Kann ich nur schwer beantworten. Die Preise der Beliebten steigen auf Geizhals ja ziemlich stark. Ich denke was Sync mäßiges sollte für den Gesamt Preis schon drinn sein.
Sind 24" FullHd noch zeitgemäß?

Am wichtigsten ist der Rechner. Der soll eine Weile halten.
 
Also für 1200 € (Rechner und Monitor) muss der Monitor nicht unbedingt ne Sync Funktion haben, vorteilhaft ist es natürlich trotzdem.
Da du ja den Rechner priorisierst kommt wenn überhaupt nur Free Sync in Frage, ein G Sync Monitor ist in dem Preis nicht drin.
Ich denke schon, dass 24" Full HD noch zeitgemäß ist.
Ein 24 Zoll Monitor mit Full HD und Free Sync liegt zwischen 250 und 300 €, ich gehe einfach mal von dem Modell für 260 € : AOC G2460PF (ist nur ein Beispiel)
Für den PC bleiben dann also 940 € über (eventuell runde ich einfach auf 1000 €)

Zusammenstellung :

Prozessor : i5 6600 -> 216,44 €
Mainboard : Gigabyte GA B 150M So. 1151 -> 78,89 €
Grafikkarte : 8GB MSI Radeon RX 480 -> 289,51 €
Netzteil : 500 Watt Corsair CX Series CX 500 80+ Bronze -> 53,95 €
SSD : 275 GB Crucial MX 300 -> 81,75 €
Gehäuse : Corsair Carbide Series 100 R -> 39,94 €
HDD : 1000 GB Seagate Desktop HDD -> 48,94 €
CPU - Kühler : Thermalright HR-02 Macho Rev. A -> 42,85 €
RAM : 16GB G.Skill Value 4 DDR4-2133 DIMM -> 98,95 €

Insgesamt : 951,22 € (Zusammengestellt auf Mindfactory)
 
Das ist eine leichte veränderte Version von der Liste mit der, der Hauptnutzer eben zu mir kam.
Da waren K Cpu und Z Board drin. Eure Mainboard Empfehlungen unterscheiden sich für meinen Blick nur minimal, da habe ich einfach irgendeins genommen.

Das größere Corsair war günstiger. Obwohl ich kein Fan von Modular bin.

Bei SSDs und HDDs bin ich auch schon lange raus und hab einfach von jedem eine Empfehlung genommen :d

Und ein Scythe Mugen habe ich im Adventskalender gewonnen. Der kann verbaut werden.
https://www.mindfactory.de/shopping...2217797c799eb57daeabdd27398776ab404b36af00fc5

edit:
Da sich jetzt langsam die Konsolen etabliert und DX12 durchgesetzt haben, frage ich mich ob 8 Kerner in naher Zukunft nicht ernsthaft relevant werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Saine schrieb:
Das größere Corsair war günstiger. Obwohl ich kein Fan von Modular bin.
Ein günstiger Preis ist nicht alles! ;)

550 Watt sind übrigens sehr sehr großzügig bemessen - selbst ein 450W Netzteil bietet genug Reserven. Empfehlenswert (sogar mit 80+ Gold Zertifizierung):

Cougar GX-S450
Bitfenix Whisper M 450W
 
Zuletzt bearbeitet:
für euch das Update...
Am 3. oder 4. wurde einfach bestellt. Ohne weiteres Nachfragen, oder das entsprechende Person nochmal in den Thread geschaut hat. Es wurde auch etwas teurer

Wen es interessiert, hier die Bestellung
MB: Asus H170 PRO GAMING
CPU: I7 6700
Kühler:Scythe Mugen 5 (nicht meiner)
HDD: 1TB WD Blue WD10EZEX
SSD: 240GB Crucial BX200
NT: 500W be quiet! Pure Power 9 Modular 80+ Silver
Case: Corsair Carbide Series 100R
GraKa: 8GB Asus GeForce GTX 1070 Strix OC
Ram: 16GB G.Skill Value 4 DDR4-2133 Dual Kit
Moni: Asus VG248QE
 
Wenn die Möglichkeit besteht, soll er das Netzteil tauschen. Fürs gleiche Geld gibt es technisch deutlich bessere Netzteile. Das PP9 ist auf lange Sicht mit der 1070 keine gute Idee.
 
Da fragt man sich manchmal wirklich, wozu die ganze Mühe hier ...

... das Pure Power 9 direkt wieder zurückschicken - ist technisch veraltet und gehört einfach nicht in einen Gaming-PC mit GTX1070! Passende NT wurden ja bereits genannt.

Auch die Crucial BX200 ist nicht gerade das Nonplusultra - Alternativen siehe Post #4 + #5.
 
Nur damit das nicht falsch verstanden wird. Ich wurde auch nicht gefragt. Mich hat das genau so gestört.


Für mich persönlich warte ich darauf, dass AMD liefert und werde höchstwahrscheinlich voll auf AMD setzen.
Trotzdem danke Leute.

edit:
ich werde das mit NT und SSD mal erwähnen, aber ich glaube fast da stoße ich auf Ignoranz
 
Zuletzt bearbeitet:
denke auch, dass deine hinweise nicht mehr interessieren.
deine mühe wurde ja ohnehin schon nicht gewürdigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh