[Kaufberatung] Gaming PC 1000€-1500€

Vor allem wenn du mit 1440p liebäugelst die 390 bzw. 390X, auch wenn du Nvidia bevorzugst aber gerade bei höheren Auflösungen spielen die AMD Karten ihre stärken aus. Und die 970 würde ich für 1440 nicht mehr nehmen, da 1. langsam und 2. VRAM.
Sonst bleibt bei Nvidia eig nur 980/980TI, wobei die erste ein sehr schlechtes P/L Verhältnis und auch nicht wirlich mehr VRAM hat und die zweite ziemlich teuer ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welche 980 Ti wäre das und müsste ich noch andere dinge dann aufrüsten?
 
Ohne OC mit i5 wäre der Preis in etwa gleich, dafür weniger Leistung.
Ohne OC mit i7-6700 (non K): ca. 120€ mehr für gleichwertige Komponenten
 
1 x Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700)
1 x G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15D-16GNT)
1 x ASRock Fatal1ty H170 Performance (90-MXGYY0-A0UAYZ)

2133er RAM, da Skylake von schnelleren RAM profitiert, das Board aber maximal 2133 unterstützt.
Das Board da es wie die Haswell Alternative den ALC 1150 hat, wenn der Sound nicht so wichtig ist kann man natürlich bei beiden runtergehen.
Einfach tauschen, der Rest bleibt gleich aus der Konfiguration oben.
 
Das wäre dann wohl die config

1x ASRock Fatal1ty H170 Performance (90-MXGYY0-A0UAYZ)
1x G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15D-16GNT)
1x Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700)
1x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1x Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1x EVGA GeForce GTX 980 Ti ACX 2.0+, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (06G-P4-4991-KR)
1x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1x Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition ATX 2.3 (SSR-550RM)
 
Das Netzteil wird ziemlich laut ab ~ 300 Watt Belastung... Eine gute Alternative wäre das Be Quiet Straight Power 10 500W oder die PCGH-Edition des Netzteils.
 
Da steht doch PCGH Edition, die wird nicht so laut.
 
eben, er hat doch schon die passende version ausgewählt... da war wohl schon einer zu müde :d
 
Ha geil - 1500 Schleifen für nen CS:GO Rechner ... have fun :)

Ist ja nicht so das des ne 970 selbst in 4k schaffen würde.
 
Wo kann man bedenkenlos bestellen?
mindfactory, alternate, hardware-versand wirken alle nicht so seriös
 
Alternate ist schon ein guter Händler.
Mindfactory kann dein Account gesperrt werden wenn du was zurück schickst.
Hardwareversand war ein guter Händler ist aber pleite, da würd ich nicht mehr bestellen.
Sonst z.B. Caseking, Cyberport, Voelkner, Amazon, Conrad
 
Du kannst auch einfach in die Preisportale schauen (geizhals.de und so) dort findest du auch Bewertungen zu den Shops. Wenn Hunderte oder Tausende vor dir zufrieden waren, dann wirst du wohl auch zufrieden seien. Pech kann man immer mal haben. Wie gesagt ist Atelco insolvent (hardwareversand.de gehört dazu).
 
Man kann auch bei hardwareversand bestellen, bzw. wenn man sich unsicher ist, dann halt mit Nachname.
Aber wenn in Deutschland das Insolvenzrecht genauso oder ähnlich funktioniert wie in Österreich (und davon geh ich mal aus), dann muss man sich wirklich keine Gedanken machen, weil das Insolvenzverfahren ja schon eröffnet ist. Forderungen, die jetzt entstehen, werden vorrangig behandelt, also ihr bekommt eure Hardware sicher - nur Forderungen aus der Zeit vor der Verfahrenseröffnung können wahrscheinlich nicht zur Gänze erfüllt werden, und vor allem kann das noch dauern, bis eine Quote feststeht - und es kann wohl keiner so genau sagen, wie hoch die für HWV-Gläubiger sein wird.
 
Ich habe mir nun dieses System gekauft und auch schon zusammengebaut.
Problem an der Sache ist, dass der RAM DDR4 ist und somit nicht fürs Mainboard kompatibel ist.

Jetzt brauche ich ne neue Empfehlung für den RAM

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial BX100 250GB
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-17-17 (HX426C15FBK2/16)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x ASUS B150-Pro Gaming D3 (90MB0MN0-M0EAY0)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition ATX 2.3 (SSR-550RM)
 
Wieso Skylake mit DDR3? Das macht doch keinen Sinn (außer Budget ist knapp und DDR3 vorhanden), da hättest du gleich bei Sockel 1150 bleiben können und hättest Geld gespart.
Kannst du das Board noch tauschen? Dann würde ich lieber das Board wechseln. (z.B. Produktvergleich MSI B150 Gaming M3 (7978-014R), Gigabyte GA-H170-D3H, ASRock Fatal1ty H170 Performance (90-MXGYY0-A0UAYZ) | Geizhals Deutschland)
Sonst musst du eben nochmal DDR3 RAM kaufen (Produktvergleich Kingston HyperX FURY schwarz DIMM Kit 16GB, DDR3-1866, CL10 (HX318C10FBK2/16), Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) | Geizhals Deutschland)
Nebenbei beim RAM wären auch 2666Mhz rausgeschmissenes Geld, da das Board nur 2133 unterstützt und der dann runtergetaktet wird.
 
Ich glaube nicht dass ich das Board noch austauschen kann, da ich schon alles verbaut habe und den Rechner schon 2-3 mal unter Strom hatte.
 
Ich würde einfach beim Händler nachfragen ob du das Board tauschen kannst, möglicherweise ist der kulant.

Gab auch schon Fälle bei denen Leute Board + CPU nach 3 Monaten Einsatz tauschen konnten, weil eine neue Intel Generation kam und die mussten nur die Differenz zahlen, deshalb fragen kostet nichts ;)

Sollte es nicht gehen kannst du ja immer noch den RAM tauschen.
 
sprech mit dem händler. verpack das board so gut wie es geht wieder so wie du es bekommen hast. wenn nur die folie natürlich zerissen hast wirds knapp.
 
Ich ruf morgen mal bei denen an und frag mal nach
 
Ne ist nicht möglich zu Reklamieren -.-

- - - Updated - - -

Welches von den 3 Boards soll ich mir holen wenn man meine restliche Konfiguration berücksichtigt?
 
was ist mit dem h170?

- - - Updated - - -

Ich sehe gerade, dass das Gigabyte kein Anschluss für Optisches Kabel hat
 
Das Gigabyte ist ja ein H170.

Sollte am besten H170 sein, B150 nur, wenn es knapp ist vom Budget.
 
meine eigentlich mit H170
ASRock Fatal1ty H170 Performance (90-MXGYY0-A0UAYZ) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist es doch eigentlich das fatal1ty wegen des Anschluss für optischen Kabel oder?
Kann ich mit dem Mainboard auch die ganzen eingebauten Kühler vom Gehäuse bedienen sind ja insgesamt 3 + Thermalright?
 
Ja dann nimm das, Boards wählt man nach der Ausstattung wenn du das brauchst nimm das.
Ja das Board hat 2x CPU- und 4x Gehäuse-Lüfter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh