[Kaufberatung] Gaming only PC

FragGrenade

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2012
Beiträge
17
Hi,

Ich brauche einen neuen PC.
Ich möchte BF3,Crysis3,Farcry3 in Ultra spielen können bei konstanten 60 fps oder mehr.
Hatte mir folgendes vorgestellt:

Intel i7 3770k
16 Gb g.skill 1600
Gainward Gtx 680 phantom 4gb
2x Intel SSD 520 Series oder Samung 830
Asus maximus IV
Enermax platimax 600w
Lian li Gehäuse
Win 7
Asus xonar dx
Noctua nh-d14
Blue-Ray writer

Was sagt ihr?Geht da noch was nach oben?
Bitte kommt mir nicht mit P/L,datt juckt mich nicht.
Wann ist denn mit der evga FTW 4gb zu rechnen?
Soll ich gleich eine Essence kaufen?
Habe ein gutes 2.1 System.

Hoffe auf einige Meinungen/Hilfe.

Gruß,

Splittergranate

Ps: ab und zu werden Videos gerendert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar, für Maximum@60FPS eher eine GTX 690.
 
16GB RAM bringen dir kaum Vorteile da würde ich bei 8 bleiben und eine 680 mit 2GB würde reichen, schon Full HD als Auflösung oder ? Netzteil könnte bei der 680 auch kleiner sein 500 Watt z.B
 
In welcher Auflösung wird denn gezockt?

Weil bei einem 10 Jahre alten 15" TFT bringt auch keine GTX690 was.
 
Ich habe einen 27zoll Full HD Bildschirm.Eventuell wird noch was hochauflösenderes angeschafft.
Wie sieht es mit den Mikrorucklern aus(Gtx 690)
Mainboard kann ruhig was günstigeres sein!Netzteil z.B enermax modular 87+
lg splitter
 
nvidia-geforce-gtx-690

"Interessantes gibt es über das leidige Multi-GPU-Problem der Mikroruckler zu berichten. Denn diese sind auf der GeForce GTX 690 kaum noch vorhanden"

der verbauch des 690gtx gespann wird für das gesamtsystem mit 389watt beim gamen angegeben! also sollte selbst mit leichten oc ein 600w netzteil reichen!

btw: zwei ssds im raid würde ich def. nicht fahren! lieber eine große! das bringt dir geringere zugriffzeiten! read/write spielt in den dimensionen eh kaum eine rolle..
 
Zuletzt bearbeitet:
jup, wäre auch für eine GTX 690, wenn schon die Kohle vorhanden ist, dann die Config in etwa so:

Core i7 2600K (weil besser im OC) oder i5 3570K
Thermalright Silverarrow
ASUS Maximus V Gene oder wenn es ATX sein soll Gigabyte GA-Z77X-UD5H
8GB Corsair XMS3
GTX 690
BeQuiet Straight Power E9 CM 580W
1x Crucial m4 128GB (oder willst du die SSD's im RAID laufen lassen?)
1x WD Caviar Green 1TB
 
jup, wäre auch für eine GTX 690, wenn schon die Kohle vorhanden ist, dann die Config in etwa so:

Core i7 2600K (weil besser im OC) oder i5 3570K
Thermalright Silverarrow
ASUS Maximus V Gene oder wenn es ATX sein soll Gigabyte GA-Z77X-UD5H
8GB Corsair XMS3
GTX 690
BeQuiet Straight Power E9 CM 580W
1x Crucial m4 128GB (oder willst du die SSD's im RAID laufen lassen?)
1x WD Caviar Green 1TB

Der 3570k ist im Overclocking nicht schlechter, er liefert mehr Leistung bei selben Takt, Manko sind höhere Temperaturen, welche aber durch eine höhere TJmax von 105°C ausgeglichen wird. Ivy bringt genug Features mit sich, welche für die Zukunft gut sein können, wenn man diese benutzt.

Mainboard muss nicht das teuerste sein, z.B. Gigabyte GA-Z77-D3H, oder ASUS P8Z77-V LX, oder MSI Z77A-G43. ASRock sollte man aktuell bei Z77 Chipsatz weglassen, da wurde bei der Spannungsversorgung sehr gespart.

Arbeitsspeicher, gleich zum 1600er, z.B. Samsung Green Series DDR3-1600, CL11 - 8GB. Ein Geheimtipp beim Overclocken, einfach mal den Speicher in Google einwerfen und fasziniert die Ergebnisse lesen ;)
 
Ich danke schonmal für die Antworten.
Scheint wohl ein besseres Forum,als das von CB.

Welche Gtx 690 ist die leiseste?
 
Ok..Also noch warten....

---------- Post added at 17:54 ---------- Previous post was at 14:25 ----------

Die Gtx 690 kostet ja knapp zwei Lila Scheine omG.
Was für einen Monitor könnt ihr mir empfehlen?Ein Monitor a la Apple Cinema Display wäre fett.Am besten unter 600 Euro.
 
Na was dachtest du denn? Immerhin stecken da zwei GTX680 drin.... und eine davon kostet schon min. 460€
 
Wenn du nicht gerne rumfrickelst am System (wegen der SLI-Profile) würde ich lieber bei einer GTX680 bleiben.
 
Wenn du nicht gerne rumfrickelst am System (wegen der SLI-Profile) würde ich lieber bei einer GTX680 bleiben.

Eine einzelne 680 wird aber nicht für minimum 60 fps @ Ultra reichen, schon gar nicht wenn die Auflösung größer als FullHD ist.
 
eventuell auf 7990 warten nicht das bei crysis 3 der speicher aufeinmal voll is
 
Crysis 3 wird schon reinhauen.Wie sehr genau wissen nur die Jungs in Frankfurt.
Ich werde dann wohl noch ein wenig auf eine custom 690 warten.
Ich kaufe aber direkt ivy...Sandy lohnt sich nicht mehr.
 
Na ja,ich möchte zusammen mit dem Dell unter 3000 eur bleiben!!!

---------- Post added at 01:09 ---------- Previous post was at 00:59 ----------

Was gibt es für Alternativen zum Dell?
 
Willst du da nicht einen Teil in eine Wasserkühlung reinstecken ? Ich kenn mich mit WaKü nicht sehr aus aber bei dem Budget ...
 
Ich habe auch keine Ahnung von Wasserkühlungen :/
Da bräuchte ich schon Hilfe!Die 680 meines Kollegen schafft bf3 mp auch 60 fps.
Wenn ich bei Full HD bleibe,wird eine 680 ja reichen.
Ist der Unterschied zu der höheren Auflösung so enorm?
 
Schwer zu sagen, schau dir mal den Aufpreis an. Mit ner WaKü ware das System halt leiser und stärker zu übertakten
 
Der Unterschied ist enorm!
1920x1080 = 2.073.600 px
2560x1440 = 3.686.400 px

Die Pixelanzahl ist um 78% höher!

Meine beiden GTX470 (zusammen etwas schneller als eine 680) sinken bei BF3 auf den B2K-Maps bei mehr als 32 Spielern regelmäßig auf ~35 fps ab. Ultra Settings, 4xAA, 16xAF, FullHD, 2600K @ 4.5 GHz.
 
Ja aber die Frage ist eher sieht man den Unterschied bzw sieht es auch 78% besser aus ?
 
Ich wollte mit meinem Post nicht ausdrücken, dass es mit dem größeren Bildschirm besser aussieht, sondern dass die Anforderungen an die Grafikkarte extrem steigen, und dass eben bei dieser Auflösung eine einzelne GTX680 nichtmehr reicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.Irgendwie reizt mich eine Wakü und Gtx 690 schon.Sein muss es nicht,schön wäre es trotzdem ;)
Gute Nacht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh