1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja, Minecraft, Phasmophobia, Fortnite, Valorant, Counterstrike
2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Eventuell aber dann nur hobbymäßig
3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Monitore; Spielmonitor CRUA Curved Gaming Monitor 27 Zoll 100Hz, Full HD 1920 * 1080P 1800R und Acer-K272HL
4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Möchte AMD treu bleiben, sonst keine besonderen Wünsche (kein Bling Bling, einfaches Gehäuse)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
800€
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Sobald wie möglich
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen. Habe ich schon mehrmals erfolgreich gemacht
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
-----------------------------------------
Hallo zusammen,
mein Sohn möchte gerne einen PC. Ich selbst hab einen und kann auch einen zusammenbauen (schon mehrfach gemacht). Allerdings ist es bei mir schon einige Jahre her, dass ich mich mit den aktuellen Prozessoren beschäftigt hab. Ich weiß nicht, was aktuell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Meine CPU hat eine integrierte Graka, da ich kaum spiele. Daher ist das Thema Graka für mich auch etwas Neuland.
Aufrüstbarkeit für die Zukunft wäre schön, weiß aber nicht ob wir bei AM5 das Preislimit halten werden können.
Der Zusatz "Office", weil er demnächst studiert und damit zu Hause sicherlich auch seine Arbeiten erledigen wird. Wobei ein Gaming PC ja keinerlei Probleme mit dem bisschen Office haben sollte.
Bezüglich Spiele: Eine PS5 ist vorhanden, daher muss der PC halt nur "mittelmäßig" sein, was Spiele angeht.
Ich brauche hier wieder ein paar Denkanstöße, damit ich mal eine Richtung hab und mich dann in den Details verlieren kann
Ja, Minecraft, Phasmophobia, Fortnite, Valorant, Counterstrike
2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Eventuell aber dann nur hobbymäßig
3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Monitore; Spielmonitor CRUA Curved Gaming Monitor 27 Zoll 100Hz, Full HD 1920 * 1080P 1800R und Acer-K272HL
4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Möchte AMD treu bleiben, sonst keine besonderen Wünsche (kein Bling Bling, einfaches Gehäuse)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
800€
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Sobald wie möglich
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen. Habe ich schon mehrmals erfolgreich gemacht
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
-----------------------------------------
Hallo zusammen,
mein Sohn möchte gerne einen PC. Ich selbst hab einen und kann auch einen zusammenbauen (schon mehrfach gemacht). Allerdings ist es bei mir schon einige Jahre her, dass ich mich mit den aktuellen Prozessoren beschäftigt hab. Ich weiß nicht, was aktuell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Meine CPU hat eine integrierte Graka, da ich kaum spiele. Daher ist das Thema Graka für mich auch etwas Neuland.
Aufrüstbarkeit für die Zukunft wäre schön, weiß aber nicht ob wir bei AM5 das Preislimit halten werden können.
Der Zusatz "Office", weil er demnächst studiert und damit zu Hause sicherlich auch seine Arbeiten erledigen wird. Wobei ein Gaming PC ja keinerlei Probleme mit dem bisschen Office haben sollte.
Bezüglich Spiele: Eine PS5 ist vorhanden, daher muss der PC halt nur "mittelmäßig" sein, was Spiele angeht.
Ich brauche hier wieder ein paar Denkanstöße, damit ich mal eine Richtung hab und mich dann in den Details verlieren kann
