Gaming-Office PC 1000€

AliG97

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2020
Beiträge
6
Guten Tag,
ich hatte vor mir einen neuen PC zu bauen, da mein alter anfängt bei neueren AAA Titeln zu meckern.
Hier erstmal mein PC von 2013.
Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150 BOX
8GB (2x 4096MB) Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
Grafikkarte 2019 ersetzt durch KFA2 2060 Super
Gigabyte H87-HD3 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Thermalright HR-02 Macho PCGH-Edition Tower Kühler
500 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze

Zuerst die Frage ob etwas von dem PC noch zu gebrauchen ist? Die SSDs werde ich weiterhin benutzen.
Ich habe mich schon etwas schlau gemacht und kam zu dem folgenden Build:

Gespielt wird auf einem
Acer XF0 (XF270HBbmiiprzx) 69 cm (27 Zoll) TN ZeroFrame Monitor Matt (2xHDMI, DP, USB Hub 3.0, FHD 1920x1080, 1ms (MPRT), 144Hz, 400 Nits, Höhenverstellbar, Pivot, NVIDIA G-Sync Kompatibel).

In meinem Budget ist noch etwas Geld vorhanden, bzw. wenn der so passt wäre natürlich noch besser, aber wenn für 100-200€ Aufpreis ein heftiger Unterschied entstehen würde, wäre ich dem gegebenen Upgrade nicht abgeneigt.
Gespielt werden meistens neuere AAA Titel, ab und zu auch ältere Games wie CS:GO etc.

Vielen Dank im Voraus.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok?
super viele infos für ne kaufberatung
 
Ich finde deine Vorauswahl eigentlich ganz anständig und würde nur folgende änderungen vorschlagen:
Netzteil wechseln auf 550, das reicht meilenweit.

Kühler kann man dich ned zum normalen Luftkühler überreden? Ich würde mir keine billigen AiOs verbauen, einfach zu viele Probleme damit.
Entweder ne teure anständige oder Luftkühler.
Für einen 3600 reichen alle aus dieser auswahl, sortiert nach preis:

 
Habe die Wasserkühlungen größtenteils nur aus Ästhetikgründen genommen, ich hatte bis jetzt den Macho und muss sagen, auch wenn er seine Arbeit leistet, ist er aber optisch gesehen ein Tiefschlag.
Dazu habe ich damals beim Einbau einige Haare verloren und muss das selbe Ereignis nicht nochmal erleben. Kannst du mir eine WaKü empfehlen die du als Gut ansiehst?
 
h110 und 115i sin ganz okay soweit ich weiß
 
An deiner Stelle würde Ich jetzt zunächst eine Grake ala´ RX 5700 bestellen und schauen wie es läuft... ehr sogar ne RX 5700XT.

Hatte selber ein ähnliches Setup wie du...

Läuft jetzt bei einem Kollegen mit einer RX 5700 butterweich alles bei dem... ok mittlerweile habe ich eine RX 5700XT + R5 3600 + 3600 CL16 RAM aber hätte ich gewusst wie minimal der Unterschied ausfällt...

Update zunächst die Graka...

Edit fragt sich: Du hast doch eine 2060 Super!?!?!?! Wo willst du damit auf deiner popligen Auflösung Probleme bekommeen??? :hmm:
 
Habe es wahrscheinlich schlecht formuliert, die Graka soll die 2060 bleiben, habe deswegen keine in die geizhals liste eingefügt. :)

Hatte vor dem Upgrade zur 2060 Super eine Palit gtx 770 jetstream

Edit: benötige ich weitere Lüfter um optimalen Luftzug im PC zu ermöglichen, oder sind Gehäuse+ WakÜ Lüfter genug?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich solltest mit deinem Xeon und der 2060 Super doch noch recht "super" unterwegs sein @1080p...

Ich beiße mir jetzt noch in den Arsch meinem 1230v3 verkauft zu haben um ihn gegen einen R5 3600 zu tauschen...

Eigentlich solltest du keinen Bedarf haben... außer Luxx-Luxusproblemen vllt....
 
Aktuelle E-Sport spiele sind auch noch relativ gut möglich, jedoch habe ich z.B bei Warzone oder MHW stark schwankende Leistungen, meine CPU läuft auf 100% Nutzung und die Ram bringen die Spiele auch ab und zu zum Absturz.
An sich könnte man für ein bis zwei Jahre nur die RAM erweitern. Mein PC läuft aber auch seit knapp 1-2 Jahren sehr heiß, Thermalpaste etc, ausgetauscht aber laufe weiterhin auf CPU Temps von 80-90°C.
Ist da ein komplett System Update nicht nutzvoller?
Muss auch sagen, dass mein aktuelles Gehäuse kein Airflow prakitscher ist.
 
Lange Rede Kurzer Sinn: Ob deine CPU auf 100% ist erst mal egal... wie schauts mit den Frametimes? Solange die i.O. sind hast du auch kein Problem mit der CPU.
 
Bei Warzone mit High Einstellungen aber Schattentexturen und ein paar weiteren ausgeschalteten Einstellungen laufe ich auf knapp 75-85 fps. Das Spiel stürzt aber auch nach knapp einer Stunde Nutzung ab, außer wenn ich per MSI Afterburner die Memory Clock sowie die die Core Clock senke. Da ich aber auch einen 144hz Monitor besitze, wäre das Ziel nicht diese in FPS zu erreichen oder verstehe ich als Laie etwas falsch?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh