Gaming/Office Notebook bis 1000€

St3fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2010
Beiträge
276
Abend,
wie mein Thread schon verrät bin ich auf der Suche nach einem Gaming/Office Notebook.

Da ich jetzt in die Dritte gekommen bin und wir eine Notebookklasse werden benötige ich ein Notebook.

Das Notebook wird wöchentlich ca. 14h für Office und 5h für Programmieren (Visual Studio 2010) genutzt. Außerhalb wird es ca. 8h fürs gamen in der Schule/Restaurants verwendetet werden.
Zu Hause wird es warscheinlich noch 5h genutzt werden und selten auf eine Lan Party mitgenommen.

Anforderungen:
CPU: min i5
RAM: 4GB
Graka: min HD 5650 besser HD 5730
HDD: min 320GB lieber wären mir aber 500G
Das Display sollte bei einer HD 5650/HD 5730 HD-Ready sein (1366x768)
Größe: 15,4-17 Zoll (15-16 Zoll wären mir am liebsten)
Gewicht: max 3,5kg
Preis: bis 1000€ kann aber auch ruhig weniger sein :d
WLAN: Unverzichtbar (sollte ja kein Problem sein:asthanos:)

Das Notebook wird täglich zur Schule mitgenommen.

1. Wie gut und schnell funktioniert das umschalten zwischen Intel Grafik und ATI Grafik eigentlich?

2. Auf welches Antiviren Programm sollte ich setzten? (Am liebsten natürlich gratis)?

3. Gibt es irgendwelche schlechten Erfahrungen oder Nogos was Hersteller oder Modelle betrifft?
Mir ist dabei natürlich klar das es überral "Montagsprodukte" gibt aber damit meine ich um was sollte man einen weiten Bogen machen.

Alle Leute mit denen ich gesprochen habe, haben mir von Acer abgeraten. (Aus diversen Gründen ua auch schlechter Serviceleistungen)
4. Hab ich einfach mit den falschen Leuten gesprochen oder haben die Recht?

5. Empfehlenswerter DVB-T Stick



Bis jetzt hab ich diese Modelle gefunden, welches würdet ihr mir anraten (kann natürlich auch ein ganz anderes sein):
http://geizhals.at/deutschland/a522523.html
http://geizhals.at/deutschland/a510946.html
http://geizhals.at/deutschland/a501789.html
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Acer wäre das stärkste bis 1000€, aber halt 17 Zoll. Ansonsten gibt es viele mit einer AMD 5650 oder 5730 in 15,6Zoll. Von Acer die timeline-Serie wäre dann noch mit einem sehr guten Akku ausgestattet - spielt der Akku ne Rolle? Ansonsten gibt es da auch was von Toshiba, Lenovo, HP... Samsung bietet da glaub ich nur was mit einer nvidia 330m, die ist was schwächer als eine 5650.


Zu den Fragen:

1) wenn es überhaupt geht (ist ja nicht immer möglich), hab ich bisher von keinen Problemen gehört ^^

2) Antivir oder Avast

3) Nö. Die sind an sich alle gleichgut/schlecht, wenn die zu einem ähnlichen Preis eine ähnliche Leistung liefern. Samsung, Sony, Lenovo sind vlt nen Tick besser verarbeitet, aber vor allem die letzten beiden, bei denen es vor ner Weile nur Notebooks gab, die VIEL teurer (aber auch qualitativ besser) als gleichstarke von anderen Herstellern sind, haben inzwischen auch viele Modelle mit "nur" consumer-Qualität, die dann eben doch nicht besser als Acer, Asus, HP usw. sind. Und auch beim Support kann man sich auf nix verlassen, weder positiv, noch negativ.

4) Ja, hast Du. bzw. Acer war halt echt ne Weile nicht gut, aktuell sind die aber an sich wieder sehr gut (für den Preis) und nicht schlechter als andere (bei ähnlichem Preis und Leistung), und "sogar" von zB Sony hört man auch mal sehr schlechtes vom Support. Man kann sich also auf nix mehr verlassen. Vor allem unterscheiden einige Hersteller auch: "billige" consumer-Notebooks unter 1000€ werden oft mieser supportet als teure Businessgeräte... und selbst ein Top-Hersteller hat mal Probleme mit einer kompletten Modellserie.
 
Ja das Acer ist sicher Leistungsmäßig das beste, werde es mir sicher Vormerken aber ich bin mir noch nicht sicher ob es mir nicht zu groß wir wenn ich es täglich mitnehmen und auch die Auflösung ist meiner Meinung recht groß, zwar oft ein Vorteil da mehr sichtfläche bei Dokumenten aber darfür beim Gamen eher ein Nachteil.
Werde mal einige Testberichte zum Acer lesen.

Der Akku spielt eig. keine Rolle da in jedem Raum Steckdosen vorhanden sind, trotzdem wäre z.B. der Grafikwechsel von ATI auf Intel beim Officen "nice to have" rein wegen der geringeren Emmisionen (Temperatur, Lautstärke)

Wer erfahrung mit HD5650/HD5730/oder dem Acer mit HD5850 GDDR3 bitte melden.

Wer ein anderes zu empfehlen hat bitte schreiben.

Bin auch noch auf der Suche nach einem DVB-T Stick. (siehe Punkt 5)

Bin natürlich für jedliche Antwort oder hinweiß Dankbar.

Komme aus Österreich, werde aber wahrscheinlich in Deutschland bestellen, da günstiger, sollte doch keine Probleme machen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ö ist ja auch EU, ist kein Thema - aber der Versand kann deutlich teurer sein, und ich weiß auch nicht, welche Rechte Du dann in Sachen Rückgabe hast.


Mit ner 5730 und 15,6Zoll hast Du zB das hier: Lenovo IdeaPad Y560, Core i5-450M 2.40GHz, 4096MB, 500GB, Windows 7 Home Premium (M29B6GE) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Mit ne 5650 und 15,6 Zoll gibt es viele: 5650 in Notebooks/13.1" bis 16.4" TFT Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland vlt. hast Du da ja noch andere Features, die Du wichtig findest, zB wenn Du gern ein mattes Display hättest, kommen "nur" noch 5 in Frage usw.
 
Hab mir jetzt den Acer mal genau angesehn und 17 Zoll ist mir doch zu groß.

Das Vorgeschlagene Lenovo gefällt mir nicht so schlecht nur der Chassis soll ja nicht gerade verbiegungsstabil sein.

Das Asus X64 (Hardwareluxx - Preisvergleich) würde mir eig. passen, aber ist ja nicht lieferbar.
Ändert sich das bald noch?

Eine alternative wäre da sicher das Asus N61 (Hardwareluxx - Preisvergleich) da ergibt sich bei mir nur die Frage war der Unterschied zwischen X64 und N61 den Hardwaretechnisch erkenne ich keinen Unterschied.
Kann mir das jemand erklären?

Das MSI Megabook GE 600 (Hardwareluxx - Preisvergleich) wäre ja preistechnisch sehr interessant aber ich glaube das schlecht verarbeitet Chassis und die nicht so gute Tastatur verderben den spaß da recht schnell...

Kenn sonst vielleicht noch jemand eine Notebook mit HD5650 oder besser mit gutem Preis/Leistungsverhältnis, guter Tastatur und einigermaßen verarbeitetes Chassis?
 
Die ganzen Geräte in der Klasse sind alle nicht so gut vom Verarbeitungs-"Gefühl" er wie Businessbooks, da musst Du auch beachten, dass Tester vlt. von Businessbooks als Standard ausgehen...

Aber zB das von Toshiba soll an sich ganz gut sein: Hardwareluxx - Preisvergleich
 
@2k5lexi
Ja die seite kenne ich, habe sie auch schon oft besucht, und schätze die seite sehr da sie doch sehr kritisch testen.

@Belgarion
Hatte am Montag das kurze Vergnügen das Notebook mir etwas genau anzusehen. Leider nur bis der erste verkäufer da war.:kotz:

Von der Verarbeitungsqualität sicher sehr gut würde den ich auch mal gegen richtige Businessbooks wie einem HP Probook standhalten. Hätte dann auch noch das Glück das nur 40km von mir ein Premium Partner von Toshiba wäre.

Alles schon und gut aber das Problem ist das ich hier im Forum gelesen habe die die Karte nicht mit 650Mhz sondern mit weniger getaktet ist. Weiß das jemand?

Werde mal eine Mail an den Toshiba schreiben und dann mal weitersehen
 
schau mal bei meinem Link zu den Benchmarks, ob da vlt. zufällig das Modell getestet wurde und irgendwas auf einen geringeren Takt hindeutet. Vor allem bei 3Dmark-Werten sind oft viele Modelle gelistet.
 
Alles schon und gut aber das Problem ist das ich hier im Forum gelesen habe die die Karte nicht mit 650Mhz sondern mit weniger getaktet ist. Weiß das jemand?

Von Toshiba und Sony kenn ich sowas. von den anderen Herstellern eher weniger, wobei das Y560 das erste "Daddelbook" überhaupt von lenovo ist.
 
Nach langer Zeit bekomme ich es heute... hätte es schon vor mehr als einem Monat bekommen sollen aber wegen lieferschwierigkeiten erst jetzt...

Wenn ich das Notebook habe gibts vl einen kleinen Test

Jetzt hab ich noch 2 Fragen
1) Wie lange soll ich den Akku das erste Mal laden?
2) Wie soll ich die Festplatte am besten pationieren (500 GB) wenn ich ca. 50GB für einen Duallbootsystem brauche (XP)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh