[Kaufberatung] Gaming/OC System mit Bildschrim bis 1700 Euro

ghostface_ch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
677
Ort
zürich - schweiz
Ich möchte mir gerne einen "neuen PC" inkl. Monitor anschaffen und dafür maximal 2700 CHF (rund 1700 Euro) ausgeben.
Ich habe mir volgende Konfiguration vorgestellt:

Monitor:
HP w2408H, 24" ~ CHF 756.-

Wasser - Kühlung:
Kühler: NexXxoS XP Bold Rev.2.0 ~ vom alten PC übernommen
Wärmetauscher: HTF3-X-Triple ~ vom alten PC übernommen
Ausgleichsbehälter: Innovatek Tank-O-Matic ~ vom alten PC übernommen
Pumpe 12 Volt: Laing DDC-1Plus ~ vom alten PC übernommen


PC Komponenten
CPU: INTEL Core 2 Quad Q9450 "Yorkfield" ~ CHF 407.-
Board: MSI P35 Neo2-FR, Intel P35 ~ CHF CHF 140.-
RAM: Corsair TWIN2X4096-8500C5DF, 2x2GB, DDR2-1066, DOMINATOR ~ CHF 199.-
Grafikkarte: MSI NX8800GT-T2D512E-OC, PCI-E x16, 512MB GDDR3 ~ vom alten PC übernommen
(Rechne für ne neue 9800 GX2 ca. CHF 800.-)

Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Pro ~ vom alten PC übernommen
DVD Brenner: Samsung WriteMaster SH-S203N SATA ~ CHF 57.-
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ) ~ CHF 123.-
Netzteil: Corsair HX 520W ~ CHF 142.-
Gehäuse: Coolermaster CM Stacker ~ vom alten PC übernommen
Lüfter: 3x Scythe S-FLEX Fan ~ CHF 75.-

Zwischentotal: CHF 1899.-
+ CHF 800 für 9800 GX2
Total: CHF 2699.-

Was meint ihr dazu?

Noch drei andere Fragen:
Wenn ich einen 24 '' Bildschirm kaufen würde, welchen würdet ihr mir empfehlen?
Wann kommt die neue Grafikkartengeneration von Nvidia raus?
Wann werden die Intel Peyrin Prozies auf den Markt kommen?

THX für die Hilfe. Greez aus der Schweiz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde den Q6600 nicht mehr nehmen, wenn es schon ein Quad sein soll dann einen Q9x50

Board ist übertrieben, MSI Neo2 FR oder Abit IP35 Pro reicht vollkommen

GTX würde ich keine mehr nehmen, bei 22" reicht eine GTS mit 512MB, bei 24" wäre wohl eine 3870x2 nicht verkehrt, oder eine 9800GX2, wenn du solange warten kannst


Rest kann man so lassen, Speicher evtl. DDR2-1000, sollte nicht viel teurer sein als dein gewählter DDR2-800.
 
Einen Core2Quad finde ich für total übertrieben. Nen schneller Core2Duo mit 3 GHz tuts auch, oder hast du Programme die alle 4 Kerne unterstützen ? Wohl eher nicht ! :hmm:

Zur Grafikkarte, wieviel Ram hat die ?? 512 oder 768 MB Ram?

Ich würde dir zu nem MSI Neo2 FR Board raten, die kann man auch gut ocen, sind sehr gute Boards.

530 Watt NT ist völlig übertrieben, 430 Watt solten reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Enigma256
Die Beiden Przies sind noch nicht erhälich in der Schweiz:
INTEL Core 2 Quad Q9450 "Yorkfield", 4x 2.67GHz, Sockel 775 (BX80569Q9450) ~ CHF 407.00
INTEL Core 2 Quad Q9550 "Yorkfield", 4x 2.83GHz, Sockel 775 (BX80569Q9550) ~ CHF 649.00
Erhätlich ist nur der:
Intel Core 2 Extreme QX9650, Quad Core, 3.00 GHz, 2x6MB ~ CHF 1208.-
Ist mir viel zu teuer. Wann wird die Q9x50 Serie rauskommen?

Ich möchte gerne eine Grafikkarte, mit der ich auch noch nach ca. einem Jahr mit gueter Qualität und ohne Probleme zocken kann.
Wird da ne GS wirklich reichen?

Zu den RAM (4GB DDR2-1066):
Mushkin REDLINE XP2-8000 2x2GB Kit, DDR2-1000, CL5-5-5-15 CHF 159.-
Mushkin XP2-8500 2x2GB Kit, DDR2-1066, CL5-5-5-15 CHF 189.-
Corsair TWIN2X4096-8500C5DF, 2x2GB, DDR2-1066, DOMINATOR CHF 199.-
Welche würdet ihr mir empfehlen? Oder gibt es noch besser in diesem Preissegment, die nicht aufgelistet sind?

Das MSI Neo2 FR Board sieht interessant aus. Werde es mal genauer anscheuen.
Hinzugefügter Post:
@unsterblich
Denke, dass die QuadCore Technologie bis in ca. einem Jahr sicher von diversen Programmen/Games unterstützt wird.. Kurzfrisit gesehen wäre ich aber sicher mit einem dual core besser dran. Sehe ich das richtig so?

Zur Grafikkarte:
Asus EN8800GTX/HTDP/768M, PCI-E, 768MB GDDR3
 
Zuletzt bearbeitet:
die Q9x50 sollten im Laufe der nächsten Wochen erhältlich sein.

eine GTS mit 512 MB steht einer GTX in fast nichts nach, zumindest nicht bei 1680x1050
bei 24" (1920x1280) stößt eine GTX schon an ihre Grenzen, da spielen dann CF und SLI ihre Stärken aus, deswegen ja die 3870X2 oder die 9800GX2, das sind zwei Karten in einer.

von den genannten RAM würde ich den billigsten nehmen, du brauchst das ja nur damit der RAM nicht den FSB limitiert, alles mehr an Takt ist unnötig.
bei einem Q6600 reicht billiger DDR2-800 um ihn ordentlich zu übertakten, die Q9x50 haben einen kleineren Multi, also sollte es dann schon DDR2-1000 sein.


aktuell werden nichtmal 2 Kerne von den meisten Programmen und Spielen unterstützt, Quadcore ist Overkill.
aber wenn dir der Preis nicht weh tut spricht nichts gegen den Quad.
 
Wie Enigma schon sagte, derzeit unterstützen noch nicht einmal alle Programme/Spiele Core2Duo, von daher ist MEINER MEINUNG nach quadcore total unnütz.

Aber wenn dir das Geld egal ist, dann kannst natürlich auch nen Quadcore kaufen, dann biste langfristig sicherer als mit einem Dualcore.

Zur Graka: Gute Wahl.
 
die Q9x50 sollten im Laufe der nächsten Wochen erhältlich sein.

eine GTS mit 512 MB steht einer GTX in fast nichts nach, zumindest nicht bei 1680x1050
bei 24" (1920x1280) stößt eine GTX schon an ihre Grenzen, da spielen dann CF und SLI ihre Stärken aus, deswegen ja die 3870X2 oder die 9800GX2, das sind zwei Karten in einer.

Welche GTS Karte würdest du mir empfehlen?

von den genannten RAM würde ich den billigsten nehmen, du brauchst das ja nur damit der RAM nicht den FSB limitiert, alles mehr an Takt ist unnötig.
bei einem Q6600 reicht billiger DDR2-800 um ihn ordentlich zu übertakten, die Q9x50 haben einen kleineren Multi, also sollte es dann schon DDR2-1000 sein.
Mushkin oder Corsair? Preislich liegen die sehr nahe beieinander..

Mushkin XP2-8500 2x2GB Kit, DDR2-1066, CL5-5-5-15 CHF 189.-
Corsair TWIN2X4096-8500C5DF, 2x2GB, DDR2-1066, DOMINATOR CHF 199.-
 
Welche GTS Karte würdest du mir empfehlen?
die billigste

Mushkin oder Corsair? Preislich liegen die sehr nahe beieinander..

Mushkin XP2-8500 2x2GB Kit, DDR2-1066, CL5-5-5-15 CHF 189.-
Corsair TWIN2X4096-8500C5DF, 2x2GB, DDR2-1066, DOMINATOR CHF 199.-
ich sagte DDR2-1000, nicht DDR2-1066 ;)
http://geizhals.at/eu/?cat=ramddr2&asuch=ddr2-1000 4096
die sind doch um einiges billiger als die von dir genannten (wenn ich das richtig umgerechnet habe)
guck mal ob du davon was in der Schweiz findest.
 
Mushkin REDLINE XP2-8000 2x2GB Kit, DDR2-1000, CL5-5-5-15 CHF 159.-

Der Preisunterschied ist nicht allzu gross (Mushkin XP2-8500 30.- bzw. Corsair DOMINATOR 40.-)

Hätte ich einen Vorteil mit den 1066 RAMs?

welche grafikkarte bietet mehr leistung?
eine 3870X2 oder eine 8800GTX?
 
du hast ohne OC nichtmal nen Vorteil von DDR2-1000
das bringt nur was damit du den FSB auf 500MHz kriegst ohne dass der RAM limitiert.

3870X2, in hohen Auflösungen
 
eine GTS mit 512 MB steht einer GTX in fast nichts nach, zumindest nicht bei 1680x1050
bei 24" (1920x1280) stößt eine GTX schon an ihre Grenzen, da spielen dann CF und SLI ihre Stärken aus, deswegen ja die 3870X2 oder die 9800GX2, das sind zwei Karten in einer.

Wann kommt die neue Grafikkartengeneration von Nvidia raus?
 
hoffentlich bald :d

die 9600 gibt es ja schon, bei der 9800GX2 hat nVidia offenbar Probleme mit der Temperatur und wann die 9800GTX kommen soll weiß ich absolut nicht.
 
Habe zur zeit ne MSI NX8800GT-T2D512E-OC eingebaut bei mir.
Warte noch, bis die 9800 Karten von Nvidia auf dem Markt sind, und kaufe mir eine.. :)

Wenn ich einen 24 '' Bildschirm kaufen würde, welchen würdet ihr mir empfehlen?
 
3870X2 oder 9800GX2
sind Dualkarten, also praktisch CF bzw. SLI auf einer Karte
 
schade, dass wir hier praktich nur im dialog diskutieren.
wäre auch an anderen meinungen interessiert, obschon Enigma256 mir sehr gut weiterhilft..

@ Enigma256
danke für deinen einsatz!!!
 
Könntest dir mal den Yuraku/Novita 24" mit MVA Panel anschauen, sofern es den in der Schweiz überhaupt gibt.
 
wenn es nur für Spiele sein soll: http://geizhals.at/a250678.html
ist soweit ich weiß der einzige 24" Bildschirm mit TN Panel, dadurch entsprechend günstig.

wegen der Wasserkühlung machst am besten einen neuen Thread im entsprechenden Unterforum, da wird dir besser geholfen.
 
wenn es nur für Spiele sein soll: http://geizhals.at/a250678.html
ist soweit ich weiß der einzige 24" Bildschirm mit TN Panel, dadurch entsprechend günstig.

Samsung SyncMaster 245B, 24" TFT, DVI-D, schwarz CHF 569.-

In änlicher Preislagen sind auch diese:
BenQ G2400W, 24" TFT Wide, 5ms, DVI-D, schwarz/silber CHF 540.-
Belinea o.display 4.1, 24" TFT, DVI + HDMI CHF 599.-


Jemand schon erfahrung mit dem hier gemacht:
Viewsonic VX2835wm, 27.5" TFT, Widescreen, DVI-D + HDMI CHF 778.-


Der Samsung SyncMaster 226BW, 22" wird aber sicherlich von den aufgezählten Monitoren der Beste in Sachen Bildqualität sein?!
 
Zuletzt bearbeitet:
226CW hat bessere Bildqualität als 226BW, aber ist dennoch ein TN Panel (hat also keine Farbtreue, für Spiele und Filme ist das aber egal)
 
Dann werde ich mal etwas konkreter.. ;)
Brauche den Monitor hauptsächlich zum Zocken und zum Filme schauen.
Der Monitor sollte gute von der Bildqualität ca. so sein wie der Samsung SyncMaster 226BW.
Welcher Monitor wäre da am besten geeignet?
Er darf höchstens CHF 850.- kosten.

Hier mal ein paar Vorschläge:
Samsung SyncMaster 245B, 24" TFT, DVI-D, schwarz CHF 569.-
Belinea o.display 3, 26" Wide TFT, HDMI CHF 839.-
Viewsonic VX2835wm, 27.5" TFT, Widescreen, DVI-D + HDMI CHF 778.-
Hanns.G HG281D LCD, 28", HDMI, schwarz CHF 758.-

Was meint ihr dazu?
 
ich persönlich würde den Samsung nehmen.

aber frag das am besten im Monitorforum, da wird dir sicher besser geholfen als von mir ;)
 
Dann mache ich mich mal hinters Monitor- und Wasserkühlforum.. ;)

Die restliche Konfiguration ist aber so ok?

PC Komponenten
CPU: INTEL Core 2 Quad Q9450 "Yorkfield" ~ CHF 407.-
Board: MSI P35 Neo2-FR, Intel P35 ~ CHF CHF 140.-
RAM: Corsair TWIN2X4096-8500C5DF, 2x2GB, DDR2-1066, DOMINATOR ~ CHF 199.-
Grafikkarte: MSI NX8800GT-T2D512E-OC, PCI-E x16, 512MB GDDR3 ~ vom alten PC übernommen (Rechne für ne neue 9800 ca. CHF 800.-)
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Pro ~ vom alten PC übernommen

DVD Brenner: Samsung WriteMaster SH-S203N SATA ~ CHF 57.-
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ) ~ CHF 123.-
Netzteil: Corsair HX 520W ~ CHF 142.-
Gehäuse: Coolermaster CM Stacker ~ vom alten PC übernommen
Lüfter: 3x Scythe S-FLEX Fan ~ CHF 75.-
 
Schöne Kombi.

Alternative wäre auch eine gute Luftkühlung empfehlenswert. Ist halt eine Preisfrage.
 
Zusammenstellung ist gut, kannste soweit kaufen und zusammenbauen :d

Willst du ocen oder die Wakü nur das es angenehm leise ist ?
 
@Utila
habe mir auch schon überlegt auf eine Luftkühlung umzusteigen.
ich gehe ab und zu an LAN-Partys und muss den PC transportieren.
Da ist eine Wasserkühlung leider nicht sehr praktisch, da sie auch ein grosses gehäuse voraussetzt..
hingegen ist der computer mit der wasserkühlung zuhause schön leise und kühl.. :)
auch beim ocen hat die wakü ihre vorteile.. ;)
wenn ich umsteigen würde, müsste ich das gehäuse mit der wasserkühlung zusammen verkaufen.
habe aber keine ahnung, wer an dem interessiert sein könnte und ob ich mit dem geld das ich bekomme, ein gutes gehäuse + guete eine gute luftkühlung erhalte..

@unsterblich
ich brauche die wakü damit der pc schön leise ist und auch zum übertakten.
 
Wenn es nur um Lautstärke geht, bekommt man mit einer guten Luftkühlung ähnliche Ergebnisse.

Schau dir mal die Tests des IFX-14 an; mit einem S-Flex 800 (oder auch 1200) ist der selbst mit Übertakung unhörbar, und kühlt immer noch besser als jeder andere Kühler.

Mit einem großen Gehäuse (ebenfalls mit S-Flex ausgestattet), dem Corsair HX und der 8800GT bekommst du ein System, was kaum wahrnehmbar ist.

Preis: ca. 1/3 einer guten Wakü.
 
das problem ist, dass ich schon den radi, die pumpe, einen ausgleichsbehälter und ein gehäuse mit einem loch im deckel vom "alten pc" besitze.. ;)

die einzigen neuanschaffungen, die ich in sachen kühlung machen müsste, sind die kühlkörper fürs mainbaord..

wenn ich das ganze verkaufen könnte, würde ich warscheinlich auf ne lueftkühlung wechseln..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh