Gaming & Multimedia PC für 1000€

S

schneiderinho

Guest
Hey Leute,

da meinem kleinen Bruder heute das Mainboard in seinem 3-4 Jahre alten PC abgeraucht ist, bräuchte ich mal etwas Hilfe. Der PC sollte ohnehin in naher Zukunft ausgetauscht werden, da er schon seit einiger Zeit an der Leistungsgrenze ist und schon andere Teile (DVD-Laufwerk) defekt waren und da kommt der MoBo-Ausfall eigentlich ganz gelegen ;). Das einzige was noch relativ neu an dem PC ist, ist das Netzteil:

Thermaltake Litepower 500W ATX 2.3 (W0294) Preisvergleich | EU - Hardwareluxx - Preisvergleich

Wenn das verwendet werden kann, dann würde ich es gerne benutzen. Beim Rest soll von Gehäuse über Lüfter bis zu den üblichen Innereien alles ausgetauscht werden. Einzig neue HDDs werden keine mehr benötigt (dafür eine SSD). Haupteinsatzzweck des ganzen Systems ist Gaming, wobei auch Multimedia und Bildbearbeitung eine gewisse Rolle spielen. Preislich hatte ich so an die 1000€ gedacht, wobei ich auch gerne mehr oder weniger bezahle wenn dafür Preis und Leistung stimmen. Hier nun die Zusammenstellung an die ich gedacht hatte:

CPU: Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
MB: ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGKX0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
RAM: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
GraKa: PowerColor Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7870 2GBD5-2DH) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Kühler: Scythe Mugen 3 Rev. B (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3100) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
DVD: LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
SSD: Samsung SSD 830 Series Desktop Upgrade Kit 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128D) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk, PCIe x1 (30SB088200000) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gehäuse: Fractal Design Define R3 USB 3.0 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R3-USB3-BL) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Lüfter: be quiet! Silent Wings USC, 140x140x25, 1000rpm, 102.7m³/h, 16.5dB(A) (BL014) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

CPU: 202€
MB: 118€
RAM: 37€
GraKa: 216€
Kühler: 33€
DVD: 15€
SSD: 117€
Soundkarte: 55€
Gehäuse: 88€
Lüfter: 13€
----------------------
Gesamt: ~864€

Falls das Netzteil nicht ausreicht würde da dann noch das be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich für 79€ hinzukommen und der Gesamtpreis auf 943€ steigen.

Außerdem stellt sich mir noch die Frage, ob ich nicht 16GB statt 8GB RAM nehme. Der Preisunterschied ist ja nun nicht so groß und damit wäre ich dann auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Als mögliche Upgrades habe ich mir entweder noch die Grafikkarte oder Mainboard & CPU rausgesucht:

Grafikkarte für 165€ mehr:
Sapphire Radeon HD 7970 Single Fan, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (21197-00-40G) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

MoBo und CPU für 171€ mehr:
Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
ASUS Sabertooth Z77, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBI30-G0EAY0KZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Da ich jedoch eher auf Preis-/Leistung setzen möchte sehe ich die Upgrades nicht als sinnvoll. Lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.

Zusammen gefasst also ergeben sich vier Fragen:

1) Reicht das aktuelle Netzteil?
2) Geht die Zusammenstellung in Ordnung?
3) 8 oder 16GB RAM?
4) Lohnen sich die Upgrades bei GraKa, CPU & MB oder sogar Beidem wenn man auf Preis-/Leistung setzen möchte?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

PS: Das System baut aus den Empfehlungen aus dem Luxx Guide (Gamer Intel 1155) welches von April ist und den PCGH Empfehlungen auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OK, das Ganze würde dann wie folgt aussehen:

CPU: Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
MB: Gigabyte GA-Z77-DS3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
RAM: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
GraKa: Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N670OC-2GD) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Kühler: Scythe Mugen 3 Rev. B (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3100) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
DVD: LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
SSD: Samsung SSD 830 Series Desktop Upgrade Kit 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128D) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gehäuse: Fractal Design Define R3 USB 3.0 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R3-USB3-BL) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Lüfter: be quiet! Silent Wings USC, 140x140x25, 1000rpm, 102.7m³/h, 16.5dB(A) (BL014) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
PSU: be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

CPU: 202€
MB: 85€
RAM: 37€
GraKa: 364€
Kühler: 33€
DVD: 15€
SSD: 117€
Gehäuse: 88€
Lüfter: 13€
PSU: 79€
----------------------
Gesamt: ~1003€

Soundkarte habe ich erstmal rausgelassen, aber das Gehäuse würde ich gerne so lassen. Ansonsten habe ich die PSU reingerechnet und die Grafikkarte auf die von dir genannte GTX upgegradet.

Hat sonst noch jemand Vorschläge?
 
Ja lass mal deinen Mugen,
nimm den Kühler den ich reingenommen hab, der
ist in der Preisklasse der beste.
 
Als Kühler lieber den Macho/True Spirit 140. Den Sound würde ich dann eher als extra Investition machen. Da meldest du dich am besten im PC-Audio-Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
beim board auch nicht das ds3 sondern das: Gigabyte GA-Z77-D3H
das bietet dir mehr möglichkeiten bei oc.
 
Kannst du so machen. Mit etwas OC kommt sie an die 670 ran bzw. überholt sie. Standardmäßig ist die 670 auf einem ähnlichen Niveau wie die 7970.
 
Bestellen! :bigok:
 
Hallo, ich hab mich jetzt einige stunden im forum durchgklickt und bin hier gelandet. Ich finde den zusammengestellten pc einfach super genau so etwas hatte ich gesucht( hab mich nicht getraut selber einen threat aufzumachen da ich selber kaum ahnung habe bzw das letztmal vor 7jahren einen rechner hatte , ansonten nur notebooks). Nur bleiben fuer mich noch einige fragen offen.
1. Was fuer ein Bildschirm ist fuer dieses system empfehlenswert?(preisklasse bis 300, lieber nicht mehr als 24 zoll, persoenlich steh ich mehr auf 16:9)
2. Wie kann ich einen tollen klang erreichen? (hoere leidenschaftlich gerne musik)
3. Was fuer eine festplatte waere empfehlenswert? 1 tb wuerde mir locker reichen aber bei einem angemessenen P/L verhaeltniss auch gerne groesser.

Hoffe mir kann jemand kurz weiter helfen : )


Ps: habe keine ahnung vom overclocking ist der prozessor dann immer noch empfehlenswert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Sabr, hier mal Antworten auf deine Fragen so gut ich sie weiß:

1) Mein Bruder hängt an den oben genannten PC einen Samsung Syncmaster 22". Ich persönlich würde auch die Syncmasters in 22" oder 24" für den PC empfehlen. Kann dir nur nicht genau sagen welches Modell da aktuell gut ist.
2) Kommt drauf an wie die Musik übertragen soll und an was. Da gibt's von USB-Wandlern über integrierte Karten-Lösungen eine ganze Bandbreite von Möglichkeiten. Deshalb ist die Frage wohl besser im Audio-Teil dieses Forums aufgehoben.
3) Bei HDDs wird im Guide normalerweise die Seagate Barracuda EcoGreen F3 empfohlen. Ich persönlich würde eher zur Western Digital Caviar Green greifen, aber das ist wohl Geschmackssache und viel kann man beim Festplattenkauf nicht falsch machen, da oft ähnliche Festplatten empfohlen werden.
 
Ohne OC kann man sparen mit dem i5 3450 und einem h77 board.

1.) Empfophlen wird meistens dieser hier: Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23" Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich -- Aufgrund seines IPS Panels und den Guten Realtonszeiten.

2.) Dazu am besten eine Soundkarte mit dazu bestellen, und gute Kopfhörer(Günstigste variante.) -- würd ich mal im Audio forum nach fragen, Asus Xonar Ds oder DG sind da die einsteiger karten.

3.) Guck einfach mla hier rein: http://www.hardwareluxx.de/communit...ng-diskussion-update-26-08-11-5-a-831997.html

Ich hab die Spinpoint f4 und bin vollstens zufrieden.
 
Vielen dank fuer die schnellen antworten. Habe mich jetzt auch fuer den dell entschieden. wegen soundkarte und festplatte werd ich mich nochmal umsehen und dann hoffentlichc heute abend auch meine bestellung aufgeben. Kopfhoerer habe ich übrigens die crossfade lp 2 teile vo. V- moda.
 
Als Festplatte würde ich dir eine 2TB WD Green für ~90€ empfehlen.
Als Monitor könnte auch der 24" Dell U2412M mit 16:10 dienen. Für Officearbeiten ist dieses Verhältnis angenehmer als 16:9.
Interne Soundkarte Asus Xonar STX oder externe Variante wäre ein Fiio E17 zu deinen Kopfhörern.
 
Wenn du kein OC betreibst dann würde ich den:
211,82 Intel Xeon E3-1230v2 4x 3.30GHz So.1155 BOX
oder
239,95 Intel Xeon E3-1240 4x 3.30GHz So.1155 BOX
die sind schneller als der 3570 und etwas langsamer als der 3770 (da etwas weniger Takt), haben dafür aber SMT. Bringt in Gaming nix, aber ist ne ne feine Sache (ne Mischung aus beiden CPUs 3570 und 3770). Ok reiner Spielevergleich sind in den meisten Spielen bei den genannten CPUs die Taktraten entscheidend, aber 100MGhz mehr oder weniger spürt nur der Enthusiastenmarathon.

PCGH CPU test und google gibts genug Infos und Threats dazu. Der Test gibt genug Entscheidungshilfen ob nu ein Xenon oder i5/7.

MB wenn SSD Caching dann Z77 ansonsten und wenn kein OC nen: H77. Einfach Geld effektiv gespart und ohne Nachteile.


Graka würde derzeit ne 7870 ohne OC, denn nicht wenige berichten von Problemen, nicht so die 7850OC.
Wenn natürlich die eigenen Spiele das extreme brauchen, dann muss halt eine potentere Graka als ne 7870 her.
Wer gerne spart nimmt leiber eine für etwas über 200,- und in 1,5Jahren (da Restgarantie den Verkauf fördert) wieder 200,- anstatt direkt 400,- und ist dann besser auf und bekommt noch nicht wenig Euronen für die alte.


Gehäuse tendiere ich zu Fractal Arc Midi. Hat nur zu wenig Lüfter dabei. User-Review hier im Forum.

CPU-Lüfter in einer solchen konstellation definitiv den Thermalright True Spirit 140 (kühlt besser als der Macho im aktiv. User-Review hier im Forum). Kann man bei Bedarf den selben Lüfter für 12,- nachkaufen und hinten montieren. Wer richtig Occen will mit einer CPU geht auch eher auf den Thermalright Silver Arrow SB-E.
Vorsicht der TTS und SB-E sind sehr hoch und passen nicht in jedes Gehäuse (im FD Arc Midi hat man noch nen cm über).

Monitor: wer nicht mehr als 1900 Auflösung fährt, der kann sich nen 32" TV kaufen, muss man aber auch auf das Panel/Inputlag achten. Infos auch hier im Forum.
Liebe es mit meinem 32" für 299,- zu zoggen, würde aber auch gerne 2500er Auflösung haben, aber das kostet halt richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh