[Kaufberatung] Gaming - Motherboard

Crazyfists

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2011
Beiträge
7
Hi Leute,

ich brauche eure Hilfe in Sachen Motherboard. Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Alles andere wurde von mir schon bestellt und wird in kürze geliefert. Es soll ein Gaming-Pc werden und wichtig ist mir, das Geld optimal einzusetzen.

System:
Intel i5 -2500k
HIS Radeon HD 6970 Iceq Turbo 2 GB
Samsung SpinPoint F 3 1TB HD10
Samsung SSD 470 Series
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9
550W Super Flower Amazon 80+ Bronze

Meine Vorschläge sind die Folgenden. Nur weiß ich nicht was besser ist für SSD, Grafikkarte etc. Welches wär das bessere Board und warum? Oder habt ihr eins was garnicht gelistet ist was ihr auf jedenfall nehmen würdet.

Hardwareluxx - Preisvergleich

Hardwareluxx - Preisvergleich

Hardwareluxx - Preisvergleich

Hardwareluxx - Preisvergleich

Ich danke euch schonmal :wink::banana::wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also im Grunde ist es bei Sandy-Bridge eigentlich Schei**egal, was für ein Board du nimmst, außer du willst extreme OC betreiben (dann macht die Spannungsversorgung evtl. einen Unterschied)... generell kannst du frei nach Ausstattung, Farbe, was weiß ich was entscheiden... Es ist der SSD und der GraKa wurst, ob auf dem MoBo Asus, Gigabyte, ASRock, MSI etc. drauf steht, die Performance ist eigentlich bei jedem Z68 Board (fast) identisch...

m.E. ist das ASRock Z68 Extreme3 Gen3 atm das beste Board für ~ 100€
wenn du Geld sparen willst, dann würde ich das ASRock Z68 Pro3 nehmen... bieten für mich die beste Preis/Leistung auf dem Markt...

Gigaybyte würde ich generell nicht kaufen (wurde bisher aber auch immer enttäuscht wenn ich ein Gigabyte Board verbaut hatte), wenn, dann aber das kleinere (kann man wenigstens Lucid-Virtu nutzen)... Das Asus Board ist richtig gut und hat Bluetooth (nice to have, wenn man es denn braucht). Aus reiner Vernunft ist das ASRock aber die beste Wahl. Ich würde aber aus Gründen der Optik das Gen3 nehmen, außerdem ist es etwas besser ausgestattet.

PS:
Hat es eigentlich einen bestimmten Grund gehabt, warum du eine SATA II SSD bestellt hast und keine Crucial m4?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey C4rtm4n,

erstmal danke für die gute Aufklärung :d. Also zum Motherboard hab ich jetzt folgendes genommen:

Asus P8P67 LE P67 Sockel 1155 ATX Rev3

Hab einfach besseres vertrauen zu Asus als zu deren Firma ASRock. Einfach schon zu viel schlechtes gehört auch wenn "angeblich" keine unterschiede vorhanden sein sollen.

Zur SSD wollte ich einfach eine nehmen, die keine Kinderkrankheite mitsichbringt. Hab hier im Forum schon viel gelesen und auch auch fast nur gutes über die 470 Series gehört. Und wenn sie auch nicht die beste sein sollte, im Altag macht das fast nix aus. Ich meine, wer merkt schon bitte wenn Win 7 ganze 0.8 sek. langsamer läd oder von mir aus auch ne ganze Sekunde. Darauf kommts echt nicht an und wenn man nochmal 10€ wo sparen kann, nimmt man die mit.

So seh ich das :) Aber danke nochmal ^^
 
Hab einfach besseres vertrauen zu Asus als zu deren Firma ASRock. Einfach schon zu viel schlechtes gehört auch wenn "angeblich" keine unterschiede vorhanden sein sollen.

as-rock kann man bedenkenlos kaufen bieten das beste fürs geld
mit sehr guter qualität die asus in nichts mehr nachsteht .

netzteil hast du nur nach dem preis gesehn ?
bei diesem bauteil sollte man nicht am falschen ende
sparen .

MfG
 
netzteil hast du nur nach dem preis gesehn ?
bei diesem bauteil sollte man nicht am falschen ende
sparen .

MfG

nö wieso? Nur weil der Preis stimmt muss es nicht gleich Schrott sein. Wollte auch erst typisch nach großen Marken gehen und das von be quiet nehmen. Zum Glück hab ichs nicht...das von Amazon hat 1. einen besseren Wirkungsgrad, 2. Viele positive Bewertungen, 3. hat mich der LED-Lüfter überzeugt. Mit meinem Midi-Tower wo das Netzteil am Boden befestigt wird siehts einfach nur hammer aus !

Versteh nicht warum ich am Netzteil gespart hab ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh