Gaming mit OnLive.com

Retrogamer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
6.284
Die ein oder andren hier im Macbereich kennen ja sicher OnLive.com. Ein CloudGaming Service aus den USA.

Ich habs heute mal getestet mit MafiaII, Metro 2033, UT3, Just Cause 2 und Dirt 2.

War eigentlich alles "spielbar" - allerdings recht schlechte Latenz (100-300ms), die ein genaues Zielen oder schnelle Reaktionen verbietet. Allerdings habe ich hier auch nur DSL6k ohne Fastpath, werde das morgen mal mt 16k und Fastpath testen.

Ich wollte mal fragen, ob generell jemand bisher gute Erfahrungen damit machen konnte. Problem ist ja bisher, dass die Server soweit ich sehe in den USA sind und wir dahin von Deutschland aus ja eh nicht die besten Latenzen haben.

Wären die Server in D könnte man ja teilweise mit Latenzen von 5-30ms sicher angemessen "zocken". Speziell ja für Netbook- oder uns Macuser interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte es mal auf der Arbeit mit unserer synchronen 32Mbit Glasfaserleitung getestet. Dort war auch nach wie vor die Latenz vorhanden. Das Problem ist eben das die Server in Amerika sind. Mit europäischen oder gar deutschen Servern wäre das definitiv eine brauchbare Alternative.
 
Die Latenzen waren bei mir weniger das Problem. Habe onlive auf meinem alten Laptop nebst 32 Mbit Leitung getestet und die Ping war größtenteils i.o.
Hatte nur des öfteren angezeigte Netzwerkprobleme und längere Hänger.

Man muss eben sehen wie es wird wenn server in Europa zur Verfügung stehen.

Was Deutschland angeht bin ich da aber etwas skeptisch, dank Zensur und Importverbort dürfte der deutsche Spielemarktplatz dann relativ mau / Beschnitten ausschauen.
Dazu kommt noch das man vermutlich mit ausschließlich deutschen Versionen bedient wird, ich persönlich ziehe immer, oder meistens die US / Eng Version vor.

Auch was die Modifikationen der games angeht (soundfiles tauschen) Zusatzlevel / Mods installieren, bin ich gespannt ob da was möglich sein wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh