[Kaufberatung] Gaming Hackintosh (Zusammenstellung + UEFI vs. BIOS)

Frell

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2011
Beiträge
3
Moin,

ich möchte nach knapp 5 Jahren gerne wieder etwas mit meinem Rechner spielen. Die letzten Jahre hab ich nen Macbook genutzt und möchte auch nicht mehr auf OSX verzichten. Zum Spielen boote ich dann aber auch gerne Win7.

Die Maschine soll wie gesagt nen Hackintosh werden. Ich würde der Zukunftssicherheit wegen, mir gerne ein Sandy Bridge Modell zusammenbauen. Ich weiß, dass das im Moment nur mit argen Hacks läuft, ich vermute aber das nen Mac auf SB-Basis nicht mehr allzulange auf sich warten lässt (und damit die Treiber). Bei einem Punkt bin ich mir jedoch sehr unsicher – sollte das Motherboard auf UEFI oder lieber doch noch auf BIOS basieren? Vielleicht habt ihr ja Feedback dazu und zu den Komponenten (ist das eine oder andere vielleicht nicht kompatibel). Sobald Treiber für SB von OSX verfügbar sind, würde ich OSX auf ner zweiten SSD installieren.

1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B

1 x ASUS P8P67, P67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE40-G0EAY0KZ)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)

1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1, full retail (11161-05-40R)

1 x Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI)
1 x OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE120G)
1 x LG Electronics GH24LS, SATA, schwarz, retail (GH24LS50.AUAR10B)

1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA)
1 x Fractal Design Define R3 schwarz (FD-CA-DEF-R3-BL)

Grüße Frell

edit: Habs MB geändert. Das ASUS hat zwar Probleme wenn man den Ram auf 1666 fahren will – das habe ich jedoch nicht vor. Dafür sind viele Chips (Netzwerk usw.) Hackintoshkompatibel. Quelle: http://tonymacx86.blogspot.com/2011/01/sandy-bridge-desktop-cpus-and.html

Nur Um die Stromversorgung mach ich mir etwas Gedanken, aber eigentlich sollten dafür doch 500W locker ausreichen, selbst wenn man übertaktet, oder? SLI/Crossfire ist nicht geplant
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh