Gaming für ~1500€

entryway

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2011
Beiträge
1.069
Ort
Oberpfalz
Hallo zusammen,

Ich würde gerne ein wenig aufrüsten und bin mir bei meiner Zusammenstellung bei der ein oder anderen Position noch bisschen unsicher. Das alte System sieht man im Profil. Gespielt wird querbeet auf einem 1440p 144hz Gsync Monitor, ich kann Settings Regler bedienen ;).

Fragen:
  • GTX 1080 behalten? Oder die 2080 Super? 2070 Super?
  • Kühleralternativen? Dark Rock Pro 4? Noch etwas?
  • Das X570 aus dem Warenkorb oder B450 Tomahawk Max?
  • 16GB fürs Zocken und gängige Office Arbeiten ausreichend? 32GB sprengen das Budget bei der gewählten GPU
  • Welches Case? Sollte das eigentlich schon ausgeschöpfte Budget nicht sprengen bitte.

Bisherige Zusammenstellung: Gaming Preisvergleich Geizhals Deutschland


Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja das upgrade von einer 1080 ist sehr teuer für das was man an mehrleistung bekommt.

deswegen warte ich auf die 3000er serie. stehe ja vor dem selben "problem".

spiele z.b. f1 2019 für konstante 120fps mit teils low- middle settings bzw einige sachen sogar abgeschaltet weil die power einfach nicht ausreicht der 1080 :fresse:

aber das einzige upgrade was performance mäßig sinn macht wäre eine 2080ti aber der preis ist einfach deutlich zu hoch

beim board könnte man sicherlich sparen wenn du auf die neuen features verzichten kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke für deine Antwort Scrush, habe vergessen zu erwähnen, ich hätte Verwendung für die 1080 in Freundins Rechner. Da steckt ne 1070 drin, welche dann zusammen mit meinem alten System anstatt der 1080 verkauft werden würde. Würde bei ihr auch Sinn machen, spielt auch auf 1440p@144hz.

Die Ti ist mir auch zu teuer, bin da ganz bei dir.
 
Aus Kostengründen (und anhand der Tatsache, dass PCIe 4.0 bisher und wohl für die nächsten paar Jahre zunächst mal irrelevant bleibt) auf jeden Fall das B450 Tomahawk MAX.

Ansonsten ist die Konfiguration nahe am Optimum denke ich. Kühler gäbe es Alternativen (Macho, ARO-M14, etc.), allerdings zum identischen Preis. Habe aktuell nicht alle Tests / Ergebnisse bzgl. Temperatur oder Lauststärke im Kopf, aber schenken sich alle nicht viel zum Mugen 5 denke ich. Dark Rock oder gar Dark Rock Pro ist dann direkt mal eine ganze Ecke teurer.

16 GB RAM reichen erstmal gut, auch wenn es prinzipiell schade ist, sich bei den aktuell niedrigen Preisen die 32 GB Kits durch die Lappen gehen zu lassen -.-


Bzgl. GPU:

Je nach Verrechnung (mit der Freundin, mit dem möglichen Käufer der übrigen 1080 oder 1070) bleibt da schon noch ein Rest bis zur 2080 SUPER oder AMD's Alternative in Form der 5700XT. Fraglich, ob du am Ende den Aufpreis wirklich in einer vernünftigen Relation auch in Form von Leistung siehst...
 
Aus Kostengründen (und anhand der Tatsache, dass PCIe 4.0 bisher und wohl für die nächsten paar Jahre zunächst mal irrelevant bleibt) auf jeden Fall das B450 Tomahawk MAX.

16 GB RAM reichen erstmal gut, auch wenn es prinzipiell schade ist, sich bei den aktuell niedrigen Preisen die 32 GB Kits durch die Lappen gehen zu lassen -.-

Wäre dann machbar wenn ich ein Tomahawk nehme. Performancenachteile sollten ja keine zu erwarten sein nehme ich an, habe mich mit den b450 Boards nicht allzuviel beschäftigt. Die Frage ist, ob und wann die Tomahawks wieder lieferbar sind.

Die 2080 Super drückt halt schon einiges an FPS mehr als eine 1080, aber der Preis ist schon hart. AMD GPU kommt aufgrund des Gsync Monitors nicht in Frage.

Jemand eine Gehäuseempfehlung zu überschaubarem Preis?
 
Das Meshify gefällt mir bisher ganz gut, war mit meinem Define auch sehr zufrieden bisher. Was haltet ihr von einer 2070 Super für 1440p @ 144hz (+gsync)? Die Preisdifferenz zur 2080S ist schon recht groß für 10% mehr Frames ...
 
Das Case ist ein 0815 Billigheimer im Verhältnis zu der HW die du darin Verbauen willst... ich finde du sparst dabei am falschen Ende.
 
Kenne Fractal bisher nur von meinem Define s, und muss sagen die Verarbeitung ist um Welten besser als beim nzxt Phantom meiner Freundin. Wie das meshify ist, kein plan.

Bin für Vorschläge offen, das Budget ist nicht absolut fix und ich bin durchaus bereit den ein oder anderen Euro für bessere Hardware auszugeben.
 
Kann Einbildung sein aber mir ist das Meshify zu laut.
 
Habe die Empfehlung aufgrund "überschaubarer Preis" und weil ich selbst das Meshify C Dark Tint besitze ausgesprochen. Bis auf den magnetischen Filter am Deckel ist an diesem Gehäuse nichts 0815 oder "billig",wie immer 1A Qualität und Design von Fractal. Für silent Freaks ist das Gehäuse natürlich mit den Standard Lüftern nichts,aber ehrlich gesagt ist meine Vega 56 das einzige was ich hörbar wahrnehme. Hatte vorher auch das Define S,ein Super Gehäuse nur hat mich die fehlende PSU Abdeckung gestört. Wenn du etwas mehr Geld in die Hand nehmen möchtest/kannst dann ist noch das Define R6 von Fractal überaus erwähnenswert. Wie immer sind Gehäuse halt Geschmackssache und jeder präferiert einen Hersteller.
 
Das Meshify gefällt mir bisher ganz gut, war mit meinem Define auch sehr zufrieden bisher. Was haltet ihr von einer 2070 Super für 1440p @ 144hz (+gsync)? Die Preisdifferenz zur 2080S ist schon recht groß für 10% mehr Frames ...

für 1440p 144hz kann man nicht genug Leistung haben.

aktuelle Triple A games müssen bei mir deutlich runtergeregelt werden damit ich in 90-120 fps komme.

bei 1440p 144hz brauchst du quasi so viel power wie 4k60 :)

bzgl Aufpreis bin ich jetzt nicht informiert. selbst eine 2080ti schafft keine max Settings @ 144fps

kommt aber auf die spiele an.

Diablo 3 oder rocketleague sind absolut kein Problem und auch mit der 1080 locker in 144fps zu halten

ein witcher 3, divison 2, ACodyssey/origins oder anno 1800 bei weitem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh