[Kaufberatung] Gaming/Entertain Pc

beefz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2017
Beiträge
12
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein i5 ist nicht mehr wirklich zeitgemäß.

8GB RAM ist eigentlich zu wenig. Das Mainboard ist nur mATX. Festplatte SSHD oder wie soll man das verstehen.
Grafikkarte hat nur 3GB RAM.
Hersteller des Netzteils nicht ersichtlich.

Schau dich doch mal hier um: https://www.dubaro.de/GAMING-PC:::829.html

Windows 10 gibt es hier günstig:

https://www.mmoga.de/Software/Windows/Microsoft-Windows-10-Professional-OEM.html

https://www.kinguin.net/category/19429/windows-10-professional-oem-key/

Du brauchst dafür einen 5GB USB Stick und die Installationsdatei von der Microsoft Seite.
https://www.microsoft.com/en-gb/software-download/windows10

Willst du streamen? Wenn nicht, reicht dir vermutlich ein Sechskerner von AMD.
Kommt drauf an, welche Spiele du spielst. Aber den R5 1600 würde man als "Allrounder" bezeichnen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Antwort!
Das "Problem" ist, dass ich nur über ausgewählte Shops beziehen kann (Cyberport, Computeruniverse, Conrad, Notebooksbilliger und weitere größere Shops).

Habe erst jetzt gesehen, dass es eine Maske zum ausfüllen gibt.
Die habe ich unten stehend ergänzt - entschuldigt das ich das nicht direkt getan habe.

1. Wie viel Geld möchtest du maximal ausgeben?
maximal 1000€


2. Welche(s) Betriebssystem(e) möchtest du auf dem PC einsetzen? Sind diese bereits vorhanden oder müssen sie neu gekauft werden?
Windows 10 - Zwar nicht vorhanden aber kann Problemlos separat bezogen werden.



3. Benötigst du außer dem PC noch weitere Komponenten (Monitor, Tastatur, Maus...)? Sollen diese im oben angegebenen Budget enthalten sein? Wenn nein: Wieviel willst du dafür ausgeben?
Nein keine weiteren Komponenten. Alles weitere ist vorhanden.


4. Welche Monitorauflösung (z.B. 1920x1080) benutzt du? Wenn ein neuer Monitor gekauft werden soll: Welche Größe (ggf. Auflösung) hast du im Blick?
Ich verwende zurzeit einen 27" Monitor (1920x1080). Würde ihn auch weiterhin verwenden.


5. Was machst du mit dem PC (bitte genau beschreiben; "HD-Videos" können beispielsweise angeguckt oder bearbeitet werden)?
- Surfen (Foren, YouTube, Netflix etc.)
- Gaming (Steam, Battlefield 1, GTA 5 etc.)
-> Beim Spielen benötige ich nicht die maximal mögliche Auflösung.


6. Möchtest du auch zukünftige Spiele spielen können? Sollen diese auf höchsten Details laufen?
Maximale Details etc. sind mir nicht so wichtig. Solange alles flüssig auf mittleren Einstellungen läuft, wäre ich schon zufrieden.


7. Wünschst du dir bestimmte Extras (Bsp: Speicherkartenleser, WLAN, BluRay, SSD, TV-Karte...)?
- SSD für das Betriebssystem
- WLAN


8. Werden bestimmte Anschlüsse benötigt (Bsp: eSATA, Firewire, Thunderbolt...)?
Nein.


9. Wünschst du dir bestimmte Eigenschaften (leise, übertaktbar, kleines Gehäuse...)?
Nein.


10. Wie viel Festplattenspeicher benötigst du ungefähr?
- 1-2 TB HDD
- 128GB/265GB SSD


11. Möchtest du den PC in Zukunft aufrüsten?
Momentan zwar nicht geplant, aber sollte dennoch möglich sein.


12. Hast du Vorlieben oder Abneigungen gegenüber bestimmten Herstellern? Warum?
Nein.


13. Willst du den PC an eine hochwertige Soundanlage bzw. ein hochwertiges Headset anschließen? Um welches Modell handelt es sich genau?
Nein.


14. Bevorzugst du bestimmte Shops (evtl. lokal)?
Ja der Bezug ist leider nur über bestimmte ausgewählte Shops möglich (Cyberport, Computeruniverse, Conrad, Notebooksbilliger und weitere größere Shops).


15. Kannst du noch Teile aus deinem alten PC verwenden? Wie lautet die genaue Modellbezeichnung?
Nein.


16. Willst du den Rechner zusammenbauen lassen oder machst du das selbst?
Ich möchte einen bereits zusammengebauten Rechner.


17. Hast du schon konkrete Vorstellungen zu deiner Konfiguration?
Ja er sollte in diese Richtung gehen:
1) Hyrican GameBox 5467 Gaming PC i5-7500 16GB 1TB 240GB SSD GTX 1060 Windows 10
2) Hyrican CyberGamer black PC 5442 i7-7700 8GB 1TB 120GB SSD GTX1060 Windows 10

Ich hoffe damit mein Anliegen etwas konkreter beschrieben zu haben.


Vorab schon mal vielen Dank für eure Mühe & Hilfe!


VG
beefz
 
Bei deiner Vorgabe, solltest du dir dieses System mal ansehen:https://www.cyberport.de/medion-erazer-p5709-d-desktop-pc-ryzen-5-16gb-1tb-256gb-ssd-gtx-1050ti-windows10-1138-01D_11272.html

Viel besser mit den von dir genannten Einschränkungen wird es wohl nicht gehen.

Vielen Dank für deine Hilfe! =)
Wäre es nicht sinnvoller ein Komplettsystem mit GTX1060 auszuwählen?
Diese Ausführung hier erscheint mir anhand der Daten potenter: Hyrican GameBox 5467 Gaming PC i5-7500 16GB 1TB 240GB SSD GTX 1060 Windows 10

Oder Irre ich mich?
 
dein budget ist einfach begrenzt. ein i5 (4kerner) wäre definitiv die falsche wahl. das die 1050ti bestenfalls ne midrange karte ist, sollte natürlich bewusst sein.

du wirst natürlich einige regler runterdrehen müssen

mit selbstbau wäre mehr drin.

was hindert dich daran? wo hast du bedenken?
 
dein budget ist einfach begrenzt. ein i5 (4kerner) wäre definitiv die falsche wahl. das die 1050ti bestenfalls ne midrange karte ist, sollte natürlich bewusst sein.

du wirst natürlich einige regler runterdrehen müssen

mit selbstbau wäre mehr drin.

was hindert dich daran? wo hast du bedenken?

Traue mir selbst bauen in "begrenztem" Maße zu.
CPU aufs Mainboard bringen macht mir etwas sorgen.

Im Endeffekt ist die ganze Geschichte ja ziemlich marginal.
Teil nehmen -> in den vorgesehenen Steckplatz stecken -> Schrauben festdrehen & Kabel dran.

Ich habe ja noch die Hoffnung etwas einigermaßen gescheites, was meinen Anforderungen gerecht wird als Fertigkiste zu finden.

Entschuldige die eventuell dämliche Frage.
Aber warum ziehst du den Ryzen R5 dem i5 vor?
An anderer Stelle wurde mir genau das Gegenteil geraten.


Danke & VG
beefz
 
Ihr habt recht, selber zusammenbauen ist definitiv sinnvoller vom P/L her.
Was haltet ihr davon?

j7tg4udo.png


Liege damit Preislich momentan bei ~1.161,19€.
Dazu bräuchte ich noch ein günstiges Case.

VG
beefz
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Shop ist das? Für den Preis der Gaming X bekommst du wahrscheinlich schon eine GTX 1080.
 
Die Bezugspreise sind aus verschiedenen b2b Shops.
Die Obenstehende Tabelle wurde einem WaWi entnommen.

Zwischen der GeForce GTX 1070 Gaming X (V330-001R) und der GeForce GTX 1080 Gaming X (V336-001R) liegen 48,52€ Differenz.
Die GTX 1080 Windforce (GV-N1080WF3OC-8GD) kostet mich gerademal 9€ mehr wie die 1070 Gaming X.

Die Auswahl ist einfach zu groß und ich zu unwissend :d
 
Wenn du kannst, nimm die 1080. Lohnt sich aber eigentlich nur in Verbindung mit einem 1440p Monitor oder einem FullHD 144Hz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du kannst, nimm die 1080. Lohnt sich aber eigentlich nur in Verbindung mit einem 1440p Monitor oder einem FullHD 144Hz.

Habe leider keinen 144Hz Monitor und eigentlich auch nicht vor einen in näherer Zeit anzuschaffen.
Leistungsmäßig gibts sonst keine Vorteile?

Meine Unwissenheit war auch einer der Gründe weswegen ich einen "FertigPC" wollte.
Kann mich nicht mal zwischen den drei Grafikkarten entscheiden. :d

upp5hqty.png


Edit: Und noch eine wohl ziemlich dumme Randfrage.
Die komplette Kabelei muss gesondert besorgt werden, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich erstmal das Geld sparen. Grafikkarte sind momentan sowieso überteuert.
Das gesparte Geld kann man zurück legen und in z.B. einen besseren Monitor investieren.

Für 60Hz reicht vorerst auch die 1060.

Denk mal über eine Kombo R5 1600 + 1060 nach. (Gainward, Palit, EVGA, MSI) und 16GB Ram mind. 2400MHz.

Selbst Zusammenbauen ist nicht schwer, kann eigentlich jedes Kind. Und man spart eine Menge Geld.
 
Edit: Und noch eine wohl ziemlich dumme Randfrage.
Die komplette Kabelei muss gesondert besorgt werden, oder?

welche kabel?

Wenn du kannst, nimm die 1080. Lohnt sich aber eigentlich nur in Verbindung mit einem 1440p Monitor oder einem FullHD 144Hz.

das ist so pauschal nicht korrekt.

es kommt halt auch auf die spiele an
 
Zuletzt bearbeitet:

Mit Kabel meinte ich alles für den Zusammenbau notwendige.
Ist das jeweils bei den Einzelteilen mit dabei oder muss da noch separat was besorgt werden?
(Wieso komme ich ziemlich dämlich vor während ich diese Frage stelle? :d)
 
Mit Kabel meinte ich alles für den Zusammenbau notwendige.
Ist das jeweils bei den Einzelteilen mit dabei oder muss da noch separat was besorgt werden?
(Wieso komme ich ziemlich dämlich vor während ich diese Frage stelle? :d)
Du brauchst eigentlich nur SATA Kabel für die SSD/HDD.

I.d.R. liegen dem Mainboard welche bei, müsstest du ggf. mal im Lieferumfang schauen.

Alle anderen Kabel kommen vom Netzteil.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
Wenn noch nichtmal FullHD mit hohen Einstellungen gespielt werden soll, dann reicht auch schon eine GTX 1050 ti, mit einer GTX 1060 kann man in FullHD schon hohe Einstellungen nehmen und kann trotzdem flüssig spielen.

Wie lange soll der PC ohne Aufrüstung ungefähr genutzt werden, ehe er ersetzt werden soll? Kann auch bei Mindfactory bestellt werden? Warum diese Einschränkung bei den Händlern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn noch nichtmal FullHD mit hohen Einstellungen gespielt werden soll, dann reicht auch schon eine GTX 1050 ti, mit einer GTX 1060 kann man in FullHD schon hohe Einstellungen nehmen und kann trotzdem flüssig spielen.

Wie lange soll der PC ohne Aufrüstung ungefähr genutzt werden, ehe er ersetzt werden soll? Kann auch bei Mindfactory bestellt werden? Warum diese Einschränkung bei den Händlern?

Eine Laufzeit habe ich mir nicht gesetzt - benutzen möchte ich das Gerät so lange wie möglich.
Mir ist es auch nicht wichtig auf der höchst möglichen Einstellung zu zocken - habe hier auch noch eine PS4 rumstehen und deren Grafik langt mir allemal.
Momentan habe ich als "Haupt PC" lediglich ein MacBook Air und möchte was standhaftes daheim stehen haben.
Deswegen auch die Idee direkt auf eine GTX 1070/80 zu setzen (in der Hoffnung auf längere Laufzeit des Gerätes).

Mindfactory würde klar gehen.
Muss diesen PC über meinen Arbeitgeber ordern (Gutschein über 1k vorhanden) und deswegen die Händlereinschränkung.
Wobei das bei Einzelkomponenten ziemlich egal ist. War eher auf den KomplettPC bezogen.
 
Sollen die 1k € ausgenutzt werden? Kann es auch drüber gehen, wenn ja wie viel?

Bei deinen Ansprüchen wäre es evtl. sinnvoll, mehr Geld in den Unterbau zu stecken und dann in vielleicht 2 Jahren die Grafikkarte zu wechseln. Wäre das eine Option? Im Moment ist es eine sehr bescheidene Zeit, um einen PC neu zu bauen, GPUs, SSDs, RAM, alles eigentlich viel zu teuer.
 
Sollen die 1k € ausgenutzt werden? Kann es auch drüber gehen, wenn ja wie viel?

Bei deinen Ansprüchen wäre es evtl. sinnvoll, mehr Geld in den Unterbau zu stecken und dann in vielleicht 2 Jahren die Grafikkarte zu wechseln. Wäre das eine Option? Im Moment ist es eine sehr bescheidene Zeit, um einen PC neu zu bauen, GPUs, SSDs, RAM, alles eigentlich viel zu teuer.

Danke für deine Rückmeldung.
Deine Option klingt auch Interessant - wenn das die bessere Lösung ist bin ich dabei.

Ich hatte vor die 1k komplett auszunutzen.
Das Maximum sind 1,2k weil ich noch viele Nebenanschaffungen benötige (Schreibtisch, guter Stuhl, Maus&Tastatur etc.).
 
Guck mal hier: Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen Ziemlich genau 1100 €.

Die CPU habe ich genommen, weil es in Verbindung mit dem Mainboard zwei Spiele dazu gibt: ASUS + AMD X370/B350 Bundle - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen Wenn das egal ist, kann man sich die 36 € Aufpreis vom R7 1700 sparen. Man kann auch ein günstigeres Mainboard nehmen, ich habe das Strix B350-F ausgewählt, weil es einen guten Soundchip und USB 3.1 an Bord hat. Wenn das nicht so wichtig ist, kann man da auch noch sparen. Wenn der 1700 ohne X genommen wird, kann man auch zuerst mit dem boxed Kühler leben, damit kann man auch übertakten und so furchtbar laut ist er nicht, spart auch wieder etwas. Das Gehäuse ist natürlich Geschmackssache, ich finde es schick und qualitativ gut.

Die Grafikkarte passt natürlich nicht wirklich zum System, sie wird der limitierende Faktor sein, aber bei deinen eher geringen Ansprüchen kommst du damit vielleicht doch ein, zwei Jahre gut zurecht. Die Grafikkarte aufzurüsten ist auf jeden Fall einfacher als das halbe System zu tauschen. Du kannst natürlich auch sofort eine GTX 1060/6GB nehmen, da musst du dann aber mind. 120,- € drauflegen, die 20,- €, die man dann über dem Budget von 1,2k wäre, kann man an den Komponenten einsparen, ohne allzu viel Qualität zu verlieren.
 
Guck mal hier: Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen Ziemlich genau 1100 €.

Die CPU habe ich genommen, weil es in Verbindung mit dem Mainboard zwei Spiele dazu gibt: ASUS + AMD X370/B350 Bundle - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen Wenn das egal ist, kann man sich die 36 € Aufpreis vom R7 1700 sparen. Man kann auch ein günstigeres Mainboard nehmen, ich habe das Strix B350-F ausgewählt, weil es einen guten Soundchip und USB 3.1 an Bord hat. Wenn das nicht so wichtig ist, kann man da auch noch sparen. Wenn der 1700 ohne X genommen wird, kann man auch zuerst mit dem boxed Kühler leben, damit kann man auch übertakten und so furchtbar laut ist er nicht, spart auch wieder etwas. Das Gehäuse ist natürlich Geschmackssache, ich finde es schick und qualitativ gut.

Die Grafikkarte passt natürlich nicht wirklich zum System, sie wird der limitierende Faktor sein, aber bei deinen eher geringen Ansprüchen kommst du damit vielleicht doch ein, zwei Jahre gut zurecht. Die Grafikkarte aufzurüsten ist auf jeden Fall einfacher als das halbe System zu tauschen. Du kannst natürlich auch sofort eine GTX 1060/6GB nehmen, da musst du dann aber mind. 120,- € drauflegen, die 20,- €, die man dann über dem Budget von 1,2k wäre, kann man an den Komponenten einsparen, ohne allzu viel Qualität zu verlieren.

Vielen Dank.
Ich habe das ganze etwas abgeändert.

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
 
Prima! Mal sehen, was die anderen User dazu meinen. Du musst dann aber selber übertakten.
 
Noch ein Tipp:

Falls du wirklich noch keine Erfahrung mit Zusammenbau hast, würde ich einen Custom-PC von einem PC/Hardware-Shop empfehlen wie z.B Alternate oder PC-King. Da kannst du deinen PC komplett selbst zusammenstellen und gegen Gebühr zusammenbauen lassen.
Der Vorteil: Der Zusammenbau wird professionell gemacht und du hast auf den kompletten PC eine Funktion- und Gewährleistungs-Garantie.
Nachteil: Es kostet extra.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh