[Kaufberatung] Gaming / CS4 Rechner

schaefff

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2008
Beiträge
194
Hallo Liebe Leute,
ich suche eine geeigneten Rechner für einen Kumpel, der für aktuelle Spiele und nebenbei
auch für CS4 geeignet ist. Benötigt wird alles.

Angefangen von Gehäuse über Staubfiltern bis zum Netzteil, einfach alles.

Überlege über eine GTX260, Asus P5Q und einen Q6600?
Verbesserungsvorschläge bzw. anderweitge Vorschläge?

Preismaximum: 1100€

Danke und Gruß

schaefff
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo klingt schon mal gut.
Soll übertaktet werden?

Netzteil: Enermax 425W
HDD: WD 640GB
 
Gehäuse ist eh Geschmack, einfach mal auf caseking.de umschauen.
 
Hallöchen
Übertaktet werden soll entweder gar nicht oder nur ein bißchen. Mein Kumpel hat halt sehr wenig Ahnung was OC angeht.
Ist das Netzteil nicht ein wenig zu schwach?
An die HDD habe ich auch schon gedacht, sie soll aber stark vibrieren oder?
Ist es nicht aktuell mit die schnellste ausgenommen der Raptoren?

Mfg schaefff
 
Wenn dein Kumpel nicht OC will würde ich an eurer stelle auf den Phenom II 940 warten. Zwar etwas teurer als der Q6600 aber auch schneller und aktuellere Hardware. Die Q6xxx Generation ist nicht mehr aktuell. Und wenn schon soviel Kohle investiert wird dann doch in aktuelle.
 
hier mal ein vorschlag von mir. mir wäre der q6600 einfach zu alt und überholt.

1) Preis: 919,32
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei Onetime.de 22,90
1 x Lian Li PC-A07B schwarz, Alu bei Onetime.de 86,03
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) bei Onetime.de 35,90
1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550) bei Onetime.de 299,--
1 x Zotac GeForce GTX 260², 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (ZT-X26E3KB-FSP) bei Onetime.de 248,90
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Planet4one 52,17
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei Planet4one 24,20
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei Planet4one 72,51
1 x ASUS P5QL Pro, P43 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4W0-G0EAY00Z) bei Planet4one 65,95
1 x Samsung SH-D163, SATA, schwarz, bulk (BEBP/BEBE) bei Planet4one 11,76
 
Hi,
einen Tip hätte ich aber trotzdem.
Versuche ein Vista64 System mit so viel Ram wie möglich auf zu bauen.
Ein Quadcore Prozessor ist auch nicht schlecht, da gerade das CS4 für Multicore ausgelegt ist.
Das 64 Bitsystem benötigst Du um den Speicher über 3GB auch nutzen zu können.
CS4 wird es Dir danken.
Arbeite zwar noch mit CS3, habe mein neues System aber zu schätzen gelernt (21 MP wollen halt verarbeitet sein).

mfG Gucky
 
Mir gefällt die Zusammenstellung..hat zwar noch Einsparpotenzial (z.B. rel. teures Case), aber ist ziemlich gut.
 
Mir gefällt die Zusammenstellung..hat zwar noch Einsparpotenzial (z.B. rel. teures Case), aber ist ziemlich gut.


ja, da hast du recht. aber ein gutes case behält man ja auch über mehrere jahre und macht auch super freude. diese 0815-klappergehäuse würden mich auf dauer nerven :)
 
Hi,
einen Tip hätte ich aber trotzdem.
Versuche ein Vista64 System mit so viel Ram wie möglich auf zu bauen.
Ein Quadcore Prozessor ist auch nicht schlecht, da gerade das CS4 für Multicore ausgelegt ist.
Das 64 Bitsystem benötigst Du um den Speicher über 3GB auch nutzen zu können.
CS4 wird es Dir danken.
Arbeite zwar noch mit CS3, habe mein neues System aber zu schätzen gelernt (21 MP wollen halt verarbeitet sein).

mfG Gucky


Grundsätzlich stimm ich dir zu, aber Photoshop, welches auch immer nutzt Quad Cores sehr ineffizient. Nur ein paar wenige Filter und Module sind wirklich Multicore-optimiert. Aber beim RAM, komplette Zustimmung, am bestern gleich mit 8GB starten, bei den RAM Preisen atm eh kein Ding. Dazu dann ein hoch getakteter DC wird sowohl beim Spielen als auch in CS4 mehr Freude bringen.
 
ja, da hast du recht. aber ein gutes case behält man ja auch über mehrere jahre und macht auch super freude. diese 0815-klappergehäuse würden mich auf dauer nerven :)

Ich meinte damit nur, dass es auch Leute gibt, die nicht ~90€ für ein Gehäuse ausgeben wollen..;)
Hab ja selber ein Lian Li :love:
 
Grundsätzlich stimm ich dir zu, aber Photoshop, welches auch immer nutzt Quad Cores sehr ineffizient. Nur ein paar wenige Filter und Module sind wirklich Multicore-optimiert. Aber beim RAM, komplette Zustimmung, am bestern gleich mit 8GB starten, bei den RAM Preisen atm eh kein Ding. Dazu dann ein hoch getakteter DC wird sowohl beim Spielen als auch in CS4 mehr Freude bringen.

Hi,
CS4 soll aber besser mit Multicore umgehen können.
Bin selber am Überlegen, ob ich mir das Update zulegen werde.
DXO profitierte jedenfalls sehr vom Multi + zusätzlichem Speicher und Crysis lief auch tadellos bei 1920X1200.

Man muß halt Prioritäten setzen. Ein Gehäuse ist nur fürs Auge und bestenfalls noch für die Ohren.
Die inneren Werte zählen bei so einem System, vor allen wenn die Kasse nicht mehr hergiebt, was jetzt nicht negativ aufgefasst werden soll.

- viel Speicher
- schneller Prozessor
- schnelle Festplatte(n) am besten im Raid
- und nicht zu verachten, ein guter Monitor für die Bildbearbeitung, das vergessen viele

mfG Gucky
 
Aber man sollte dennoch aufpassen wie die Gehäuse aufgeteilt sind. Ansonsten bekommst du ganz schnell probleme mit der länger der Grafikkarte und dem sauberen verlegen der Kabel. Da ist ein etwas teureres Gehäuse ob lianli oder z.b. Coolermaster nicht zu verachten.
 
hätte noch eine frage an den TE:

welche monitorgröße/auflösung hat dein freund. wenn er nämlich 19" hat, lohnt eine hd4870/gtx260 überhaupt nicht.
allerdings wäre bei meiner zusammenstellung noch platz für ein 22" :)
 
Hi,
geplant war sowieso 8 GB um spätere Aufrüstwellen zu vermeiden und das mit dem x64 OS war schon geplant.
Wäre sonst ziemlich sinnlos :fresse:
Als Monitor hat er glaub ich noch ein 19", den er nutzen will, also 1280x1024.
Ich weiß, dass die 260 dafür zu hoch gegriffen ist, aber wenn er eventuell einen größeren Monitor nachkaufen will, muss er schon wieder ne neue Gkarte kaufen.

Die Zusammenstellung find ich auch gut, hatte auch schon fast die gleiche zusammen und über einen besseren Prozessor nachgedacht.
Aber das Mainboard ist glaub ich noch ein Kritikpunkt. Ist das P5Q wirklich so gut oder gibt es andere namhafte Hersteller?

Danke

Mfg schaefff
 
Hi,
geplant war sowieso 8 GB um spätere Aufrüstwellen zu vermeiden und das mit dem x64 OS war schon geplant.
Wäre sonst ziemlich sinnlos :fresse:
Als Monitor hat er glaub ich noch ein 19", den er nutzen will, also 1280x1024.
Ich weiß, dass die 260 dafür zu hoch gegriffen ist, aber wenn er eventuell einen größeren Monitor nachkaufen will, muss er schon wieder ne neue Gkarte kaufen.

Die Zusammenstellung find ich auch gut, hatte auch schon fast die gleiche zusammen und über einen besseren Prozessor nachgedacht.
Aber das Mainboard ist glaub ich noch ein Kritikpunkt. Ist das P5Q wirklich so gut oder gibt es andere namhafte Hersteller?

Danke

Mfg schaefff

Frage am Rande - geht es nur um Photoshop CS4 oder auch um andere Produkte aus der CS4 Suite wie Premiere und Konsorten?

Ich kenn mich eher mit Premiere aus, CS3 sowie CS4 und wollte angemerkt haben, dass CS3 schon gut mit Quads umgehen konnte. CS4 toppt das ganze allerdings nochmal ein wenig. Die CS4 Suite ist, vor allem was Videobearbeitung angeht, jedoch noch etwas zerklüfteter als die CS3. So ist für's Encoden, bzw Codieren jetzt nichtmehr Premiere zuständig, sondern ein seperates Programm, welches allerdings in der Premiere CS4 Suite enthalten ist. Von daher schön viel Ram ;).

Aber nochmal, nur Photoshop CS4 oder auch andere CS4 Progs?
 
Also er nutzt beruflich wie privat PS, ID, BR und ich glaube auch ab und zu Illustrator.
Videobearbeitung steht nicht an der alltäglichen Tagesordnung.

Mfg schaefff
 
das p5q pro ist ein sehr gutes board. das layout, verarbeitung usw sind wirklich top. zum "in maßen" übertakten ist es auch sehr gut geeignet.

ich habe in meiner zusammenstellung den kleinen bruder gewählt, weil es für seine zwecke mehr als ausreicht. es ermöglicht auch das "kleine" übertakten :)

alternativ wäre das MSI P43 NEO-F noch im angebot http://geizhals.at/deutschland/a340551.html oder für erfahrene hardcore-oc das DFI LANparty DK P45-T2RS Plus http://geizhals.at/deutschland/a374607.html

ich würde beim asus p43 bleiben, da es mehr als genügt für die zwecke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh