Buffo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.06.2010
- Beiträge
- 6.243
Hallihallo!
Ein Freund von mir möchte sich einen neuen Rechner kaufen, da ihn die Leistung seines Netbooks annervt. Auch neue Spiele möchte er damit betreiben, sonstige Anwendungen sind Office/Firefox/Filme.
Das hat er schon von seinem alten System und möchte es wieder verwenden:
Gehäuse,
Gehäuselüfter,
HDD,
DVD,
Tastatur,
Maus,
Monitor,
Boxen.
Budget ist bei 300-500€.
Ich habe bisher folgende Zusammenstellung:
Rechner Budget komplett | Geizhals.at EU
Meine Fragen wären: Rennt die GTX470 dem Athlon x4 davon? Wäre es vll. schick, nur auf 4GB zu setzen?
Wie wichtig ihm die Lautstärke ist weiß ich nicht, eventuell kann er ja den boxed-Kühler mit einem Mugen 2 irgendwann nachrüsten. Den alten Gehäuselüfter empfand er als sehr leise, deshalb bleibt der drin, auch wenn es vll. bessere gibt.
Ob die Graka wirklich leise ist wage ich zu bezweifeln, da gibt es alles im Netz von sehr leise bis sau laut. Ich würde dann schauen, ob ich mit der manuellen Regelung auf ein für ihn akzeptables Maß komme. Eventuell wäre da die Gigabyte GTX 460 OC schlauer, da spart er 50€ und ist Lautstärketechnisch auf der sicheren Seite.
Also, was meint ihr?
Ein Freund von mir möchte sich einen neuen Rechner kaufen, da ihn die Leistung seines Netbooks annervt. Auch neue Spiele möchte er damit betreiben, sonstige Anwendungen sind Office/Firefox/Filme.
Das hat er schon von seinem alten System und möchte es wieder verwenden:
Gehäuse,
Gehäuselüfter,
HDD,
DVD,
Tastatur,
Maus,
Monitor,
Boxen.
Budget ist bei 300-500€.
Ich habe bisher folgende Zusammenstellung:
Rechner Budget komplett | Geizhals.at EU
Meine Fragen wären: Rennt die GTX470 dem Athlon x4 davon? Wäre es vll. schick, nur auf 4GB zu setzen?
Wie wichtig ihm die Lautstärke ist weiß ich nicht, eventuell kann er ja den boxed-Kühler mit einem Mugen 2 irgendwann nachrüsten. Den alten Gehäuselüfter empfand er als sehr leise, deshalb bleibt der drin, auch wenn es vll. bessere gibt.
Ob die Graka wirklich leise ist wage ich zu bezweifeln, da gibt es alles im Netz von sehr leise bis sau laut. Ich würde dann schauen, ob ich mit der manuellen Regelung auf ein für ihn akzeptables Maß komme. Eventuell wäre da die Gigabyte GTX 460 OC schlauer, da spart er 50€ und ist Lautstärketechnisch auf der sicheren Seite.
Also, was meint ihr?