Gaming / Bildbearbeitungs-PC so ok?

h1ob

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2010
Beiträge
586
Ort
Essen
Hallo zusammen,

lange hats gedauert, aber jetzt ist es endlich soweit. Nach einem Umzug habe ich endlich wieder ein Arbeitszimmer und kann mir einen Desktop Rechner zusammenbauen.
Da ich eine ganze Zeit nicht mehr aktiv war bei Fragen rund um Hardware etc. habe ich mich die letzten 3 Stunden etwas eingelesen und würde gerne von euch wissen,
was ihr von folgender Konfiguration haltet:

Hauptsächlich soll mit dem Rechner gespielt werden. BF3, BF4 und co. Als Hobbyfotograf bearbeite ich auch oft und lange Bilder. Dafür hat aber selbst mein
letzter (ca. 5 Jahre alt) Rechner mit i7 920, Asus Maximus 2 Gene, 6 GB Ram... dicke gereicht.

1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, tray (CM8064601467202)
1 x EKL Alpenföhn Brocken 2 (84000000094)
1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 630W ATX 2.31 (L8-CM-630W/BN182)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL10-10-10-27 (CML16GX3M2A1600C10)
1 x ASUS GTX770-DC2OC-4GD5 DirectCU II OC, GeForce GTX 770, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV04E3-M0NA00)
1 x Samsung SSD 840 EVO 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW)
1 x LG Electronics CH12NS30, SATA, bulk (CH12NS30.AUAU10B)

1 x LG Electronics 29EA73-P, 29"
1 x Razer DeathStalker, USB, DE (RZ03-00800300-R3G1)

Was noch fehlt:
- Gehäuse. Da habe ich bisher kein vernünftiges gefunden. Ich bin ein großer Fan von geräumigen schlichten Gehäusen ala LianLi. Hab aber bisher keins gefunden, welches mir auf Anhieb gefällt.

Was ich noch habe:
- Samsung SSD 840 EVO 120 GB als Systemplatte. Die 250 GB Platte soll für Spiele und Programme reserviert sein. Als Datengrab baue ich mir grade ein 3*4 TB Selbstbau-NAS auf, sodass ich keine großen Festplatten im Rechner selbst brauche.
- Razer Abyssus Maus. Ich liebe diese Maus. Schlicht und liegt gut in der Hand und heute leider schon selten: Nur 3 Tasten. Ich habe noch nie mehr gebraucht :d

Wo ich mir unsicher bin:
- Im Prinzip bei fast allem, da ich wie gesagt schon länger aus dem Thema raus bin. Sehr unsicher bin ich mir aber beim Monitor. 29" sind schonmal cool (Auch wenn der Monitor nur so hoch ist wie ein gewöhnlicher 24"). 21:9 finde ich sehr interessant, da ich viel mit riesen Excel Tapeten arbeite oder auch mal 3 Fenster nebeneinander brauche. Allerdings bin ich mir unsicher, ob die GTX770 genug Dampf hat für bspw. BF4 in 2560 x 1080. Wird es da schon knapp?

Danke euch schonmal im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Board - naja, kann man nehmen

Was spricht gegen das Board? Gerade die PWM-Stuerung für die Gehäuselüfter finde ich ne klasse Sache. Ansonsten hast du ja schon einige Verbesserungen genannt.

Beim Kühler könnte man sich auch den Scythe Kotetsu ansehen, im Gegensatz zu den kleinen Thermalright Kühlern wird hier noch eine Backplate mitgeliefert und die Lüfterhalterung ist m.M.n. besser gelöst.
 
Warum ist die 4 GB Version sinnfrei?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass grade die R9 290X teilweise Probleme mit den Spitzen bei der Leistungsaufnahme hat und man
das NT lieber eine Nummer größer kaufen sollte.
Warum ich den Monitor ausgesucht habe, steht schon im Eingangspost.
Bevor du dich das nächste mal kurz fassen musst, tu mir den Gefallen und poste lieber garnicht, denn ich kann deine Empfehlungen überhaupt nicht nachvollziehen.
 
Die 290 spielt jedoch in einer anderen Leistungsklasse.
Die 770er ist nicht potent genug, die 4 Gig VRam gut zu nutzen (von ein paar einzelnen Stellen bei bestimmten Games abgesehen)

Und schon bin ich -wunschgemäß- weg !
 
Bitte nicht falsch verstehen. Nur nach lesen von deinem post habe ich mehr Fragen als vorher :d
Ich wollte die 290 nicht mit der 770 vergleichen sondern das war eher in Bezug auf das Netzteil gedacht. Wäre das von dir empfohlene NT nicht etwas unterdimensioniert für eine 290?

Danke für den Tip mit der CPU. Die paar Euro Aufpreis sind das wert denke ich.
Die Grafikkarte wird wahrscheinlich eine 290 werden. Welche ist empfehlenswert?
 
Ich wollte die 290 nicht mit der 770 vergleichen sondern das war eher in Bezug auf das Netzteil gedacht. Wäre das von dir empfohlene NT nicht etwas unterdimensioniert für eine 290?

Bei deiner angepeilten Auflösung ist min. eine R9 290 von nöten, richtig ! Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5

RAM geht auch ein bissel billiger: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (inwiefern du 16GB benötigst musst du selber wissen)

Deine PSU Theorie hingegen ist komplett falsch... ich würde das höherwertige be quiet! Straight Power E9-CM 480W kaufen (ja 480w reichen dick für das System)

Als Kühler währe ein Thermalright True Spirit 120 M mehr als ausreichend.

Zu guter letzt würde ich von den billigen Razer Eingabegeräten absehen ! Alles überteuerte Rotze !
Wenn es trotzdem Razer sein soll könnte ich dir billig ein Bundle aus Abyssus, speed pad (stoff) und Lycosa Tastatur anbieten...
 
Welche Tastatur wäre denn empfehlenswert? Ich will keine mechanische Tastatur und auch keine die laute Tasten hat.
 
Ich mag die M$ Curve 3000 fuer 12€.
 
Die Cherry MX 3.0 mit Red oder Black Switches ist jetzt nicht so laut... Die zusätzlich erhältlichen King Mod Noise Dampener für Cherry MX Keyboards könnten zusätzlich die Lautstärke reduzieren, wobei die Amazon Bewertungen eher nicht so gut ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Geschwungenen sind nichts für mich. Hatte mal was ähnliches auf der Arbeit und bin überhaupt nicht zurechtgekommen damit.
Ich hätte am liebsten eine ganz schlichte ohne diese hohen Tasten. Ich hatte früher eine Razer Arctosa, mit der ich mehr als zufrieden war. Und das war damals die Einsteiger-Tastatur und hat glaub ich 49 € gekostet.
Ich glaube ich geh die Tage einfach mal zum nächsten MM und teste mal aus, welche für mich in Frage kommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh