Hallo,
da mir mein nunmehr 2 Jahre altes Notebook ziemlich auf die Nerven geht, habe ich mich entschieden wieder auf ein Desktop-System umzusteigen.
Tastatur, Maus, und Soundsystem sind noch von meinem letzten Rechner vorhanden und sollen nicht ausgetauscht werden.
Allerdings benötige ich einen Monitor, da mein alter 19" Röhrenmonitor von Dell, der gefühlte 80kg schwer wiegt, wohl nicht mehr ganz up to date sein dürfte.
Ich benötige den Pc eigentlich für alles, was der Durchschnittsmensch so tut.
Ein wenig Photoshop in der Freizeit, hier und da mal ein Video schneiden, oder auch CAD für die Uni. Da dies allerdings alles auch bisher irgendwie ging, vermute ich mal, dass ein aktueller Gamer-Pc um die 900€ das auch bewerkstelligen wird
Was Spiele angeht, so spiele ich unter anderem aktuelle Titel, aber hauptsächlich WoW. Will heißen, dass ich nicht unbedingt Wert darauf lege, dass das System bei Crysis oder sonst wo eine möglichst hohe Framerate erzielt. Der Pc soll solide und zukunftstauglich sein.
Im Zuge dieser Überlegungen habe ich mit Hilfe einiger Konfigurationen aus anderen Topics mal mein Glück versucht.
So, nun seid ihr dran. Ich bin mir nicht sicher ob die Komponenten so zusammepassen, oder ob ich hier und da noch ein Paar € sparen könnte.
Der Pc wird vermutlich mitte November bestellt, insofern ist aktuelle Lieferbarkeit nicht weiter interessant
edit: achso ich bin auch für ein core i5 System zu begeistern, falls das irgendwelche Kosten/Leistungsvorteile bergen sollte.
da mir mein nunmehr 2 Jahre altes Notebook ziemlich auf die Nerven geht, habe ich mich entschieden wieder auf ein Desktop-System umzusteigen.
Tastatur, Maus, und Soundsystem sind noch von meinem letzten Rechner vorhanden und sollen nicht ausgetauscht werden.
Allerdings benötige ich einen Monitor, da mein alter 19" Röhrenmonitor von Dell, der gefühlte 80kg schwer wiegt, wohl nicht mehr ganz up to date sein dürfte.
Ich benötige den Pc eigentlich für alles, was der Durchschnittsmensch so tut.
Ein wenig Photoshop in der Freizeit, hier und da mal ein Video schneiden, oder auch CAD für die Uni. Da dies allerdings alles auch bisher irgendwie ging, vermute ich mal, dass ein aktueller Gamer-Pc um die 900€ das auch bewerkstelligen wird

Was Spiele angeht, so spiele ich unter anderem aktuelle Titel, aber hauptsächlich WoW. Will heißen, dass ich nicht unbedingt Wert darauf lege, dass das System bei Crysis oder sonst wo eine möglichst hohe Framerate erzielt. Der Pc soll solide und zukunftstauglich sein.
Im Zuge dieser Überlegungen habe ich mit Hilfe einiger Konfigurationen aus anderen Topics mal mein Glück versucht.
Code:
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
136,91 €
XFX RADEON HD 5850 1GB DDR5 HDMI DISPLAYPORT PCI-E 2.0
231,64 €
Corsair VX450W 450 Watt
55,25 €
4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9 DDR3, CL9
81,02 €
Gigabyte GA-MA770T-UD3P, AMD 770
69,75 €
LanCool K62, ATX, ohne Netzteil
93,18 €
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
65,43 €
LG GH22LP20 schwarz lightscribe Retail
29,98 €
Samsung SyncMaster P2270
193,79 €
Rechner - Zusammenbau
20,00 €
∑= 976,95 €
So, nun seid ihr dran. Ich bin mir nicht sicher ob die Komponenten so zusammepassen, oder ob ich hier und da noch ein Paar € sparen könnte.
Der Pc wird vermutlich mitte November bestellt, insofern ist aktuelle Lieferbarkeit nicht weiter interessant

edit: achso ich bin auch für ein core i5 System zu begeistern, falls das irgendwelche Kosten/Leistungsvorteile bergen sollte.
Zuletzt bearbeitet: