[Kaufberatung] Gaming/Allround PC mit SSD und 24" TFT - Budget ~1300€

Yoda III.

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
5.043
Hallo,

hab grad die Zusammenstellung für einen neuen Gaming PC für meine bessere Hälfte fertig und würde euch bitten mal kurz über die Konfiguration zu schauen, ob alles stimmig ist oder ob ich irgendwelche Dinge nicht berücksichtigt habe.

PC
1 x Crucial M500 480GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT480M500SSD1)
1 x ASRock H97M Pro4
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Sapphire Radeon R9 270X Dual-X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11217-01-20G)
1 x LG Electronics CH12NS30, SATA, bulk (CH12NS30.AUAU10B)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x Fractal Design Define R4 Arctic White, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-WH)
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 530W ATX 2.31 (L8-CM-530W/BN181)

Monitor
1 x ASUS PB248Q LED, 24" (90LMGH001Q02251C)

Preis inkl. Monitor sind dann ~1220€

Fragen dazu:
Soll ich lieber die Crucial M500 oder die neue MX100 nehmen ?
Ist der Thermalright HR-02 ok oder gibt es was leiseres ?
Ist der Monitor ok, oder doch lieber was anderes nehmen ?

Gruß und danke schonmal,
Yoda
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Hast Du bereits eine BluRay-Abspielsoftware? Freeware gibt es da nämlich keine (für kopiergeschützte BluRays). Falls nicht, bei der retail Version ist eine Software dabei: http://geizhals.at/lg-electronics-ch12ns30-ch12ns30-auar10b-a966532.html

Oder man kauft für ein paar Euro mehr gleich einen BluRay Brenner: http://geizhals.at/lg-electronics-bh16ns40-bh16ns40-auar10b-a882988.html
 
@Alter Schwede

wegen Kühler - mal sehen, aber lieber etwas mehr reserven und dafür leiser.

Beim Board hab ich die mATX Variante genommen, weil die nen optischen Ausgang hat - dafür hat die ATX wahrscheinlich aus Temperatursicht besser platzierte Kühlkörper und Elkos, oder ?

@PC Falke

Was spricht gegen die Gigabyte ( außer das ich eventuell das Graka Bios Update muss, wenn ich die tests richtrig gelesen hab) ?. Die MSI hatte ich auch im Auge, aber die Liefersituation ist irgendwie nicht grade optimal.

Sonst würd ich die Sapphire nehmen ( hab ich bei mir auch im PC, allerdings eine R9 270x)
 
@Alter Schwede

wegen Kühler - mal sehen, aber lieber etwas mehr reserven und dafür leiser.

Beim Board hab ich die mATX Variante genommen, weil die nen optischen Ausgang hat - dafür hat die ATX wahrscheinlich aus Temperatursicht besser platzierte Kühlkörper und Elkos, oder ?

Achso, wenn du einen optischen Ausgang brauchst, dann musst Du natürlich die µATX Variante nehmen.

Da der Xeon nicht übertaktbar ist würde ich mir da wegen der Temperaturen keine Sorgen machen.
 
@ Alter Schwede
Ich bracht den optischen Ausgang nicht sofort, aber perspektivisch wird mein Edifier System an den Rechner wandern und dann ist mir Sp/dif lieber als normales 3,5mm klinke.

@ PC Falke

Ok, das ist ein Argument, dann bleib ich mal markentreu und nehm die Sapphire - schade das es keine Vapor-X von der R9 280 gibt.


Damit sieht die Konfig jetzt so aus:

1 x Crucial MX100 512GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT512MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11230-00-20G)
1 x ASRock H97M Pro4
1 x LG Electronics CH12NS30, SATA, retail (CH12NS30.AUAR10B)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x Fractal Design Define R4 Arctic White, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-WH)
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.4 (E9-450W/BN191)

den CPU Kühler lass ich mal so - die 10€ machen den Kohl jetzt auch nicht mehr fett.

Gruß,
Yoda
 
Wird gemacht :)

Vielen Dank für eure Unterstützung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh