xeq
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 769
Hallo,
mein Bruder will sich demnächst ein neues System holen und ich habe die ehrenvolle Aufgabe mich um alles zu kümmern.
Dann mal los...
Mainboard:
Asus P5Q oder P5Q Pro (signifikante Unterschiede?)
Von MSI und Konsorten solls auch gute P45 Boards geben, hab mich da aber noch nicht informiert.
CPU:
E7200 oder E8400.
Bis Gestern war eigentlich klar, dass es ein 7200 wird. Nun hab ich aber gelesen, dass sich die 3MB Cache stark auf die Leistung bei Spielen auswirken. So muss man einen 7200 schon auf 3,5ghz takten, um an die Leistung eines 8400 ran zukommen.
RAM:
4gb OCZ 1000 oder 4gb GSKILL 1000.
Nehmen sich beide nicht viel. 1000er RAM damit noch etwas Luft zum OC'en bleibt.
Grafikkarte:
HD 4850 oder HD 4870.
Momentan spielt mein Bruder auf einem 19" TFT, wodurch eine 4850 eigentlich reichen würde. Jedoch kommt Ende des Jahres ein 22" TFT hinzu. Würde die 50er immernoch reichen?
Netzteil:
Ich hab keine Ahnung. Ich selbst hab ein 500er BQ, womit ich sehr zufrieden bin, vom fehlenden Kabelmanagement. Also wäre ich diesmal ganz stark für KM, wenns nicht zu teuer sein sollte.
Festplatte:
Ich hab eine SpinPoint vom Samsung und die krächzt mittlerweile so dermaßen. Mein Bruder möchte ca. 500gb haben. Was könnt ihr da empfehlen?
DVD-Laufwerk:
Schwarz und leise sollte es sein ^^
CPU Kühler:
Die Qual der Wahl. Hab mich längere Zeit nicht mehr damit beschäftigt. Ich hab einen Scythe Mine Rev.B und bin super zufrieden. Nur die Montage ist dermaßen fummelig (besonders auf meinem alten DS4) und die Push-Pins treiben mir jedes Mal den Angstschweiß auf die Stirn. Würde ihn aber trotzem noch mal Verbauen.
Alternativ hab ich an den Ninja Rev.B gedacht, der ist nicht viel größer als der Mine aber doch etwas perfomanter.
Abschließend noch 2 S-Flex 1200 für ~20€.
mein Bruder will sich demnächst ein neues System holen und ich habe die ehrenvolle Aufgabe mich um alles zu kümmern.
Dann mal los...
Mainboard:
Asus P5Q oder P5Q Pro (signifikante Unterschiede?)
Von MSI und Konsorten solls auch gute P45 Boards geben, hab mich da aber noch nicht informiert.
CPU:
E7200 oder E8400.
Bis Gestern war eigentlich klar, dass es ein 7200 wird. Nun hab ich aber gelesen, dass sich die 3MB Cache stark auf die Leistung bei Spielen auswirken. So muss man einen 7200 schon auf 3,5ghz takten, um an die Leistung eines 8400 ran zukommen.
RAM:
4gb OCZ 1000 oder 4gb GSKILL 1000.
Nehmen sich beide nicht viel. 1000er RAM damit noch etwas Luft zum OC'en bleibt.
Grafikkarte:
HD 4850 oder HD 4870.
Momentan spielt mein Bruder auf einem 19" TFT, wodurch eine 4850 eigentlich reichen würde. Jedoch kommt Ende des Jahres ein 22" TFT hinzu. Würde die 50er immernoch reichen?
Netzteil:
Ich hab keine Ahnung. Ich selbst hab ein 500er BQ, womit ich sehr zufrieden bin, vom fehlenden Kabelmanagement. Also wäre ich diesmal ganz stark für KM, wenns nicht zu teuer sein sollte.
Festplatte:
Ich hab eine SpinPoint vom Samsung und die krächzt mittlerweile so dermaßen. Mein Bruder möchte ca. 500gb haben. Was könnt ihr da empfehlen?
DVD-Laufwerk:
Schwarz und leise sollte es sein ^^
CPU Kühler:
Die Qual der Wahl. Hab mich längere Zeit nicht mehr damit beschäftigt. Ich hab einen Scythe Mine Rev.B und bin super zufrieden. Nur die Montage ist dermaßen fummelig (besonders auf meinem alten DS4) und die Push-Pins treiben mir jedes Mal den Angstschweiß auf die Stirn. Würde ihn aber trotzem noch mal Verbauen.
Alternativ hab ich an den Ninja Rev.B gedacht, der ist nicht viel größer als der Mine aber doch etwas perfomanter.
Abschließend noch 2 S-Flex 1200 für ~20€.