[Kaufberatung] Gamesys für ca. 600€

xeq

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
769
Hallo,

mein Bruder will sich demnächst ein neues System holen und ich habe die ehrenvolle Aufgabe mich um alles zu kümmern.

Dann mal los...

Mainboard:
Asus P5Q oder P5Q Pro (signifikante Unterschiede?)
Von MSI und Konsorten solls auch gute P45 Boards geben, hab mich da aber noch nicht informiert.

CPU:
E7200 oder E8400.
Bis Gestern war eigentlich klar, dass es ein 7200 wird. Nun hab ich aber gelesen, dass sich die 3MB Cache stark auf die Leistung bei Spielen auswirken. So muss man einen 7200 schon auf 3,5ghz takten, um an die Leistung eines 8400 ran zukommen.

RAM:
4gb OCZ 1000 oder 4gb GSKILL 1000.
Nehmen sich beide nicht viel. 1000er RAM damit noch etwas Luft zum OC'en bleibt.

Grafikkarte:
HD 4850 oder HD 4870.
Momentan spielt mein Bruder auf einem 19" TFT, wodurch eine 4850 eigentlich reichen würde. Jedoch kommt Ende des Jahres ein 22" TFT hinzu. Würde die 50er immernoch reichen?

Netzteil:
Ich hab keine Ahnung. Ich selbst hab ein 500er BQ, womit ich sehr zufrieden bin, vom fehlenden Kabelmanagement. Also wäre ich diesmal ganz stark für KM, wenns nicht zu teuer sein sollte.

Festplatte:
Ich hab eine SpinPoint vom Samsung und die krächzt mittlerweile so dermaßen. Mein Bruder möchte ca. 500gb haben. Was könnt ihr da empfehlen?

DVD-Laufwerk:
Schwarz und leise sollte es sein ^^

CPU Kühler:
Die Qual der Wahl. Hab mich längere Zeit nicht mehr damit beschäftigt. Ich hab einen Scythe Mine Rev.B und bin super zufrieden. Nur die Montage ist dermaßen fummelig (besonders auf meinem alten DS4) und die Push-Pins treiben mir jedes Mal den Angstschweiß auf die Stirn. Würde ihn aber trotzem noch mal Verbauen.
Alternativ hab ich an den Ninja Rev.B gedacht, der ist nicht viel größer als der Mine aber doch etwas perfomanter.

Abschließend noch 2 S-Flex 1200 für ~20€.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was darf der ganze Spaß denn kosten ?
Kommt übertakten in Frage ?


E8400
ASUS P5Q
HD4870
2*2 GB DDR2 Ram
Sycthe Mugen + Retention Kit
EnermaxModu82+ 425 Watt
Samsung oder WD HDD
LG oder Samsung Laufwerke

Gehäuse auf caseking.de umschauen :wink:
 
(Board) ASUS P5Q Pro: besseres Layout
(CPU) E8400: Wenn die wenigen € Aufpreis dir nicht zu schade sind.
(Grafikkarte) HD4870: dito. Für 22" (1680 * 1050) reicht eine HD4850 knapp - gewisse kleinere Einbusse bei AA und AF müsstest du eingestehen.
(Netzteil) Enermax Modu82+ 425 W
(HD) 320 bzw. 640 GB: schneller aufgrund von Konstruktionsmerkmalen
 
Unsterblich´s Standard Antwort wieder ohne den Post richtig gelesen zuhaben. :)

Nimm das P5Q Pro. Bessere Board Layout, die Boards von MSI sind auch nicht schlecht, Neo3 oder das Neo2-FR. Asus wird hier aber in letzter Zeit lieber empfohlen.
E8400 ist schon vorteilhaft, wobei der Cache jetzt nicht sooo extrem viel ausmacht.
Es reicht auch eine HD4850 für einen 22", aber da hat die 4870 schon noch etwas mehr Reserven, man müsste halt wissen was gespielt wird und ob es unbedingt immer mit viel Qualitätseinstellungen sein soll.
OCZ, Gskill, vollkommen egal, dass was du günstiger bekommst. Rest steht bei unsterblich schon.
 
CPU:
E7200 oder E8400.
Bis Gestern war eigentlich klar, dass es ein 7200 wird. Nun hab ich aber gelesen, dass sich die 3MB Cache stark auf die Leistung bei Spielen auswirken. So muss man einen 7200 schon auf 3,5ghz takten, um an die Leistung eines 8400 ran zukommen.

Stimmt so nicht. Auch wenn die Tests auseinandergehen, der Unterschied des L2-Caches in Games ist im einstelligen Bereich.
Zudem zeigen die User Reviews, daß sich der E7200 sehr gut übertakten lässt. Kann man nach Budge entscheiden.

Der E7200 hat einen Basis-FSB von 266Mhz, was auch noch 10€ Einsparpotentiel beim RAM gibt.
 
Der Preis sollte sich so bei 600€ einpendeln (siehe Titel ^^). Ein paar € mehr oder weniger sind nicht schlimm. Das System soll auch was länger ausreichen.

Übertakten kommt auf jeden Fall in Frage. Wobei ein 8400 in hohen Auflösungen schon mit Standardtakt kaum gefordert wird.

Warum lieber einen Mugen als einen Ninja nehmen?
 
xeq schrieb:
Warum lieber einen Mugen als einen Ninja nehmen?
Ninja eignet sich eher für Silent-Systeme, da er selbst bei langsame Lüftern gut kühlt. Da du aber übertakten willst, eignet sich der Mugen besser, und Silent + OC sind sowieso ein Widerspruch, ausser du setzt auf Wakü.
 
Nagut. Wobei ich nicht glaube, dass der 8400er dieses Jahr noch übertaktet wird. Bringt einfach kaum was.

Was mich noch interessieren würde, ist ob es noch einen kleinen Preisverfall bei Grafikkarten z.b. durch die 4870x2 geben könnte, die ja in 1-2 Wochen kommen soll.
 
Würd das System dann gleich so bestellen, wenn keine Einwände mehr kommen.

Achja, lieber slipstreams oder s-flex?
 
Zuletzt bearbeitet:
Preisfall gibts immer... aber die ganze Zeit warten und auf einen Preisfall zu hoffen lohnt nicht wirklich, da man ja dann sein ganzes lebenlang warten müsste :d

- Schwund ist immer! :bigok:
Hinzugefügter Post:
Hab was vergessen... würde den EKL Alpenföhn Groß-Clock'ner als CPU Kühler nehmen! Ist besser als der Mugen... 1° Idle und 3° load... außerdem ist er mit 30€ sehr günstig... und da musste dir nicht diese komische Halterung kaufen (fällt der Name grad nicht ein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der nicht inkompatibel mit dem P5Q Pro? Mir wäre ein möglichst kleiner Kühler ganz recht. Nicht viel größer als der Mine wäre toll ^^
 
Ist der nicht inkompatibel mit dem P5Q Pro? Mir wäre ein möglichst kleiner Kühler ganz recht. Nicht viel größer als der Mine wäre toll ^^

Kauf dir doch das Retention-Kit, wenn du schon den Mine hast... ich kenne mich mit den "kleinen" Coolern nicht sehr aus ;)
 
Noch was. Das EnermaxModu82+ hat ziemlich schlechte Bewertungen bei geizhals bekommen. Hier wird es aber oft empfohlen?
 
Noch was. Das EnermaxModu82+ hat ziemlich schlechte Bewertungen bei geizhals bekommen. Hier wird es aber oft empfohlen?

:lol: :lol: :lol:, Tripple LoL

Nein, nein ist wirklich das mom. effizienteste NT und dabei verdammt leise... Schau diese Bewertungen gar nicht erst an :d
 
naja ich hab benchmarks auf cb gesehn da macht dass grad mal 10% aus bei aktuellen spielen zb wic, erst bei 1920x .... macht das mehr aus, warum soll man knapp 40% mehr ausgeben um grad mal 10% + ne heizung zu bekommen ;)

würd das geld lieber sparen, notfalls in nem jahr neu umrüsten oder so
Hinzugefügter Post:
edit: ok bei 4xAA/16xAF sinds 20%, nur meine meinung

4870 wär auf jeden fall kein fehler :)
 
Zuletzt bearbeitet:
er hat jetzt die 50er bekommen, die 70er gehört mir damit die verhältnisse weiterhin stimmen ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh