[Kaufberatung] GamerPc 500-700€

Lars2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2008
Beiträge
204
Da mir meine Grafikkarten (SLI) abgebrannt sind wollte ich mir jetzt ein komplett neues System zulegen da mein Aktuelles Board kein DDR2 unterstützt.

Folgendes kann ich benutzen:

22 Zoll Monitor von Acer
535Watt Silentstorm Netzteil von Sharkoon

Ich würde gerne 500-700€ in mein neues System investieren.
Der Pc ist Hauptsächlich zum Gamen gedacht.
Auf Crossfire / Sli möchte ich verzichten da ich nicht wirklich davon überzeugt bin.

-> Kann man z.B. ein Board mit Nvidia Chipsatz mit einer Ati Grafikkarte betreiben oder ist das Unsinn?
-> Wenn ich mir z.b. ne HD4850 zulegen sollte, welchen Hersteller wähle ich dann?

Ich danke ich könnte den PC selber zusammen bauen, habe zwar nicht den super Plan von Pc´s, aber verdammt viel im Forum gestöbert und gelesen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie groß ist dein TFT?

-> Wenn ich mir z.b. ne HD4850 zulegen sollte, welchen Hersteller wähle ich dann?
Herstellernamen sind in dem Fall Schall und Rauch. Unter dem Aufklber sind alle Karten gleich.
 
nVidia Chipsatz ist prinzipiell Unsinn, sollte man nur nehmen wenn man wirklich SLI will, ansonsten sind die Intel Chipsätze besser.

würde mal sagen so die Eckdaten:
e8200 oder e8400
4GB DDR2-800 oder DDR2-1000
Asus P5Q oder MSI P45 Neo2 FR
4870
Festplatte, Brenner, Gehäuse

sollte so um die 500-600€ sein.
 
Kommt übertakten in Frage ? Ansonsten seh ich das wie Enigma mit den Komponenten
 
Mein TFT ist 22Zoll groß,
und ja ich denke schon das übertakten in frage kommen sollte.
oder eher nicht?

kann mir jemand sagen wo ich meine Hardware am besten bestelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal Danke an alle!
Hab jetzt mehr überblick als vorher!

Jetzt also meine Letzten beiden fragen denke ich:

Kommt übertakten in Frage ? Ansonsten seh ich das wie Enigma mit den Komponenten

Soll ich die Hardware von Enigma jetzt trotzdem kaufen?

Asus P5Q

Bei dem Board gibt es verdammt viele Modelle, welches soll ich mir holen bzw. woher weiß ich welche Features jedes Board hat?

Umgeguckt hab ich mich auf mindfactory.de
 
Intel Core 2 Duo E8400 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box 130€
Kit 2x2048MB OCZ DDR2 1066MHz CL5 XTC Platinum 108€
Asus P5Q Pro P45 S775 FBB 1600MHz PCIe ATX 95€
512MB Sapphire Radeon HD4870 2xDVI/TVO Retail PCIe 220€

Alle Produkte und Priese von mindfactory.de Summe: 553€

Bei Ram Grafikkarte und Mainboard bin ich mir nicht sicher ob ich die richtige Wahl getroffen habe.
 
Kann man so kaufen. Wobei ich eher DFI Boards bevorzuge. DIe haben 1a Service und lassen sich extrem gut übertakten.
 
1066er Ram bringt dir nichts, kauf den Ram aus meinem Post #10. Der reicht.

Ansonsten eine gute Zusammenstellung.
 
Bei der Graka ist der Hersteller vollkommen irrelavant. Unter dem Aufkleber sind alle Karten gleich.
 
Könnte mir jetzt nur noch jemand nen Board raussuchen oder kann ich da auch irgendein P5Q nehmen?

Danke dir Madz, Unsterblich und Enigma
 
Ein P45 von DFi wäre auch eine sehr gute Wahl :)
 
Asus P5Q oder MSI P45 Neo2 FR oder eben ein besagtes P45 von DFI. Deine Wahl ;)
 
Ahh ihr macht mich vollkommen durcheinander :d
Jetzt kommt da wieder ein neues Board zu :)

@unsterblich, weil ich eh alles von mindfactory bestellen werde, kannst du mir sagen welche dieser Ram Bausteine ich nehmen soll? Klick

@ Madz und unterblich, welches dieser P5Q Boards Klick
oder welches dieser P45 Boards Klick

Sorry, aber ich bin mal nen Derber Kackboon, der Angst hat was falsches zu ordern.
 
Da reicht der Ram, auch wenn er erst in 3 Tagen wieder verfügbar ist völlig aus.

Und das Board.


:wink:
 
PS: Um Kühlung sollte ich mir erst Gedanken machen wenn ich mit OC anfangen sollte oder?
Macht ne Wasserkühlung sinn? Glaube mal von Madz gelesen zu haben das es nen Hersteller gibt der auf allen Boards kompatibel ist und man bei nem Board wechsel nur ne Bodenplatte orden muss. Stimmt das soweit?
 
Wenn du genügend Geld in eine Wakü investiert und die dann dementsprechend gut ist, lohnt sich das schon. Vorallem kannst du mit einer Wakü weiter takten als mit Luft.
 
Macht ne Wasserkühlung sinn? Glaube mal von Madz gelesen zu haben das es nen Hersteller gibt der auf allen Boards kompatibel ist und man bei nem Board wechsel nur ne Bodenplatte orden muss. Stimmt das soweit?
Richtig, Watercool bitet Mainboardkühler an bei denen man nur die Bodenplatte wechseln muss. Wasserkühler von Aquacomputer und EK sind ebenfalls auf sehr lange Sicht verwendbar.

Die Radiatoren und Pumpen halten sowieso ewig. den Radi kannst du auch in 5-6 Jahren noch verwenden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh