[Kaufberatung] Gamerkiste bis 1500€ / i5 670/750 oder AM3 965 ?

MrBrown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2007
Beiträge
9.257
Ort
Hamburg
Hi,
so dank bester Beratung von euch bin ich auf folgendes gekommen:

1 x Noctua NH-D14 (Sockel 775/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3) bei Planet4one 71,58
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 18,91
1 x Intel Xeon UP W3520, 4x 2.67GHz, Sockel-1366, boxed (BX80601W3520) bei Planet4one 255,13
1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH080G2C1/SSDSA2MH080G201) bei Planet4one 184,83
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C9) bei VV-Computer 143,54
1 x ASUS EAH5870/2DIS/1GD5, Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (90-C3CH30-L0UAY00T) bei VV-Computer 379,90
1 x Cooler Master M620 Real Power Pro Modular
2 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 70,27
1 x Gigabyte GA-X58A-UD3R, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 179,85
1x Lian Li PC7FNW
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Setz zum Spielen auf AMD. Da verlierst du keine Leistung gegenüber dem S1156 System, sparst etwas Geld und hast nen echten und keinen virtuellen Quad:

Phenom II X4 965 (C3)
EKL Brocken
Gigabyte GA-MA770TA-UD3
4Gb G.Skill DDR3 1600 CL9 1,5V - mehr rbauchst du de facto nicht
Irgendeine HD5850
Intel X25-M G2 Postville 80Gb
2x 1,5Tb WD Green
LG Electronics CH08LS10
Enermax Modu82+ II 425W

Gehäuse ist gut gewählt!

Grüße,
Killburn
 
Also die SSD ist überflüssig das Netzteil kommt mir etwas klein vor.

Auf welche Summe bist du ungefähr gekommen?

Danke schonmal :wink:
 
Bei 1500€ ist eine SSD überflüssig. Gut ist Geschmackssache aber ich würde sie mit reinnehmen. Komme MIT SSD auf ~1100. Eher weniger habe grob überschlagen. Das Gehäuse ist nicht mit drin ahbe den Preis nicht im Kopf ;). Das Netzteil reicht vollkommen wenn du nicht gerade nen SLI System aufbauen willst.

Grüße
 
Habe das mal zusammengestellt:


2x 1500GB Western Digital Caviar WD15EARS Green SATA2
LiteOn BLU-RAY ROM IHOS104-37 SATA BULK***
ATX Midi Lian Li PC-7FNW schwarz mit Seitenfenster
AMD Phenom II X4 965 3.40GHz AM3 6MB 125W BLACK EDITION BOX
GIGABYTE GA-MA790FXT-UD5P 790FX AM3 ATX
Netzteil ATX Lian Li PS-S650GE Silent Force***
2x2048MB Kit Mushkin XP2-8500 1066MHz CL5

Zwischensumme: 786,46 €

+HD5850 um die 280€ denke ich
 
wieso 2x 5200u/min HDDs? Würde da eine SSD (beschleunigt das system ungemein) und eine 7200u/min HDD nehmen.
 
Als Systemplatte sollte du auf jeden Fall noch eine schnellere Platte dazunehmen. Sowas wie ne Samsung Spinpoint F3 500Gb oder ne WD Blue 320Gb. Die WD Green machen das System schon sehr träge. Das LianLi Netzteil wird nicht schlecht sein, Referenz ist es aber auch nicht. Setz dann lieber auf nen Enermax Modu82+ 525W II wenn dir das 425W zu schwach erscheint, was es aber nicht ist ;). Habe für nen Kumpel ein ganz ähnliches System mit der Pro82+ 425W gebaut und es reicht wirklich. Das mainboard lohnt sich eigentlich nicht wirklich, außer du willst die Möglichkeit haben CF aufzubauen, wobei ich darin keinen Sinn sehe. Die Kühlung ist auch beim GX schon besser. Wenn es dennoch das teure FXT MB sein soll greif zum GIGABYTE GA-MA790FXT-UD5P, da es noch USB 3.0 und eSATA + SATA 6Gb/s bietet. Beim RAM greif zum von mir empfohlenen G.Skill. Der funktioniert auf jeden Fall und lässt noch Spielraum für moderates OC. Vom Mushkin RAM hört man nicht viel. Nen CPU-Kühler solltest du auch nicht vernachlässigen also führ dir den Scythe Mugen 2 und den EKL Brocken zu Gemühte.

Grüße
 
Danke für die Tips.
Vllt. soll noch ne Grafikkarte dazukommen daher sollt es ein CF Board und größeres Netzteil sein.
Werde dann wohl andere Platten raussuchen.
SSD sind einfach zu teuer.
 
Hi,
ich möchte einen Komplett PC bis 1500€ zusammenstellen.
Bin mir nur unsicher welchen Sockel ich nehmen soll.

Habe an sowas gedacht:


i5 670 4x 3,46GHZ
GIGABYTE GA-P55-UD5 P55
8GB 2x 2x2048MB Kit Mushkin EM3-10666 1333MHz CL9
2x 1500GB Western Digital WD15EADS Caviar Green
BlueRay Liteon
ATX Midi Lian Li PC-7FNW
HD 5850


Was meint ihr dazu?
Verbesserungsvorschläge?

der i5 670 ist ein dualcore mit ht funktion, wenn dann würde ich bei deinem Preissegment nen i7 nehmen !!
 
Naja sie bringen auch was, im endeffekt sogar mehr als eine zweite graka (SSD).

Btw. CF als aufrüst Option taugt nix.
1. Wenn eine graka nichtmehr reicht wird die zweite das sys auch nichtmehr lange retten.
2. Macht man cf gleich und bei hohen auflösungen, wenn man sich es antun will
3. Bringt cf oder sli keine konstante mehrleistung
 
2x2048MB Kit Mushkin XP2-8500 1066MHz CL5
Das geht schief, dass sind DDR2 Module.

Nimm die:
http://gzhls.at/deutschland/a478966.html

Wenn man 1500 Euro hat, würde ich auf Sockel 1366 setzen.
Ohne Crossfire / SLi hat man da aber bei Spielen nur wenig Vorteile. Ist bei einem 1500 Euro Limit prinzipiell ne Geschmacksfrage, je nachdem welche Schwerpunkte man setzt und welche Applikationen man so einsetzt, oder ob man nicht doch was sparen will :)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Noctua NH-D14 (Sockel 775/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3) bei Planet4one 71,58
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 18,91
1 x Intel Xeon UP W3520, 4x 2.67GHz, Sockel-1366, boxed (BX80601W3520) bei Planet4one 255,13
1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH080G2C1/SSDSA2MH080G201) bei Planet4one 184,83
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C9) bei VV-Computer 143,54
1 x ASUS EAH5870/2DIS/1GD5, Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (90-C3CH30-L0UAY00T) bei VV-Computer 379,90
1 x be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106) bei VV-Computer 50,--
2 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 70,27
1 x Gigabyte GA-X58A-UD3R, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 179,85
Preis: 1424,28 + case und os fehlt da noch.
Wobei die AMD variante die hier steht schon gut gefällt.
Die i5 640 variante gefällt mir am wenigsten vorallem hat der nicht 4x3,4ghz sondern ist ein dual core mit hyper threading. Ein echter quad core zersägt diesen CPU da er nicht die Rechenleistung seiner Kerne auf 2 threads aufteilen muss um 4 threads zu berrechnen.
 
Ob nun 1500€ zur Verfügung stehen oder nicht, so wie ich das hier beim Threadsteller rausgelesen habe, möchte er hauptsächlich einen Rechner zum zocken haben. Wozu dann also einen i7, nur weil man genug Geld hat?

Das Geld kann man sich sparen, wenn man keine Videobearbeitung und Co. betreibt. Demnach rate ich dem Threadsteller zur AM3-Variante.
Die Sache mit der SSD ist optional. Zwingend ist sie nicht, aber ich würde auch gleich eine dazukaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Intel X18-M 80GB, 1.8", SATA II (SSDSA1MH080G101)
1 x LG Electronics BH08LS20, SATA, schwarz, bulk
2 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH)
1 x Seasonic X-Series X-650 650W ATX 2.3 (SS-650KM) (semi-passiv)
1 x Sapphire Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1, full retail (21161-00-50R/21161-00-54R)
1 x MSI 790FX-GD70, 790FX (dual PC3-10667U DDR3) (7577-010R)
1 x Cooler Master HAF932 schwarz (HAF932-KKN1)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX)
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, retail
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)

habe ich mal bei geizhals rausgesucht, konnte aber keine preise anzeigen, muesst ihr nochmal gucken!

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:45 ----------

Muesste um die 1600 euro liegen!mist und os auch noch, wenn du noch keins hast!
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Intel X18-M 80GB, 1.8", SATA II (SSDSA1MH080G101) -> macht nicht wirklich Sinn :hmm:, da sollte man lieber auf eine Intel X25-M G2 Postville 80GB (SSDSA2MH080G2C1) setzen.
1 x LG Electronics BH08LS20, SATA, schwarz, bulk
2 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH)
1 x Seasonic X-Series X-650 650W ATX 2.3 (SS-650KM) (semi-passiv) -> Naja wenn ich dazu jetzt was sage, starte ich wieder die ewige Disskusion... mir wärs den Preis nicht wert :fresse:
1 x Sapphire Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1, full retail (21161-00-50R/21161-00-54R) -> Eine HD5850 reicht und selbst die ist schon überteuert !
1 x MSI 790FX-GD70, 790FX (dual PC3-10667U DDR3) (7577-010R)
1 x Cooler Master HAF932 schwarz (HAF932-KKN1) -> Geschmackssache
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) -> Bei dem Budget kann man schon zum NH-D14 greifen.
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX)
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, retail
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)

habe ich mal bei geizhals rausgesucht, konnte aber keine preise anzeigen, muesst ihr nochmal gucken!

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:45 ----------

Muesste um die 1600 euro liegen!mist und os auch noch, wenn du noch keins hast!

Insgesamt ist das Sys fürs Gebotene zu teuer, Jan du verschenkst zum Beispiel finanziellen Spielraum bei der SSD und der Graka, musste noch ein bischen dran feilen ;).

Gruß
 
Als Gaming Rechner würde ich auch eine AM3 Variante vorziehen. Zudem wirst du von dem Sockel wohl länger etwas haben.

So etwa:


Platten: 2xWestern Digital Caviar Green 1500GB, 64MB Cache, SATA II ca.170€ bei vvcomputer

CPU: AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed 148,62€ bei mindfactory

MB: Gigabyte GA-790XTA-UD4 104,27€ bei mindfactory

Ram: G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) 92,90€ bei vvcomputer

Graka: HIS Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 384,99€ bei mindfactory (lagernd)

DVD: LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz 17,54€ bei mindfactory

Blu-Ray: LiteOn iHOS104, SATA, schwarz, bulk 57,83€ bei vvcomputer

Kühler: EKL Alpenföhn Brocken 30,83€ bei vvcomputer

NT: Seasonic X-Series X-650 650W ATX 2.3 140,37€ bei mindfactory bzw. günstiger: Enermax MODU82+ II 525W ATX 2.3 97,99€ bei mindfactory

SSD: Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II 184,97€ bei mindfactory

Gehäuse: Cooler Master CM 690 Pure 73,27€ bei vvcomputer

Sound: ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 50,18€ bei vvcomputer



Zusammen etwa 1410€ mit dem teuren NT.


Bei dem Budget würde ich mir aber eine Soundkarte + SSD gönnen. ;)
 
was ist denn an der ssd sclechter, sie ist kleiner,hat mehr cache und kostet bei geizhals nur 4 euro mehr!
 
Wieso mehr Cache?

Die hat ebenfalls 32MB. Und zu was braucht man 1,8" in einem ATX Gehäuse?
 
was ist denn an der ssd sclechter, sie ist kleiner,hat mehr cache und kostet bei geizhals nur 4 euro mehr!

So ein paar Punkte :

Punkt 1 : Die SSD die du angegeben hast in deinem Post ist ein altes Modell http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a365727.html, die SSD die du meinst ist diese hier http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a498662.html.

Punkt 2 : Wie Obsidian schon schrieb, haben beide gleich viel Cache !

Punkt 3 : 1,8" sind in einem Desktop PC eher ein Nachteil als ein Vorteil, da mittlerweile viele Gehäuse serienmäßig 2,5" Laufwerke aufnehmen, jedoch keine 1.8" Laufwerke.

Gruß

Edit : Alles klar da warste schneller ;)
 
Also das klintgt schonmal sehr gut:

Was sagt ihr zu dem Vorschlag von Gahmuret

1 x Noctua NH-D14 (Sockel 775/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3) bei Planet4one 71,58
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 18,91
1 x Intel Xeon UP W3520, 4x 2.67GHz, Sockel-1366, boxed (BX80601W3520) bei Planet4one 255,13
1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH080G2C1/SSDSA2MH080G201) bei Planet4one 184,83
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C9) bei VV-Computer 143,54
1 x ASUS EAH5870/2DIS/1GD5, Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (90-C3CH30-L0UAY00T) bei VV-Computer 379,90
1 x be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106) bei VV-Computer 50,--
2 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 70,27
1 x Gigabyte GA-X58A-UD3R, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 179,85

Danke für eure Tips
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das klintgt schonmal sehr gut:

Was sagt ihr zu dem Vorschlag von Gahmuret

1 x Noctua NH-D14 (Sockel 775/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3) bei Planet4one 71,58
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 18,91
1 x Intel Xeon UP W3520, 4x 2.67GHz, Sockel-1366, boxed (BX80601W3520) bei Planet4one 255,13
1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH080G2C1/SSDSA2MH080G201) bei Planet4one 184,83
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C9) bei VV-Computer 143,54
1 x ASUS EAH5870/2DIS/1GD5, Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (90-C3CH30-L0UAY00T) bei VV-Computer 379,90
1 x be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106) bei VV-Computer 50,--
2 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 70,27
1 x Gigabyte GA-X58A-UD3R, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 179,85

Danke für eure Tips

wenn es dir das geld wert ist, eine sehr feine zusammenstellung.
für eine gamerkiste muss es allerdings kein i7 sein.
und das netzteil passt überhaupt nicht in die zusammenstellung, das ist ein günstiges einsteigergerät.
da würde ich definitiv ein anderes nehmen.

etwa ein cooler master silent pro 500m oder ein cougar cm550.
 
naja dem fehlt nur das km um ausreichend zu sein :hmm: weil ausreichend leistung bringt es einem schon
 
naja dem fehlt nur das km um ausreichend zu sein :hmm: weil ausreichend leistung bringt es einem schon

es ist ein billig netzteil, sorry... be quiet kann eh schon nicht mit anderen herstellern mithalten was die qualität angeht.

km heißt kabelmanagement
 
Achso danke :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:59 ----------

Werde wohl das LL 7FN und das Coolermaster dazunehme.
Aber reicht ein 500W Netzteil für einen i7 und ne 5870?
 
Ja, da reichen 500 Watt und wenn du noch ein bischen Geld sparen willst, reicht auch eine HD5850.

Gruß
 
Jo und wenn dann das Gehäuse etwas luxuriöser = größer ausfällt, kanns wieder Kabelprobleme geben.

Jeweils 45cm ... für die üblichen Gehäuse sollte es wohl ausreichen. Aber wenn man eh schon über 1000 Eus für das ganze ausgibt, würde ich nicht ausgerechnet beim NT geizen :)

Edit:
Wenn man nicht groß übertakten will, dann reichen die 500.
 
ja 500w genügt.

Naja zu den billig herstellern würd ich eigentlich bequiet nicht zählen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh