[Kaufberatung] Gamer PC

Strommy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2011
Beiträge
2
Hallo Leute,

durch eine Empfehlung bin ich in diesem Forum gelandet. Hier soll man kompetente Empfehlungen bekommen hat man mir gesagt. :)

Nachdem ich jetzt seit Jahren Laptops zum Spielen und für die Arbeit nutzte, möchte ich nun endlich auf einen Desktop PC zurück kommen, da mir einfach die Leistung fehlt.

Ich habe mir daher einen PC zusammengestellt.
Nun würde ich gerne mal eure Meinung dazuhören.

Mein Budget ist ca. 1000 -1200€ +-
Meine Hauptpunkte sind, dass der PC eine sehr Gute Leistung bringen soll, aber auch relativ leise dabei bleiben soll.
Übertakten werde ich diesen auch.

Als Komponenten habe ich mir folgende rausgesucht:


Festplatte:
Samsung HD103SJ 1 TB

DVD:
Samsung SH-222AL

Graka :
PowerColor 2048MB 6950 PCS+ Vortex II Edition

MB:
ASUS P8Z68-V PRO, Z68

Ram:
16GB-Kit Corsair XMS3 PC3-10667U CL9 CMX16GX3M4A1333C9

CPU:
Intel Core i5-2500K, 4C/4T, 3,30 GHz, 32 nm, Turbo

CPU Kühler:
Thermalright Silver Arrow - CPU Kühler

Case:
Cooler Master HAF Advanced RC-932-KKN5-GP Big-Tower - black

Netzteil:
be quiet! Pure Power CM L8 730W

Monitor:
ASUS VE248H

Sound:
Hercules XPS 2.1 20 Gloss

Maus:
Logitech MX518 Optische Gaming Maus Refresh

Tastatur:
Logitech G110 Gaming Keyboard


Gerade bei der Kombination RAM, MB CPU und CPU Kühler bin ich etwas unsicher!
Passt der Kühler, trotz des RAM`s auf das MB?

Gruß,

Strommy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
herzlich willkommen im forum

1.netzteil zu groß gutes markennetzteil a cougar a-450 reicht da aus
oder ein bequit mit km und 480w

2.leises system nicht mit der karte

3.wenns wirklich leise werden soll ein gedämmtes gehäuse mit leisen
lüftern dazu .

4.nimm ein z68 gen3 von as-rock ist die bessere wahl

5.bei sb reichen 1333ram locker aus zum zocken 8gb
bei den tiefpreisen kann man aber über 16gb nachdenken .
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten :)

Hast du vlt. eine Idee was für ein gedämmtes Gehäuse infrage käme ?
Sollte schon optisch(leuchten) was hermachen, denn es soll ja schon dem Inneren entsprechen.
Es sollte maximal 150 € kosten.

Da schon Zwei Leute über mein netzteil "schimpfen":asthanos: , werde ich wohl auf das be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161) wechseln.
Was mich aber interesiert, wie kommt man denn auf die passende Netzteil größe für einen PC?

Das z68 gen3 von as-rock sieht wirklich gut aus, werde es mir morgen nochmal genau anschauen, doch es scheint ja mindestens den selben Inhalt zuhaben.

Gruß,

Strommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man so in etwa bestellen:

1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
2 x Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14)
2 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CQ60-X0UAY0BZ)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2)
1 x Lancool PC-K58
1 x ASUS Xonar DG, PCI (90-YAA0K0-0UAN0BZ)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1 x be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh