[Kaufberatung] Gamer-PC

daseven77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2009
Beiträge
12
Hallo!

Bei mir wird es nach über drei Jahren mal wieder Zeit für einen neuen PC.:rolleyes: Primär wird er von mir zum Zocken genutzt, an dem PC soll aber auch gelegentlich gearbeitet werden - vorzugsweise mit Adobe CS4.

Da ich von aktueller Hardware leider nicht all zu viel Ahnung habe wende ich mich hoffnungsvoll an euch.

Mein Budget für den Rechner (ohne Software) liegt bei 1500,- €, wenn's weniger ist, ist es auch nicht schlimm;)

Zwecks Garanie und Zusammenbau (auch hier bin ich eher der Laie) wäre ich generell auch nicht von einem Komplett-System abgeneigt. Vielleicht könnt ihr euch ja mal diese PC-Serien anschauen und ggf auch hierzu eurer Kommentar abgeben: http://www1.euro.dell.com/de/de/heimburo/Desktops/desktop-xps-625/pd.aspx?refid=desktop-xps-625&s=dhs&cs=dedhs1

http://www1.euro.dell.com/de/de/heimburo/Desktops/alienware-aurora/pd.aspx?refid=alienware-aurora&s=dhs&cs=dedhs1


Danke!

Gruß S.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Preis: 875,17

1 x Club 3D Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (CGAX-58724IDP) bei Bestseller-Computer 308,--
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei Bestseller-Computer 45,94
1 x Enermax MODU82+ 525W ATX 2.3 (EMD525AWT) bei Bestseller-Computer 92,21
1 x Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk, PCIe x1 (30SB088200000) bei Bestseller-Computer 66,77
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 62,40
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333B2G9-2) bei VV-Computer 62,70
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 22,70
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) (84000000018) bei VV-Computer 26,99
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei VV-Computer 148,68
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 38,78

Günstiger & mehr Leistung.
 
w0mbat's rechner ist zum zocken völlig ausreichend! kann man so eigentlich kaufen
nur würde ich eine asus xonar kaufen und auch die hdd-kapazität erhöhen
500gb ist heutzutage doch etwas zu wenig für meine begriffe
auch wäre vllt ein midgard als gehäuse eine alternative

ansonsten p/l-technisch ist das system top!!! für gamer vollkommen ausreichend

solltest du jedoch doch etwas exzessiver am rechner arbeiten würde ich mir die tür für ein i5 system offen halten
 
Die auflistung von w0mbat ist mal wieder Super und mit dem kannst du alles zocken und bist auch für die zukunft gerüstet.

So nen DeLL XPS oder Alienware Rechner würde ich niemals kaufen da du die verbauten teile um 25% billiger bei nem eigen bau bekommst. Du kannst dir natürlich die sachen auch für 20€ bei Hardwareversand zusammen bauen lassen. Es giebt aber mehrere shops die zusammen bauen !
 
Super!
Danke, für die detailierte Auflistung.
Bei einem Preisunterschied von ca. 600€ wäre es allerdings wirklich unvernünftig solch ein fertig konfiguriertes Komplettsystem zu kaufen.

Ich lege noch relativ viel Wert auf den Gesamt-Geräuschpegel des Systems - hatte ich leider vergessen zu erwähnen? Würde ich hier noch zusätzliche Komponenten oder ggf. andere benötigen?
Bei einem Puffer von 600€ würde sich noch was machen lassen.


Gruß S.
 
Super!
Danke, für die detailierte Auflistung.
Bei einem Preisunterschied von ca. 600€ wäre es allerdings wirklich unvernünftig solch ein fertig konfiguriertes Komplettsystem zu kaufen.

Ich lege noch relativ viel Wert auf den Gesamt-Geräuschpegel des Systems - hatte ich leider vergessen zu erwähnen? Würde ich hier noch zusätzliche Komponenten oder ggf. andere benötigen?
Bei einem Puffer von 600€ würde sich noch was machen lassen.


Gruß S.

Das zusammen gestellte system ist für Luft schon relativ leise. Eine HD5870 hatte ich vor kurzem hier im Test und die ist wirklich leise für die Power die sie hat ! In games dreht das halt hoch das kannst du aber nicht vermeiden ausser du hast lust 300€ extra in eine Wasserkühlung zu stecken. Aber nur für silent wäre mir der aufpreis zu viel, wenn ne wasserkühlung dann sollte auch dick OverClock betrieben werden.

Und Lüfter kannst ja alle Regeln, am besten du kaufst dir noch eine Lüftersteuerung dann kannst du es selber ausloten mit Temp und Drehzahl der Lüfter !

So was zum beispiel : http://geizhals.at/deutschland/a423528.html

oder du suchst dir was für deinen geschmack aus hier : http://geizhals.at/deutschland/?cat=coolacc;asuch=l%FCftersteuerung&sort=p
 
Das System von wombat sollte wie geasgt an sich schon sehr leise sein, bei Bedarf kannst du noch 120er Lüfter nach- bzw. umrüsten (Scythe SlipStream max. 1200rpm/ Noiseblocker XL 1).

Würde mir vorne noch einen einsetzten, wegen dem Luftstrom. aber wie gesagt die vorhandenen lassen sich auch Regeln, per mitgelieferter LS.
 
Als Gehüselüfter wäre die Noiseblocker Blacksilent Pro Serie mal ein Blick wert.
 
Ja die Verfügbarkeit ist zur Zeit nicht so dolle.
Kannst ja alternativ ne andere 5870 nehmen die verfügbar ist.
Wobei dann oft die Preise sehr hoch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh