Gamer PC

M

maic

Guest
Hallo zusammen,
bin neu hier und hab mir jetzt schonmal einige Threads durchgelesen da ich auch momentan nen neuen PC zusammen stelle und nicht so die ahnung habe.
Hauptsächlich brauch ich ihn wie im Topic scho steht zum zocken (Crysis, Bioshock, ETQW etc.)

Jetzt hab ich schonmal mit nem freund nen PC zusammen gestellt und wollte mal nachfragen ob des so hinhaut.
Die einzigen vorraussetzungen die ich hab, die CPU soll Intel und die Grafikkarte von nVidia sein.

Zusammenstellung Alternate

Zusammenstellung Mindfactory

Zudem möcht ich den E6750 gern übertakten und da würd mich interesieren ob der CPU Lüfter ausreichen würd oder lieber gleich nen größeren draufsetzen.

Thx schonmal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so schauts ganz in ordnung aus. jedoch würde ich einen anderen kühler, wie z.b. den Scyteh Mine Rev.B nehmen.
die netzteile sind overpowered
wofür ein floppy?
bei der cpu lieber zur boxed variante greifen, da diese eine längere garantie hat und außerdem kann man sich bei boxed cpu's sicher sein, dass sie nicht schon in gebracuh waren.

du könntest die teile jedoch noch günstiger bekommen.
eine übertaktete 8800GTS lohnt sich nicht, denn für ca. 20€,mehr könnte man schon eine GTX bekommen ;)
mein vorschalf wäre:


die wäre jedoch ohne Betriebssystem
du könntest beim ram auch z.b. den normalen A-Data nehmen, der nur ca. 50€ kostet oder MDT, der 2€ mehr kostet.
beim Mainboard könntest du auch bzgl. Raid die DS3R variante wählen.

gruß Luke
 
Zuletzt bearbeitet:
super, danke schonmal.
ja mit dem Kühler war ich mir einfach nicht sicher.
Netzteil, hab mir gedacht lieber mehr als zu wenig aber wenn 520 reichen dann is auch ok.
Wegen der Grafikkarte, n Freund hat auch die Zotac und sein Bruder die XFX und er sagt wenn ich eine von beiden dann die XFX. GTX hab ich mir auch scho überlegt aber da wusst ich dann nicht welche. Würd halt gern bei Spielen meinen 22" Widescreen mit 1680*1050 ausnutzen da des mit meinem derzeitigen nicht mehr geht aber keine 500€ für ne Grafikkarte ausgeben.
Floppy dacht ich wegem booten? also bei Alternate hat er mir angezeigt ich brauch eins, aber ganz ehrlich auf die 10€ kommts dann auch nicht mehr an ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
die sache mit XFX und Zotec ist wurscht, da beide von nvidia produziert werden und die einzellnen hersteller einfach ihre aufkleber draufsetzen ;)
der einzige unterschied, den man feststellen wird, wird sein, dass die beigaben der hersteller unterschiedlich sind. daher würde ich immer zur günstigeren karte greifen.
floppy braucht man nicht wegen booten. biosflashes gehen heut zu tage über software oder auch z.b. über usbsticks.
willst du dir den rechner zusammenabuen lassen oder baust du ihn dir selbst zusammen?
wenn du ihn dir zusammenbauen lassen möchtest, würde ich mich mal bei hardwareversand.de umschauen, denn dort sind die preise klein und der zusammenbau kostet nur 10€ (einfach alle komponetnen in den warenkorb legen und am ende links auf "Service" klicken und dann den "PC-Zusammenbau" in den warenkorb legen)


gruß Luke
 
Ich würde ein seasonic-nt vorziehen. Allerdings tut es auch eine nummer kleiner. Der einzige Unterschied zwischen den XFX und zotac karten ist der Preis, die Ausstattung und der Aufkleber. Aus diesem Grund sollte man, wenn man auf die weiteren Beilagen verzichten kann zur billigeren greifen. Bei zotac ist auch die chance etwas höher eine 8800GTS mit übertaktungsfreudigerem A3-Stepping zu bekommen. Ein Diskettenlaufwerk wird eher seltener gebraucht....

Gruß
:wink:
 
so würde es dann z.b. bei hardwareversand.de mit zusammenbau aussehen:
hier fehlt jedoch noch ein Case und Windoof ;)

 
Lieber das 2GB Kit von ADATA und der mine fehlt, ansonsten klasse zusammenstellung @luk3
 
@stegan: ne kurze begründung wieso des netzteil? gute erfahrungen?

mh ok werde mir des nochmal mit der grafikkarte überlegen.
Freund meinte halt das die XFX besser wär da sie im BIOS übertaktet ist

@luk3: werde den PC selber zusammenbauen
 
@all: ich bin "sein Freund" ^^

Also, ob du nun die XFX nimmst oder die ZOTAC ist recht wurscht. Da du ja eher kein OC-Kenner bist, hatt ich dir die XFX ans Herz gelegt, da du dort gleich eine OC-Variante besitzt und mein Bruder (hier im Forum: Lochkopf) sehr gute Erfahrung damit gemacht hat. Ich hab ja die Zotac und bin auch sehr zufrieden, obwohl es "nur" nen A2-Stepping ist.

Wegen dem CPU-Kühler stimme ich den Anderen zu, der Scythe ist eine gute Wahl. Und nimm datt Flopyy da raus :)

EDIT: ich kenn mich jetzt nicht so bei den Lüftern aus. Aber zu dem "Scythe Mine Rev. B" braucht doch mein Kollege noch nen geeigneten Lüfter..oder nicht?

Als Gehäuse würde ich diesen Tower hier wählen, hat einen prima Luftstrom und ist gut konzipiert:
---> http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_753&products_id=6749
 
Zuletzt bearbeitet:
@stegan: ne kurze begründung wieso des netzteil? gute erfahrungen?

Ich habe früher immer nur Bequite verbaut (noch im meinem Rechner). Allerdings sind die einfach zu teuer. In letzter Zeit verbaue ich grundsätzlich nur noch Seasonic. Sind sehr leise und haben eine solide Leistung. OC oder SLI/CF ist damit sehr gut möglich!

Gruß
:wink:
 
@waldi:

Beim Mine ist ein 100er Lüfter dabei ;)
 
Danke für die tips :)
glaub ich werd mein PC jetzt so zusammenstellen + des Case von waldi den ich eh scho seit Tagen über ICQ nerv ^^
 
Gibt ein paar Punkte zu verbessern/Einsparungsmöglichkeiten:

-Statt der XFX einfach die günstigste 640er GTS, die nehmen sich alle nichts
-Statt dem 500er S12II das 430er S12II, das reicht auch locker für das System + geplante Updates
 
wg der Grafikkarte gehts mir halt darum das die scho OC is und wie waldi oben scho richtig sagte bin ich darin der absolute noob, daher bleib ich glaub ich bei der wobei wenn ichs könnt würd ichs mir überlegen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
@maic: also bem OC kann ich dir auch in 2-3 einfachen Schritten helfen, wenn du dich doch für die "normale" XFX entscheiden solltest. Das ist heutzutage ganz easy..da musst du jetzt nur wegen dem preis entscheiden.

@Mpx1: Also ich würde schon ein 500W Netzteil nehmen, ok, die neuen Intel verbrauchen noch weniger Strom, aber ich persönlich (muss maic eh entscheiden) habe lieber ein paar Reserven mehr...
 
ja ich denk das ich bei den komponenten bleib, hab noch bis morgen Zeit zu überlegen dann wird bestellt weil ich trottel gestern 3 mal beim online banking mein TAN falsch eingegeben hab und jetzt is es gesperrt ^^

aber danke euch, sehr hilfreich des Forum :)
 
Ihre Konfigurationempfehlung

•CPU Lüfter Zalman CNPS 8700NT
•Grafikkarten 2x ATI PCIeHIS HD2600XT Zalman Fan
•Betriebssysteme Microsoft Windows Vista Ultimate 64-Bit
•CPU Sockel AM2AMD Athlon64 X2 EE 6000+
•Floppy-Laufwerke USBTeac Diskettenlaufwerk
•Netzteile bis 600 Watt Asus Atlas A-45GA
•Gehäuse Midi TowerSharkoon Revenge Economy-Edition
•CardReader SilverStone FP34
•DVD-Brenner IDELG GSA-H55NR
•Gehäuse Lüfter 3x Arctic-Cooling AF12025 PWM
•Mainboard Sockel AM2 MSI K9A Platinum
•Festplatten 3,5 Zoll SATA Hitachi HDS725050KLA360
•Arbeitsspeicher DDR2-667GeIL DIMM 4 GB DDR2-667 Kit
•DVD-Laufwerke IDELG GDR-H30N-BB



sagt mir mal ob das gut ist....bzw ob ich es so lassen kann....
 
Das hast du schon in deinem Thread geschrieben... Was soll das denn?!
 
Ihre Konfigurationempfehlung

•CPU Lüfter Zalman CNPS 8700NT
•Grafikkarten 2x ATI PCIeHIS HD2600XT Zalman Fan
•Betriebssysteme Microsoft Windows Vista Ultimate 64-Bit
•CPU Sockel AM2AMD Athlon64 X2 EE 6000+
•Floppy-Laufwerke USBTeac Diskettenlaufwerk
•Netzteile bis 600 Watt Asus Atlas A-45GA
•Gehäuse Midi TowerSharkoon Revenge Economy-Edition
•CardReader SilverStone FP34
•DVD-Brenner IDELG GSA-H55NR
•Gehäuse Lüfter 3x Arctic-Cooling AF12025 PWM
•Mainboard Sockel AM2 MSI K9A Platinum
•Festplatten 3,5 Zoll SATA Hitachi HDS725050KLA360
•Arbeitsspeicher DDR2-667GeIL DIMM 4 GB DDR2-667 Kit
•DVD-Laufwerke IDELG GDR-H30N-BB



sagt mir mal ob das gut ist....bzw ob ich es so lassen kann....

was soll der spaß denn kosten ?
meiner meinung anch lohnen sich zwei 2600 XT's nicht ... da würde ich lieber zur nächst größeren karte greifen, z.b. 2900 Pro (die demnächst herauskommen wird oder zu einer 8800GTS)
anstatt dem zalman lieber einen Scythe Mine Rev. B. der leiser und besser kühlen sollte.
beim ram würde ich direkt zu DDR2-800 ram greifen, der teilweise günstiger als 667er ram ist.
bei den laufwerken würde ich zu SATA laufwerken greifen, beim brenner z.b. zum Samsung S203B ~ 30€ und bei der festplatte entweder zu einer Samsung T166 oder einer Seagate der 7200.10 serie, jeweils mit 16MB cache.
das netzteil ist viel zu überdimensioniert und dort würde ich lieber zu einem Seasonic oder Corsair netzteil greifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh