Gamer-PC

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja 2x2Gb von G-Skill...

Kannst du mir einen Konfigurator für pcs empfehlen bei nem Onlineshop für Hardware? Da die das dann gut Verkabeln können.
 
den Q6600 denn die da anbieten, ist das der G0 oder nen Normaler ?
 
Scheiße die haben den net, wäre denn meine Vorstellung, ausser dem Board i.o. ? Welches board ausser Gigabyte ist denn noch gut ?
 
Aus einer GTX kann man auch eine Ultra machen, spart Geld...

Das muss ich trotzdem dementieren, das kannst du nicht oder nur schlecht.
Du bräuchtest:
-Anderen Speicher draufgelötet
-Revision A3 des Chips
-Einen Voltmod
-Den Originalkühler sowie das andersfarbige PCB.
-Anderes Bios

Mag jetzt Krümelkackerei sein, aber da ich ne Ultra hatte will ich das richtigstellen. Mit entsprechender Kühlung wird auch jede Ultra eine GTX beim Speicher- und Ramtakt schlagen bei Übertaktung.

Was wiederum nicht heißen soll, dass eine GTX nicht locker ausreicht und den normalen Takt einer Ultra (ausser evtl. Speicher) sollte sie auch problemlos schaffen.

Tiggers Zusammenstellung finde ich klasse :bigok:
Wenn du das Board nicht möchtest, da gibts ja einige gute Alternativen...
 
Welches Wäre denn eine "gute" alternative mit Schwarzem PCB ?
 
Ich weiß wirklich nicht, warum es unbedingt ein schwarzes Mainboard sein soll?!?
Wenn Du erstmal alle Komponenten verbaut hast, siehst Du vom MB sowieso fast nichts mehr! ;)

Du musst Dich eben entscheiden - bewährte Qualität oder derartig unsinnige Kinkerlitzchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, ich war am anfang auch sehr skeptisch als ich mir mein ds3 geholt hab.. hab mir gedacht: wat.. himmelblaues mainboard oder wie? aber die farbe kommt auf bildern ned so schön rüber.. das blau is wirklich nicht schlecht und kommt optisch zb mit goldenem ocq ram sehr gut zur geltung, fast noch besser als ein schwarzes board mit silbernem ram.

von den funktionen will ich gar nicht reden.. top verarbeitung, top bios und trotz viel übertakten und testen und ausreizen noch nie einen absturz gehabt.
 
i.o. ich hole mir dann das DQ6...

€...Ich hab mir das Ganze noch mal Bei alternate angeschaut, wie findet ihr die Zusammenstellung? bei dieser, hätte ich wenigstens lust, das ganze selber zu bauen, alleine schon bei den Kabeln..

Jetzt nur ne Frage, ist das Asus Maximus Forumla X38 für den Q6600 G0 geeignet und verfügbar ?

Gruss L²

-> Zusammenstellung im Anhang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte Antwortet, auf die Vorletze Nachricht von mir...
 
-Gigabyte DQ6 -> in Ordnung / ASUS Formula -> vollkommen überzogen (wie oft willst Du eigentlich noch Fragen??)
-die RE-Serie von WD ist nur für Raid-Systeme ausgelegt (da TLER-Funktion) -> bei normalem Desktop-Betrieb gibts vermehrt Ausfälle!
-A-DATA-RAM 800er reicht vollkommen aus (Du hast ja einen hohen Multi)
-die Ultra-Version der GTX ist auch übertrieben! Über 100 EUR mehr für die kleine Performancesteigerung... (naja, ist Ansichtssache)
-der Samsung SH-S203 reicht auch vollkommen!
-Gehäuse ist sehr laut (für den Preis könnte man eigentlich leise Lüfter erwarten - aber hier hat ja der Herr Fatality ja schließlich seinen Namen draufgepackt... - absolut überteuert!)
-pass auf, dass Du G0-Stepping beim Q6600er erwischst!
-Netzteil fehlt
-gute WLP fehlt (Arctic Silver 5)

So, das ist jetzt noch mal meine Meinung!
Mir kommt es so vor, als ob Du mit aller Gewalt das Geld zum Fenster rausschmeißen willst für ein System, das Du in 2 Jahren wahrscheinlich wieder in die Tonne treten kannst! ;)
Ist doch schließlich immer so...
 
Zuletzt bearbeitet:
ok...aber gibt es denn kein Vergleichbares board, das schwarz ist ?

€: Irgendeins, das so gut ist mit Black-PCB ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh