Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Einschätzung bei der Gehäuse Auswahl für einen neuen Gamer-PC (Battlefield4 Vollauflösung).
Da ich durch Aufstellung im Schrank in der Bau Tiefe beschränkt bin:
Gehäusetiefe max.450mm + Kabelausgang 50mm = Schranktiefe 500mm
kommen wenige Gehäuse in Frage.
Konfiguration:
i7-4790k
scythe Mugen 4
Crucial Ballistix Sport 8gb (2 x 4gb)
SSD Samsung EVO 250GB o. 512GB
WD Red 2TB
MSI GTX 970 Gaming 4G
MSI Mainboard Z97 5G
bequiet! Dark power pro 750W
DVD-Brenner extern via USB
Win 7 Home 64 bit
Das ganze soll in das Gehäuse Cooler Master Silencio 352M.
Meines Erachtens passt das von den Abmessungen her in das Gehäuse.
Liege ich da richtig ?
Was passiert unter dem thermischen Aspekt ? Funktioniert das in dem kleinen Gehäuse ?
In wie weit helfen weitere / bessere Gehäuselüfter ?
Hat jemand dieses Gehäuse in einer ähnlichen Konstellation ?
Ist das Cooler Master N200 besser weil es nicht so gedämmt / luftiger gebaut ist ?
Oder sollte man auf „voluminösere“ Gehäuse ausweichen (bspw. cooltek W2) ?
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Gerne auch bzgl. Konfiguration was eventuell keinen Sinn macht / überzogen / unterdimensiont ist.
Danke vorab,
Gruß Maic…
ich bräuchte mal eure Einschätzung bei der Gehäuse Auswahl für einen neuen Gamer-PC (Battlefield4 Vollauflösung).
Da ich durch Aufstellung im Schrank in der Bau Tiefe beschränkt bin:
Gehäusetiefe max.450mm + Kabelausgang 50mm = Schranktiefe 500mm
kommen wenige Gehäuse in Frage.
Konfiguration:
i7-4790k
scythe Mugen 4
Crucial Ballistix Sport 8gb (2 x 4gb)
SSD Samsung EVO 250GB o. 512GB
WD Red 2TB
MSI GTX 970 Gaming 4G
MSI Mainboard Z97 5G
bequiet! Dark power pro 750W
DVD-Brenner extern via USB
Win 7 Home 64 bit
Das ganze soll in das Gehäuse Cooler Master Silencio 352M.
Meines Erachtens passt das von den Abmessungen her in das Gehäuse.
Liege ich da richtig ?
Was passiert unter dem thermischen Aspekt ? Funktioniert das in dem kleinen Gehäuse ?
In wie weit helfen weitere / bessere Gehäuselüfter ?
Hat jemand dieses Gehäuse in einer ähnlichen Konstellation ?
Ist das Cooler Master N200 besser weil es nicht so gedämmt / luftiger gebaut ist ?
Oder sollte man auf „voluminösere“ Gehäuse ausweichen (bspw. cooltek W2) ?
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Gerne auch bzgl. Konfiguration was eventuell keinen Sinn macht / überzogen / unterdimensiont ist.
Danke vorab,
Gruß Maic…